Tuningpott 2KF
-
- Beiträge: 30
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 23. Jun 2015, 12:39
Tuningpott 2KF
Mahlzeit,
was ist hiervon zu halten?
http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Endtopf- ... Sw1DtXFhO1
Vielen Dank
Boris
was ist hiervon zu halten?
http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Endtopf- ... Sw1DtXFhO1
Vielen Dank
Boris
Re: Tuningpott 2KF
Halt ohne Zulassung ...
Und - mit Verlaub: wer will mit 96 dB oder ungedämpft 100 dB herumfahren? Das ist eine Zumutung für die Umwelt! 3 dB entspricht übrigens einer gefühlten Verdoppelung des Lärms ...
Maybach
Und - mit Verlaub: wer will mit 96 dB oder ungedämpft 100 dB herumfahren? Das ist eine Zumutung für die Umwelt! 3 dB entspricht übrigens einer gefühlten Verdoppelung des Lärms ...
Maybach
Re: Tuningpott 2KF
Ein Chopperfahrer..Maybach hat geschrieben: wer will mit 96 dB oder ungedämpft 100 dB herumfahren?

Hans
Re: Tuningpott 2KF
3 dB = verdoppelter Lärm? Na, je nach Sichtweise und Interpretation vielleicht. In der Technik sagt man üblicherweise, dass 10 dB einer Verdopplung des Lautstärkepegels entsprechen. Beim Schalldruckpegel reichen 6 dB zur Verdopplung. Dem Schallintensitätspegel genügen 3 dB dafür. Fragt sich nur, welcher dieser Pegel ist mit "Lärm" gleichzusetzen...
Gruß Carsten
1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700
1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700
Re: Tuningpott 2KF
Das erinnert mich an die Moppedfahrer die irgendwo mit Riesenkrach aus dem Endtopf ankommen, sich dann wenn der Motor aus ist, den Helm absetzen udn die Ohrenstöpsel rausziehen, weil das Mopped so laut ist.
Wie oben schon erwähnt, steht nix von ABE oder Eintragungsfähig da. ==>> Finger weg im deutschen Straßenverkehr.
Wie oben schon erwähnt, steht nix von ABE oder Eintragungsfähig da. ==>> Finger weg im deutschen Straßenverkehr.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Tuningpott 2KF
OK, verstanden. Was illegales wollte ich auch nicht, auch nix was mir und den Nachbarn oder den Bewohnern der Eifel aus den Senkel geht
Ich weiß aber auch, das ein sonorer Bass eine andere "Lärmbelästigung" ist als ein hochdrehender Vierzylinder.
Hat jemand mit diesem Erfahrung? Hat EG ABE
http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Yamaha-X ... 1544803231
Vielen Dank
Boris
Ich weiß aber auch, das ein sonorer Bass eine andere "Lärmbelästigung" ist als ein hochdrehender Vierzylinder.
Hat jemand mit diesem Erfahrung? Hat EG ABE
http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Yamaha-X ... 1544803231
Vielen Dank
Boris
Re: Tuningpott 2KF
Auch wenn da Tuning bei steht. Bisher hatte noch kein anderer Endtopf mehr Leistung als die von Yamaha im Original gelieferten.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Tuningpott 2KF
Loud pipes save lives 

Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Tuningpott 2KF
Ich wollte keine Diskussion über Leistungsentfaltung durch Auspuffanlagen entfachen - ich bin zu alt und zu lange Eintopf gefahren.
Ich wollte lediglich wissen ob jemand was zur Qualität und dem Sound sagen kann.
Vielen Dank
Ich wollte lediglich wissen ob jemand was zur Qualität und dem Sound sagen kann.
Vielen Dank
Re: Tuningpott 2KF
Hi Boris,
um mal beim Thema zu bleiben.Ich hab ne 34L mit Originalpott.Wie Henner sagt wohl die beste Lösung, was Leistungsentfaltung und Lärm betrifft.
Hab ne andere Flöte drin( TT600 von Kedo als Eigenbau)
Auf meiner TTR hab ich nen Leo Vince drauf und der ist ähnlich was Sound und Leistung betrifft, etwas dunpfer vielleicht.Wobei der TTR Motor ne etwas andere Leistungsentfaltung hat!
Als Alternative gibts wohl den Sebring der gut funktionieren soll.
Ansonsten mal hier lesen:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... /index.htm
Viel Erfolg bei der Suche.
Oliver
um mal beim Thema zu bleiben.Ich hab ne 34L mit Originalpott.Wie Henner sagt wohl die beste Lösung, was Leistungsentfaltung und Lärm betrifft.
Hab ne andere Flöte drin( TT600 von Kedo als Eigenbau)
Auf meiner TTR hab ich nen Leo Vince drauf und der ist ähnlich was Sound und Leistung betrifft, etwas dunpfer vielleicht.Wobei der TTR Motor ne etwas andere Leistungsentfaltung hat!
Als Alternative gibts wohl den Sebring der gut funktionieren soll.
Ansonsten mal hier lesen:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... /index.htm
Viel Erfolg bei der Suche.
Oliver