Weite Strecken mit der XT600

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Schneebly
Beiträge: 43
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 01:29

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von Schneebly »

600 Km Autobahn ? Is ja echt ma ne Lachnummer das einzige was mich daran anpisst ist, das diese Autobahnknallerei total ätzend laaaaaaangweilig ist.


"Weil die Klugen nachgeben, regieren die Dummen die Welt".


andyr62
Beiträge: 72
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von andyr62 »

Ja, ja beim Race Across America (RAAM) fahren sie ja
auch 5000km in 8,5 Tagen mit dem Rennrad.
Ist ja eigentlich auch nix besonderes und müßte man
nach ein paar Tagen Training locker schaffen ;-)

Andreas

DJ02, EZ 04/01, mit 8000km gekauft

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Okt-2007 UM 14:49 Uhr (GMT)[/font][p]Muss ja echt sagen, was da teilweise an Beiträgen kommt, läßt mich am Intellekt der XT Fahrer wirklich zweifeln - lauter Selbstinszenierung von Leuten, die sich scheinbar das Hirn herausgefahren haben - wer von Euch ist denn mitte Vierzig, bitteschön und fährt noch Autobahn??
Zu glauben, dass man in diesem Alter ungewohnte 600 Km Autobahn so einfach wegfährt, ist Größenwahn. Das macht der Körper nur nach Training "einfach mal so" mit. Das lehrt mich die Erfahrung - und ich bin trainiert.

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von Speedy »

>Muss ja echt sagen, was da
>teilweise an Beiträgen kommt, läßt
>mich am Intellekt der XT
>Fahrer wirklich zweifeln -

Da sag' ich jetzt mal nix zu!!!

>- wer von Euch ist
>denn mitte Vierzig, bitteschön und
>fährt noch Autobahn??

Ich!!! AB, das ist mein zu Hause! :-)

>Zu glauben, dass man in diesem
>Alter ungewohnte 600 Km Autobahn
>so einfach wegfährt, ist Größenwahn.

Soll ich es dir beweisen?

>Das macht der Körper nur
>nach Training "einfach mal so"
>mit.

So einen Schwachsinn habe ich selten hier gelesen- und das will was heissen!




Acki
Beiträge: 295
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 14:24

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von Acki »

> - und ich bin trainiert.

..was trainierst Du denn? Minigolf?

Ciao, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Acki]

turquas
Beiträge: 69
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 23:52

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von turquas »

Ich bin Mitte Vierzig, völlig untrainiert, arbeite körperlich hart, die Lendenwirbelsäule iss im Sack, bin übergewichtig und habe kaum Zeit zum Fahren.

Trotzdem bin ich dieses Jahr Anfang April von mir bis nach Soest und wieder zurück, über Landstraßen und an einem Tag, versteht sich. Hatte ne reine Fahrtzeit von 9 Stunden.

Ach ja, meinen Sohn (8) hatte ich auch noch hintendrauf.

Soviel nur dazu, das man n Athlet sein muß, um 5 Stunden auf nem Motorrad sitzen zu können. (hier fehlt eindeutig n Augenverdrehsmiley)

Übrigens war ich letzte Woche 3 1/2 Stunden an einem Stück mit der XT im Gelände. Bin ich vielleicht für mein Alter zu fit ??


Gruß

Uwe

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von Henner »

Also ich mit meiner Knochenentzündung im LWS5 Bereich bin froh wenn ich mal ne halbe Stunde fahren kann.
Mann, sind wir jetzt in ner Reha-Klinik wo sich jeder mit Krankheiten nur so brüstet ? Ach so, Onkel Erwin hatte letzte Woche nen Herzkasper, kann auch nicht mehr fahren. Ich denke wir weichen zu weit vom Thema ab. Wenn Leiden weiter diskutiert werden sollen, dann doch bitte in der Laberecke.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von Biff »

Hallo Leute!
Jetzt geb ich meinen Senf auch noch dazu. Unabhängig davon, dass wir ein ähnliches Thema unter "Touren und Treffen" schon mal vor kurzem hatten und dort wesentlich sachlicher diskutiert wurde, möchte ich noch mal dazu etwas sagen.
Vielleicht nur kurz zu mir: Ich bin 38 und nicht LWS geschädigt, hab ´ne Disko- XT und reise auch fleissig damit.
Machbar ist alles! 600 km AB am Stück, nur mit Tankpausen, kein Problem! Lange Tagestouren, kein Problem! Nur wo ist da der Spaß? Und wo bleibt Euer Gefühl für Eure Sicherheit? Und was ist mit der Verantwortung der Familienväter/-mütter unter Euch?????
Tatsache ist doch, dass Motorrad fahren wesentlich anstrengender ist und mehr Konzentration erfordert, als Blechkiste fahren, oder? Na klar ist der Hintern irgendwann durchgesessen! Das ist aber nur die Erscheinung, die jeder irgendwann merkt. Viel schlimmer ist die Ermüdung und der Konzentrationsverlust. Den merkt man nicht und versucht es häufig genug zu überspielen. Ist mir auch schon passiert, allerdings im Auto. Bin nach einer Mammuttour am AB- Kreuz Kaiserberg nach Sekundenschlaf aufgewacht, nachdem ich der rechten Seite meines Autos ein neues Aussehen verpasst hatte. Ist zum Glück nicht mehr passiert, als kaltverformtes Blech.

Ich glaube, etwas ganz Wichtiges ist Training! Die Touren immer mehr verlängern, auch bei unterschiedlichem Wetter. Gerade bei längeren Touren kann das Wetter nun mal wechseln. Man muß lernen, auf seinen Körper zu hören und darauf zu reagieren, und die Beherrschung der Maschine in allen Situationen ist wichtig! Mir ist immer noch der Satz des Trainers beim Fahrsicherheitstrainings mit meiner XT im Kopf: Read the track! Und das kann man nur mit Erfahrung und Training.
Also Andreas: Hut ab vor Deiner Entscheidung das Motorrad stehen zu lassen! Auch das muß man können, auch wenn man wehmütig auf die Anderen blickt!
Mein Tip: Trainiere fleissig, lerne Deine XT kennen und ihr zu vertrauen. Lerne Dein Können und deine Ängste kennen und ich kann Dir ein Fahrsicherheitstraining mit Deinem Motorrad nur ans Herz legen!
An alle Anderen: Hut ab vor Euren Langstreckenfähigkeiten! Ich wünsche Euch, dass Eure Konzentration erhalten bleibt, brenzlige Situationen ausbleiben und Euch nie etwas passiert! Ganz ehrlich!
Ich bleibe für mich dabei: 120-150 km Etappen oder ca. 1 Stunde Fahrt, dann pausieren, bewegen, essen, trinken und weiter geht´s.
Bei Reisen lieber einmal mehr zwischendurch übernachten, als Anreisestress haben.
Versteht mich nicht falsch. Jeder so wie er kann und will, aber bei Neueinsteigern oder Wiedereinsteigern ist übertriebene Darstellung doch eher unangebracht, oder?

In diesem Sinne!

Viele Grüsse an alle!

Biff ;-)

XT 600 E DJ02 BJ. 03

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von Speedy »

[font color="red" size="2" face="face"]Deine Sicherheitsaspekte stellt ja auch keiner in Frage. Es ging doch nur um die Behauptung das ein >40 jähriger über die Massen durchtrainiert sein muss. Das keiner 600 km am Stück fährt sollte wohl klar sein ;-)[/font]

mw
Beiträge: 201
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von mw »

bin da eben über was gestolpert..
ist zwar "nur" ne 500er, aber..
http://www.advrider.com/forums/showthre ... 251&page=1]
Ciao,Marcus
ps.: die 269251 ist auch nicht schlecht. Einmal Angola , bitte

Antworten