Kaufberatung XT500/L Baujahr 95

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
AL_Schwindler
Beiträge: 12
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:15

Kaufberatung XT500/L Baujahr 95

Beitrag von AL_Schwindler »

Hallo Leutz :D

Bin neu hier im Forum,- und überlege mir eine XT zuzulegen....
Bin aus Österreich,- und habe in Ebay etwas gesichtet, dass mir zusagen würde.
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011

Würde mich interessieren was Ihr dazu meint. Motorrad ist Stufenführerscheintauglich,- wichtig für mich.

Heißt die XT500/L jetzt nur bei uns so und hat eigentlich 600cc,- oder gab es dieses Modell auch in Deutschland? Wieviel KW/PS hat sie entdrosselt?

Was gibt es allgemein zu diesem Modell zu sagen? Schwachstellen, Wartungsintervalle e.t.c

Kilometerstand ist unproblematisch? Was meint ihr zum Preis,- finde den eigentlich OK,- da mir die Umbauten auch gefallen. :-)

Vielen Dank eure Antworten,- Gruß Andreas ;-)





Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kaufberatung XT500/L Baujahr 95

Beitrag von Henner »

>Heißt die XT500/L jetzt nur bei uns so und hat eigentlich 600cc

Hmm, im Angebot steht eindeutig 500ccm.
Mehr kann ich leider dazu nicht sagen.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Kaufberatung XT500/L Baujahr 95

Beitrag von Rehburger »

Soweit ich mir bekannt ist gibt es in Österreich 500ccm Modelle, sind bis auf den Hubraum identisch mit den normalen 600ccm Modellen.

Das Teil müsste noch ein 3TB/3UW sein, keine Ahnung wie die 500ccm Modelle in Österreich bezeichnet wurden.
http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_3tb.htm

Der Preis ist eine Prinzip ok, wenn du sowie so Richtung SM-Umbau willst. Allerdings solltest du wenn möglich, das Teil vorher mal in Natura anschauen und hören bzw. fahren.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kaufberatung XT500/L Baujahr 95

Beitrag von motorang »

Rehburger, das ist falsch.
Die Moppeds gabs immer in der 500 und in der 600 cc Version ...

Die 500er hat sich nur etwas besser verkauft.

Zur Drosselung kann am ehesten der hiesige Importeur etwas sagen - Fa. Jamoto in Wien. Die haben auch Telefon.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Kaufberatung XT500/L Baujahr 95

Beitrag von Rehburger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Aug-2007 UM 20:53 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Aug-2007 UM 20:53 Uhr (GMT)[/font]

@motorang
was ist den mit dir Los, habe ich dir mal wieder unbewust ans Bein gepinkelt oder was. Dann schrieb es mir per Mail oder PM, zumindest ist mir nicht klar was deine Antwort bezwecken soll.

> Soweit mir bekannt ist gibt es in Österreich 500ccm
> Modelle,die sind bis auf den Hubraum identisch mit den normalen
> 600ccm Modellen.

Steht da irgend wo das es keine 600er gab, dann möchte ich mal wissen was daran Falsch ist.

Und wenn wir schon am Abwaschen sind, das ein Motorad langsamer ist wenn man Rechts und Links eine Schrankwand dran hängt und dazwischen Segeltuch spannt ist glaube ich auch jedem klar.

Trotzdem ein schönen Abend noch.


Rabbit_HH
Beiträge: 75
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 09:09

RE: Kaufberatung XT500/L Baujahr 95

Beitrag von Rabbit_HH »

>Die Moppeds gabs immer in der
>500 und in der 600
>cc Version ...
>
>Die 500er hat sich nur etwas
>besser verkauft.

Mir wäre jetzt auch nicht bekannt, dass nach Einstellung der Produktion der Ur-XT500 in Deutschland(!!!!) noch XT-Modelle mit "nur" 500ccm in den Handel kamen.
Die XT500 wurde von der XT550 und dann von der Tenere (XT600) abgelöst! So zumindest hier in D, siehe auch den vom Rehburger verlinkten Stammbaum der XT!

Das Modell im Link zu EBAY wurde hier in D als XT600K (nur Kickstarter) bzw. XT600E (nur E-Starter) verkauft. Modellbezeichnung war/ist 3TB (offen) bzw. 3UW (gedrosselte Version).
Meine offene 3 TB hat 33kW, also ~44PS. Welche Leistung die in Österreich verkauften, auf 500ccm reduzierten Modell haben, dazu kann ich keine Auskunft geben.

Gruß,
Harry

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Kaufberatung XT500/L Baujahr 95

Beitrag von Wolfgang »

In Österreich gab es mal einen sehr hohen Unterschied zwischen Motorrädern unter und über 500ccm bei Steuer und Versicherung

Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kaufberatung XT500/L Baujahr 95

Beitrag von motorang »

Alle oberhalb haben recht ... nur ich nicht.

@Rehburger - ich hatte da ein "nur" reingelesen (in Österreich gabs NUR 500er) - mein Fehler. Sollte sicher nicht blöd rüberkommen sorry ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Kaufberatung XT500/L Baujahr 95

Beitrag von Rehburger »

@motorang
ist schon Ok ;-)

Und nun wissen wir endlich auch wieso es bei den Össis 500ccm und 600ccm Modelle gab. Im prinzip ja das gleiche wie unsere alte 27PS Klasse, die seit Einführung des Stufenführerscheins ihren Sinn verloren hat.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Antworten