Bremszangen Rep.Satz - 2nf durchgeführt mit Bild, dennoch Schwergängig

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Antworten
JJ
Beiträge: 58
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 17:35

Bremszangen Rep.Satz - 2nf durchgeführt mit Bild, dennoch Schwergängig

Beitrag von JJ »

Moin, da meine Vorderradbremse inkl. Scheibe mal komplett neu muss, habe ich auch den allseits bekannten Bremszangen-Reparatursatz (Artikel 27575) von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] eingebaut.
Hier mal ein Bild:



Der "Ring of Death" ließ sich erstaunlich leicht "einbauen". Man darf den Kolben wohl nicht zu weit reindrücken. Oder hat jemand Einwände was das Gummi betrifft?

Dazu habe ich noch eine Frage, ich habe den Kolben mit Sattel von innen und außen mehrfach, penibelst sauber gebürstet, gewischt und mit Bremsenreiniger eingesprüht und danach alles richtig dick mit Bremspaste eingeschmiert: Dennoch lässt sich der Kolben nur recht schwergängig bewegen, was schon ein enormer Unterschied zum vorherigen Zustand ist. Ich denke das sollte so eigentlich gut funktionieren, soll ja abdichten. Oder hat da jemand Einwände? Müsste der flutschen?

Und warum sind auf dem Bild des Kolbensatzes von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] (27474) zwei Dichtringe? Bei mir ist nur eine Nut bzw. war auch nur ein alter drin.

grüße
JJ

ps.

Und ja, man hätte den Sattel auch komplett blitze blank polieren können, aber nunja wird ja eh wieder dreckig :D

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Bremszangen Rep.Satz - 2nf durchgeführt mit Bild, dennoch Schwergängig

Beitrag von motorang »

Es gibt einen Dichtring im Zylinder und einen Staubschutzring weiter außen.

Dass das etwas zäh geht ist normal.

Gryße!
Andreas, der motorang

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten