XT transportieren auf dem Hänger

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
sampa
Beiträge: 75
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 3. Mai 2007, 22:26

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von sampa »

Moin Henner,
der Abschleppdienst hat mir gerade vor ein paar Tagen erzählt, man solle den Bock nicht bis zum Anschlag anziehen, da sonst die Stösse bei Schlaglöchern etc. zu stark seien.
Hab nun schon 5 mal Motorräder auf'm Hänger gehabt x( und die haben den nie ganz fest angezogen, jedoch nie an den Lenkerenden und immer am Gepäckträger - der Rest wurde ja schon ausreichend erklärt.
Gruss aus São Paulo
Florian

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Wolfgang »

Ich würde vorne auch auf jeden Fall auf die untere Gabelbrücke gehen und ordentlich nach außen verspannen

Hinten reicht es dann das Hinterrad zu fixieren oder über die Schwinge niederzuspannen

@Henner: Hast Du eine günstige Quelle für die Schiene?
Ich möchte meinen Hänger auch auf "zum Motorradtransportanhänger aufrüstbar" umbauen, wie ich jetzt meine 3AJ geholt habe habe ich mir einen ausgeliehen, die 250er vor 3 Jahren hat noch diagonal auf den Hänger gepasst




Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Henner »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Sep-2007 UM 11:59 Uhr (GMT)[/font][p]@Alle: So, also vorne R und L die untere Gabelbrücke, ein vierkantholz zwischen VR und Kotflügel, damit die Dämpfer nicht voll belastet werden und einmal hinten damit sie nicht aus der Schiene raushüpft. So hab ich das jetzt mal zusammengefasst.

DANKE !

@Wolfgang


Meine ist da her: http://cgi.ebay.de/Motorradschiene-Stan ... dZViewItem

Wenn Link nut funzt, dann in der E-Bucht:
Motorradschiene - Standschiene f. Pkw-Anhänger - neu Artikelnummer: 270155883165

Der Preis ist unschlagbar. 48? Und ein Freund hat die für mich abgeholt (die sind Nähe Augsburg)

Geht aber auch ohne die E-Bucht:
ANHÄNGERCENTER BRANDL GbR
Pkw - Anhänger u. Freizeitartikel
Anhängercenter BRANDL GbR Verkauf v. PKW-Anhängern u. Freizeitartikeln für Wohnmobile u. Wohnwägen IMPRESSUM Anhängercenter-BRANDL GbR Hauptstrasse 50 86420 Diedorf / Schwaben Telefon 08238-964486 Telefax 08238-964487 Email: info@brandl-gbr.de

Solltest aber anrufen, die wissen scheinbar noch nicht was e-mail heisst :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Rehburger »

:7
Das Schwalbetest in weissen Socken und mit Bierpulle im Schritt.

@Henner
Holzklotz brauchst du nicht und die hinter dir fahrenden Autos werden es dir auch Danken wenn da kein Teil ist was weg fliegen kann. Das Vorderrad kannst du noch am Bügel fixieren, dann die Kiste vorne in die Federn ziehen und hinten das Hinterad fixieren damit es nicht hüpfen kann. Hinterrad reicht, du brauch die Kiste hinten nicht in die Federn ziehen. Teste das mal die steht 1A, fahre ja öfter zur Kartbahn und es gab noch nie Probleme.

@Wolfgang
wenn ich das richtig sehe, kannst du deine Hänger auch nach vorne Öffnen. Habe mir eine Kiste gebastelt, die nur mit einen Spanngurt befestigt wird. Also nix verschraubt oder so, in 2 min montiert bzw. demontiert und in der Kiste ist vorne ein Führung fürs Vorderrad. Eine Scheine ist an einen Kastenanhänger, genauso Sinnvoll wie Mückenspray am Nordpol.
(sorry Henner ;-))

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Henner »

Das juckt mich nicht, wenn ich den Kasten draufmache passt die XT nemmer :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Wolfgang »

@Rehburger: Leider nicht, die vordere Bordwand ist fix.
Hauptsächlich bräuchte ich eine Fixierung für das Vorderrad, also würde ein (ausbaubarer) Bügel reichen, und dann noch ein paar versenkte Zurrösen in die Bodenplatte

Irgendwo habe ich mal eine Schiene gesehen die hatte für das Vorderrad eine Wippe, über die hat man das Moped drübergeschoben und dann hat die Wippe das Vorderrad in den Bügel geschoben. Das war vor allem interessant weil man damit einfachst auch alleine das Moped verladen kann
Der Preis war allerdings irgendwo jenseits der ? 200,-


Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Henner »

@Wolfgang: Die "Wippen" bekommst Du hier: http://www.motomove.de/

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Rehburger »

@Wolfgang
ja jetzt wo man genauer hin sieht, sehe ich auch das das da vorne gar kein Verschluß ist.

Ich als Praktiker würde mir trotzdem, vorne ein Klappe rein bauen.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Wolfgang »

@Henner: Genau, das habe ich gemeint
Die Idee ist doch nicht schlecht, oder?



Moped raufschieben und dann in Ruhe festzurren

Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: XT transportieren auf dem Hänger

Beitrag von Gogo »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Sep-2007 UM 16:44 Uhr (GMT)[/font][p]Würde mich nicht drauf verlassen, dass der Bügel und die Wippe das Mopped zuverlässig halten.
Das Mopped steht auch bereits im Bügel, dann aber nicht gegen den Anhänger laufen, oder dran rütteln oder, oder, oder.

Ich habe immer bereits einen Hakengurt bereitliegen. Wenn ich das Mopped auf den Hänger schiebe, kann an einer Seite ein Gute eingehakt werden. Da hängt das Mopped dann in eine Richtung bereits drin. Dann kann in Ruhe verspannt werden.

Es hat bisher noch keiner deutlich geschrieben, aber Henner ist in seiner Aufzählung schon alleine draufgekommen:
Besser einen Holzklotz zwischen Vorderrad und Schutzblech klemmen und dagegen festzurren. Dann kann da auch nichts in der Federung wackeln und die Federn werden nur minimal belastet.

Und hinten besser einen Gurt über das Hinterrad spannen, so dass das nicht abheben kann. Alles andere müßte wieder in die Federn gezogen werden und der arme Gepäckträger ;-)

Die Zurrgurte für den Lenker mögen bei einem Einzeltransport ganz pratisch sein, will man aber z.B. zwei Moppeds transportieren wird je nach Bbreite des Hängers, der Abspannwinkel sehr steil und das Mopped kann wieder kippeln.
Ich habe einen kleinen Stema-Anhänger und der ist vorne so schmal, dass die äußeren Gurte fast senkrecht nach unten gehen. Dadruch kann das Mopped etwas nach innen kippen. Fällt nicht wirlich um, aber bei zwei Moppeds scheuern die Lenker aneinander.
Ich werde da noch vorne eine Verbreiterung verbauen.

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F

Antworten