Man dankt,
das war doch schonmal ein ganz guter Anfang.

Soll ich dir nun ne Wange oder nen (Schmier)nippel
hinhalten ?!?!?
Der Nippeljoke ging auch gleich durch in die Lachmuskeln
Sei beruhigt, ich kümmere mich da regelmäßig drum und bin da sehr erfahren^^
Erst einmal so ganz allgemein:
Gummi und Fett = Mist
Gummi und Bremsenreiniger = Mist
Gummi und Silikon = Kein Problem
Kette(O-ringe) und Bremsenreiniger = Mist
... und ein wenig differenzierter:
Ruckdämpfer = Keine Schmierung ???
Sichtbare Gabelholme = Nichts ???
Radlager = Mehrzweckfett ???
Schwinge = Mehrzweckfett ???
Tachowelle = Teflonspray, Öl oder Fett ???
Gaszüge = Teflonspray, Öl oder Fett ???
Bremsklötze, Führungen/Aufnahmen bzw. alles was sich bewegt und NICHT in Kontakt mit der Bremsscheibe kommt = ???
Muttern der Steckachsen = Kupferpaste oder Fett ???
Kette = Spezieller Reiniger, spezielles Fett ???
Kettenspanner = Kupferpaste oder Fett ???
Ritzelverzahnung = Kupferpaste oder Fett ???
Lenkkopflager = Mehrzweckfett ???
Gasgriffmechanik(innen) = Teflonspray, Öl oder Fett ???
Brems/Kupplungsgriffmechanik = Teflonspray, Öl oder Fett ???
Auspuffkrümmer Auflagefläche = Kupferpaste ???
Krümmer/Endtopfverbindung = Kupferpaste ???
Elektrische Steckverbindungen = Kontaktspray und Polfett ???
Batterieanschlüsse = Polfett (zwischen den Kontakten oder overall als Korrosionsschutz ???)
Luftfilter/Luftfilterkasten = beides mit Luftfilterspray ???
Sitzbank = Kunstlederpflege ???
Kunststoffteile Verkleidung = Silikonspray ???
Wie sieht es mit diesem "Nanozeugs" aus.
Macht die Verwendung irgendwo Sinn, bezogen auf
eine einfachere Reinigung und Pflege ?
Es wäre nun sehr schön wenn ihr die Fragezeichen im
quote einfach nur löscht oder eben auszugsweise ein paar spezifiziertere Angaben zu den betreffenden Punkten machen könntet oder würdet.
Bin für jede gesichere Angabe MEHR als dankbar.
LG
Carsten