Mittelstrebe abschrauben

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
Benutzeravatar
herr_dreier
Beiträge: 103
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 6. Aug 2008, 11:29

Mittelstrebe abschrauben

Beitrag von herr_dreier »

Hallo,
der TRW Lucas MCL155T 22mm Aluminium Lenker hat eine verschraubte Mittelstrebe. Weiß jemand ob die ABE erlischt, wenn man diese Mittelstrebe entfernt? Wie wirkt sich das Entfernen der Strebe auf das Fahrverhalten aus?
Schöne Grüße
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1082
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

Re: Mittelstrebe abschrauben

Beitrag von Maybach »

Servus Herr Dreier,

das solltest Du im eigenen Interesse hübsch bleiben lassen, denn Alu nimmt nicht dieselben Biegekräfte wie Stahl auf und wenn Du dann im Gelände "kräftiger" hinlangen musst, kann der Alulenker schnell mal die Ohren anlegen.
Die haben die Strebe nicht aus optischen Gründen da dran gehäkelt ...

Maybach

Benutzeravatar
herr_dreier
Beiträge: 103
Registriert: Mi 6. Aug 2008, 11:29

Re: Mittelstrebe abschrauben

Beitrag von herr_dreier »

OK. Das bedeutet, wenn ich einen Lenker ohne Strebe fahren möchte, bleibt nur ein konifizierter mit 28mm?
Schöne Grüße
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Mittelstrebe abschrauben

Beitrag von Hiha »

Das muss nicht sein, vielleicht gibts ja einen 22er ohne Strebe. Ich hatte mal einen Solchen an der XT, den Hersteller weiß ich nicht mehr. Den hab ich allerdings schon kurz nach dem Anbau plastisch verformt...was allerdings nix mit der fehlenden Strebe zu tun hatte, der Sturz war einfach zu hart...
Also, mal bei den Zubehörhändlern die Kataloge wälzen oder anfragen.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

Re: Mittelstrebe abschrauben

Beitrag von stritzi »

...hätte einen solchen 22er ABM Alulenker ohne Strebe zu vergeben, wenns noch von Interesse ist...per pn oder mail anfragen, dann gibts bilder...

Benutzeravatar
herr_dreier
Beiträge: 103
Registriert: Mi 6. Aug 2008, 11:29

Re: Mittelstrebe abschrauben

Beitrag von herr_dreier »

Ich habe jetzt ne Weile gesucht aber keinen Lenker in 22mm mit passender ABE gefunden. Die Lenker von ABM haben zwar 'ne ABE, aber da ist die XT600 nicht aufgeführt. :-(
Schöne Grüße
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Mittelstrebe abschrauben

Beitrag von Hiha »

Dann ruf mal bei ABM an, und frag, ob sie die XT600 mit auf die Liste setzen.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
herr_dreier
Beiträge: 103
Registriert: Mi 6. Aug 2008, 11:29

Re: Mittelstrebe abschrauben

Beitrag von herr_dreier »

SW Motech hat geschrieben, dass sie keine Lösung für mich haben (30mm Lenkererhöhung und Aufnahme für 28mm Lenker), bei der die ABE nicht erlischt.
ABM scheibe ich noch an.
TRW antwortet nicht :-(
Schöne Grüße
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91

Benutzeravatar
herr_dreier
Beiträge: 103
Registriert: Mi 6. Aug 2008, 11:29

Re: Mittelstrebe abschrauben

Beitrag von herr_dreier »

Habe mir den MCL155T jetzt angesehen und vergleichen. Die Griffenden sind gegenüber dem original Lenker viel stärker nach innen gebogen, so dass man die Handgelenke stärker nach außen knicken muss. Das finde ich nicht besonders angenehm.
Der MCL153T ist weniger stark nach innen gebogen, aber auch einige cm flacher. Diese Höhe fehlt mir dann.

Ich glaube, ich lasse alles wie es ist
:-/
Schöne Grüße
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91

Antworten