Originalzustand XT 600 2NF Baujahr 1988
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 10:16
Originalzustand XT 600 2NF Baujahr 1988
Hallo Leute,
ich bräuchte Eure Hilfe, da ich ein Neuling auf dem Gebiet bin: Wer kann mir sagen, welche Teile der XT auf dem Bildern von Originalzustand abweichen (z.B. Lenderenden, vorderer Kotflügel etc.)?
Eckdaten: Yamaha XT 600 2NF Baujahr 1988
2NF bedeutet wohl die 27 PS Variante.
Danke für Eure Hilfe!
Gruß ... Tobi75
-- Anhänge --
Anhang #1 (5414.jpg)
Anhang #2 (5415.jpg)
ich bräuchte Eure Hilfe, da ich ein Neuling auf dem Gebiet bin: Wer kann mir sagen, welche Teile der XT auf dem Bildern von Originalzustand abweichen (z.B. Lenderenden, vorderer Kotflügel etc.)?
Eckdaten: Yamaha XT 600 2NF Baujahr 1988
2NF bedeutet wohl die 27 PS Variante.
Danke für Eure Hilfe!
Gruß ... Tobi75
-- Anhänge --
Anhang #1 (5414.jpg)
Anhang #2 (5415.jpg)
RE: Originalzustand XT 600 2NF Baujahr 1988
Keine Bilder erkennbar.
RE: Originalzustand XT 600 2NF Baujahr 1988
Zweiter Versuch die Bilder heraufzuladen. Sorry.
-- Anhänge --
Anhang #1 (5416.jpg)
Anhang #2 (5417.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (5416.jpg)
Anhang #2 (5417.jpg)
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Originalzustand XT 600 2NF Baujahr 1988
Hallo TenereRonin,
wenn ich die Fotos vergleiche mit der von Dir geposteten Website, so sehe ich folgende Unterschiede abweichend vom Originalzustand:
- Lampenmaske: original schwarz mit roten Aufkleber
- Handprotektoren: original schwarz
- Original keline Lenkerenden verbaut
- Sitzbank: original in rot mit weißem Yamaha-Schriftzug
Oder ist es möglich, dass Yamaha die Farben bei irgendeiner Modellreihe geändert hat?
Gruß
Tobi
wenn ich die Fotos vergleiche mit der von Dir geposteten Website, so sehe ich folgende Unterschiede abweichend vom Originalzustand:
- Lampenmaske: original schwarz mit roten Aufkleber
- Handprotektoren: original schwarz
- Original keline Lenkerenden verbaut
- Sitzbank: original in rot mit weißem Yamaha-Schriftzug
Oder ist es möglich, dass Yamaha die Farben bei irgendeiner Modellreihe geändert hat?
Gruß
Tobi
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Originalzustand XT 600 2NF Baujahr 1988
so spezielle Fragen kann ich Dir nicht beantworten. Ich orientiere mich, da ich selber keine 2NF habe, an Ingos Seite. Ich denke aber nicht, dass eine scharz/rote 2NF mal mit ner schwarzen Maske und schwarzen Handschützern ausgeliefert wurde und mal mit roten Teilen. Auf den Prospekten kannst Du die Farbvarianten sehen und da habe ich ein solche Zusammenstellung nicht gesehen. Ich würde eher drauf tippen, dass bei einem 22 Jahre Mopped schon mal jemand was rumgeschraubt hat.

-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Originalzustand XT 600 2NF Baujahr 1988
auf den Bildern erscheinen Lampenmaske und Handschützer etwas komisch gegenüber den anderen roten Teilen. Sind die eventuell überlackiert?
RE: Originalzustand XT 600 2NF Baujahr 1988
Die Handschützer, die Lampenmaske und der Heckkotflügel sind original schwarz.
Auch sind die Griffgummis original geschlossen, ohne Lenkerendgewichte.
Die Fotos zeigen nicht genug Details und sind in den Farben etwas fragwürdig. Daher ist kaum zu beurteilen, ob die Teile lackiert wurden und ggf. noch mehr ("falsch") lackiert wurde, z.B. der Rahmen und die Lufthutzen. Die sind zwar original auch rot, aber wie gesagt, die Farbe sieht auf Deinem Foto etwas komisch aus.
Gruß GOGO
Auch sind die Griffgummis original geschlossen, ohne Lenkerendgewichte.
Die Fotos zeigen nicht genug Details und sind in den Farben etwas fragwürdig. Daher ist kaum zu beurteilen, ob die Teile lackiert wurden und ggf. noch mehr ("falsch") lackiert wurde, z.B. der Rahmen und die Lufthutzen. Die sind zwar original auch rot, aber wie gesagt, die Farbe sieht auf Deinem Foto etwas komisch aus.
Gruß GOGO
RE: Originalzustand XT 600 2NF Baujahr 1988
Die Faltenbälge sind normal auch rot
Bis auf die Farben sieht es eigentlich von hier original aus, was nicht gut sein muss, schliesslich ist das Teil über 20 Jahre alt.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Bis auf die Farben sieht es eigentlich von hier original aus, was nicht gut sein muss, schliesslich ist das Teil über 20 Jahre alt.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Originalzustand XT 600 2NF Baujahr 1988
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Beiträge. Am Meisten geholfen hat der Post von "TenereRonin" mit den Fotos. Danke Ronin!
Ich erwägte mir diese XT gebraucht zu kaufen, nehme aus unterschiedlichen Gründen jedoch Abstand davon.
Der Zustand ist miserabel, die Kopfdichtung ist defekt und den wahren Kilometerstand kann man in den Sternen lesen.
Hier ein paar Preise, was die Reparaturen bei einem Yamaha-Händler kosten sollten:
- Zylinderkopfdichtung erneuern (inkl. Erneuerung aller gelösten Dichtungen und neuen Schrauben) ca. EUR 350,-
- Entdrosselung/Leistungssteigerung vin 27 PS auf 45 PS inkl TÜV ca. EUR 100,-
- Große Inspektion inkl. Ölwechsel etc. ca. EUR 180,-
Es handelt sich bei den Preisangaben um Richtwerte die ich telefonisch erfragt habe (bitte nagelt mich nicht darauf fest).
Sie sind jedoch vielleicht für den ein oder anderen interessant der ähnliche Interessen hat.
Ich werde mich wohl für eine jüngere XT entscheiden, auch wenn die (in meinen Augen) besten XTs die Typen 2KF/2NF waren.
Es ist jedoch schwierig (hier im Umkreis und im Herbst) eine einigermaßen gut erhaltenes Exemplar zu einem fairen Preis zu finden.
Beste Grüße
Tobi75
vielen Dank für Eure Beiträge. Am Meisten geholfen hat der Post von "TenereRonin" mit den Fotos. Danke Ronin!
Ich erwägte mir diese XT gebraucht zu kaufen, nehme aus unterschiedlichen Gründen jedoch Abstand davon.
Der Zustand ist miserabel, die Kopfdichtung ist defekt und den wahren Kilometerstand kann man in den Sternen lesen.
Hier ein paar Preise, was die Reparaturen bei einem Yamaha-Händler kosten sollten:
- Zylinderkopfdichtung erneuern (inkl. Erneuerung aller gelösten Dichtungen und neuen Schrauben) ca. EUR 350,-
- Entdrosselung/Leistungssteigerung vin 27 PS auf 45 PS inkl TÜV ca. EUR 100,-
- Große Inspektion inkl. Ölwechsel etc. ca. EUR 180,-
Es handelt sich bei den Preisangaben um Richtwerte die ich telefonisch erfragt habe (bitte nagelt mich nicht darauf fest).
Sie sind jedoch vielleicht für den ein oder anderen interessant der ähnliche Interessen hat.
Ich werde mich wohl für eine jüngere XT entscheiden, auch wenn die (in meinen Augen) besten XTs die Typen 2KF/2NF waren.
Es ist jedoch schwierig (hier im Umkreis und im Herbst) eine einigermaßen gut erhaltenes Exemplar zu einem fairen Preis zu finden.
Beste Grüße
Tobi75