Elektroprobleme 34l Lima in TT-Motor

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Tiburonny
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 27. Okt 2015, 15:30

Elektroprobleme 34l Lima in TT-Motor

Beitrag von Tiburonny »

Servus!
Ich habe ein kleines Problem, bei dem erfahrene Schrauber wschl nur müde lächeln, ich habe aber leider nicht die Erfahrung, um selber auf die Lösung zu kommen.
In meinem TT-Motor ist die LiMa der 34l verbaut, da dazu ja auch der Rahmen und alles andere da ist. Dann habe ich eine kleinere, dafür aber neue und funktionsfähige Batterie verbaut. Die Lima ist vermessen und vom Experten als funktionstüchtig erklärt worden. Dennoch habe ich den Eindruck, dass die Batterie nicht geladen wird. Da, sobald der Motor nicht läuft, weder Licht noch Hupe etc funktionieren. Wie finde ich heraus, woran das liegt? Ist ggf irgendein Bauteil geschädigt und muss ausgetauscht werden oder vielleicht ein Kabel am A...? Der Kabelbaum ist nicht mehr im Originalzustand, da wurde schon einiges von den Vorbesitzern geändert.
Ausserdem noch ein kleines anderes Problem, was vielleicht auch damit zusammenhängt: Das Licht funktioniert, allerdings schwach. Sobald der Blinker an ist, wird das Licht jedoch im gleichen Moment, in dem der Blinker leuchtet, heller. Woran liegt das und wie kann ich das beheben bzw. das Licht immer hell leuchten lassen? Muss vielleicht ein Kabel anders angeschlossen werden?
Vielen Dank für eure Hilfe.
P.S. Wohnt irgend ein guter Schrauber der Nähe von Freiburg?

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1082
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

Re: Elektroprobleme 34l Lima in TT-Motor

Beitrag von Maybach »

Servus,
habe ich den Eindruck,
den Eindruck kannst Du mit einem schlcihten Multimeter sofort in valide Informatioen verwandeln. Halte das mal an Deine Batterie, wenn die Kiste aus ist. Und dann starten und messen, welche Werte im Volt-Bereich sich dann zeigen. Dann weißt Du, ob die Lima lädt. Wenn nicht, dann sind entweder Regler oder Lima im Eimer.

Bei Deinem anderen problem vermute ich ein Masse resp. Kontaktproblem. Wie sieht denn der Blinkerschalter von innen aus? Und allfällige 8über den Schaltplan zu verifizierende) Verbindungen?

Maybach

Tiburonny
Beiträge: 8
Registriert: Di 27. Okt 2015, 15:30

Re: Elektroprobleme 34l Lima in TT-Motor

Beitrag von Tiburonny »

Danke für die Hilfe, ich werde das morgen probieren.
Grüsse

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Elektroprobleme 34l Lima in TT-Motor

Beitrag von motorang »

Servus.
also lesen tut sich das wie eine extrem leere oder defekte Batterie. Mit einer Batterie in solchem Zustand funktioniert der Regler nicht richtig, es ist dann normal das das Licht beispielsweise heller wird wenn man auf die bremse tritt oder blinkt.
Vor Deinem Test würde ich zwei Sachen empfehlen:

1) Bau die Batterie aus und lade sie extern an einem Ladegerät
2) Häng probeweise eine H4-Birne dran. Wenn die dann nicht normal hell leuchtet ist die gute Batterie halt doch nicht gut.

Ob der Regler regelt und die Batterie geladen wird ist relativ leicht festzustellen: bei laufendem Motor beziehungsweise leicht erhöhter Drehzahl steigt die Spannung an. Das sieht man (oder besser noch ein Helfer) an der Helligkeit des Scheinwerfers oder man kann es mit dem Multimeter direkt an den Batteriepolen messen.

Messen für Neulinge:
http://www.motorang.com/bucheli-projekt ... messen.htm
(Infos die NICHT übers Messen allgemein sind, betreffen hier SR500 und XT500)

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

svenglueckspilz
Beiträge: 36
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 09:20

Re: Elektroprobleme 34l Lima in TT-Motor

Beitrag von svenglueckspilz »

Servus zusammen,

aus Erfahrung muss ich Andy (Motorrang) zustimmen. Ich hatte diese Phänomen schon öfters. Ursachen sind entweder
- Leere oder defekte Batterie (Ich habe seit Jahren einen Kondensator verbaut)
- defekter Regler
- oder mangelnde Masseverbindung.
Ich habe vom Kabelbaum aus eine bzw. 2 zusätzliche Masseverbindung gelegt und das Problem war behoben.

Gruß
Svenglueckspilz

Tiburonny
Beiträge: 8
Registriert: Di 27. Okt 2015, 15:30

Re: Elektroprobleme 34l Lima in TT-Motor

Beitrag von Tiburonny »

so hier die Auflösung des Problems:
Die Batterie ist Mus und ausserdem ist die Lichtmaschine defekt. Heisst ich brauche eine neue bzw neu gewickelte. Und zwar so schnell wie möglich. Mal schauen, wie ich das hinkriege
Grüsse

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Elektroprobleme 34l Lima in TT-Motor

Beitrag von Henner »

Schau mal in die FAQ Elektrik.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Elektroprobleme 34l Lima in TT-Motor

Beitrag von motorang »

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten