Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ
Moderator: displex
-
- Beiträge: 95
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 13. Mär 2009, 20:13
RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ
Halleluja, jetzt kannst Du echt einen Anker schmeißen mit der 3AJ!!! Zwar überhaupt nicht meine Nummer (Gelände bedingt tauglich Dein Umbau), aber sonst erste Sahne!
RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ
Hallo,
fürs Gelände habe ich mir eine 2KF besorgt
Da wäre mir die 3AJ jetzt auch zu Schade für.
Schöne Grüße aus Köln,
Frank.
PS: Bei einer ersten Fahrt durchs Bergische sind mir 2 Dinge aufgefallen, die ich noch ändern werde.
1.Die Lagerung des Lenkers ist viel weicher wie bei der 3AJ.
2.Die original XTZ Gabelfedern werde ich gegen progressive tauschen.
fürs Gelände habe ich mir eine 2KF besorgt

Da wäre mir die 3AJ jetzt auch zu Schade für.
Schöne Grüße aus Köln,
Frank.
PS: Bei einer ersten Fahrt durchs Bergische sind mir 2 Dinge aufgefallen, die ich noch ändern werde.
1.Die Lagerung des Lenkers ist viel weicher wie bei der 3AJ.
2.Die original XTZ Gabelfedern werde ich gegen progressive tauschen.
RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ
Schicker Umbau.
Hääte ein paar Fragen an dich:
-Welches Federbein hast du verbaut?
-Welche Seitendeckel sind das?
-Wo hast du die Batterie verbaut? Denn das Werkzeugfach, auf dem die eigentlich aufsteht, dass hast du ja wohl rausgeschmissen.
lg
Mecki
Hääte ein paar Fragen an dich:
-Welches Federbein hast du verbaut?
-Welche Seitendeckel sind das?
-Wo hast du die Batterie verbaut? Denn das Werkzeugfach, auf dem die eigentlich aufsteht, dass hast du ja wohl rausgeschmissen.
lg
Mecki
RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ
Die Bremst auch gut...aber die Federn sind noch gegen Härtere auszutauschen
-- Anhänge --
Anhang #1 (7254.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (7254.jpg)
RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ
Hallo Mecki,
danke für die Blumen
Das Federbein ist noch das Originale, allerdings mit einer White Power Feder.
Der Seitendeckel ist auch der Originale, ich habe ihn allerdings mit der Säge "bearbeitet"
Die Batterie ist immer noch an der gleichen Stelle, steht aber auf Aluminium Winkel.
Sachen rauswerfen kann ich gut...den E-Starter zum Beispiel, deshalb reicht mir auch eine kleinere Batterie, die auf den Winkeln ausreichend Halt findet.
@Mige, deinen Umbau habe ich schon im Tenere Forum bestaunt, efällt mir auch ganz gut.
Schöne Grüße aus Köln,
Frank.
danke für die Blumen

Das Federbein ist noch das Originale, allerdings mit einer White Power Feder.
Der Seitendeckel ist auch der Originale, ich habe ihn allerdings mit der Säge "bearbeitet"
Die Batterie ist immer noch an der gleichen Stelle, steht aber auf Aluminium Winkel.
Sachen rauswerfen kann ich gut...den E-Starter zum Beispiel, deshalb reicht mir auch eine kleinere Batterie, die auf den Winkeln ausreichend Halt findet.
@Mige, deinen Umbau habe ich schon im Tenere Forum bestaunt, efällt mir auch ganz gut.
Schöne Grüße aus Köln,
Frank.
RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ
Ballast abwerfen ist immer prima...lach.
Aber auf den E-Starter wollte ich doch nicht ganz verzichten.
Aber die gekürzten Seitenteile....das wäre was. Hast du echt super hinbekommen. Wenn du die Teile mal los werden möchtest...grinss
Mich nervt das viel zu breite Hinterteil der Tenere, vor allem wenn man Kofferträger anbauen will. Die sieht dann aus wie ein LKW...nur weil die Seitenteile soviel Abstand brauchen.
Aber auf den E-Starter wollte ich doch nicht ganz verzichten.
Aber die gekürzten Seitenteile....das wäre was. Hast du echt super hinbekommen. Wenn du die Teile mal los werden möchtest...grinss
Mich nervt das viel zu breite Hinterteil der Tenere, vor allem wenn man Kofferträger anbauen will. Die sieht dann aus wie ein LKW...nur weil die Seitenteile soviel Abstand brauchen.
RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ
Ich habe mir einen Kofferträger selbergemacht, extra enganliegend. Ich musste sogar den Gepäckträger auf der linken Seite abändern weil ich sonst den Koffer nicht mehr aufmachen kann. Die Seittenteile habe ich dann ausgeschnitten. Siehe Photos im Anhang. Allerding habe ich zwei Sätze von den Seitenteilen.
Probleme mit der Wärme vom Auspuff gibts nicht.
Probleme mit der Wärme vom Auspuff gibts nicht.
RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ
@mige
Hast du zufällig Fotos auf denen man deinen Kofferträger sehen kann?
Die Träger sind bei mir zwar erst einmal dran, aber sobald ich jemand finde, der mir längere Abstützungen macht, wird das geändert.
Vor allem der Giviträger, scheint zwar recht robust zu sein, aber die Abstände sind entschieden zu groß. Wenns auf der Endtopfseite zu warm werden sollte, dann klebe ich halt ne Hitzeschutzmatte auf die Kofferrückseite.
Hast du zufällig Fotos auf denen man deinen Kofferträger sehen kann?
Die Träger sind bei mir zwar erst einmal dran, aber sobald ich jemand finde, der mir längere Abstützungen macht, wird das geändert.
Vor allem der Giviträger, scheint zwar recht robust zu sein, aber die Abstände sind entschieden zu groß. Wenns auf der Endtopfseite zu warm werden sollte, dann klebe ich halt ne Hitzeschutzmatte auf die Kofferrückseite.
RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ
Auf den Bilder kannst Du erkennen dass die Koffer sehr eng anliegen. Die Bilder selber sind nicht so gut, aber man erkennt es schon wenn man sieht man wie weit der Org. Blinker hinter der Kiste liegt. Und wie weit die Seitendeckel ausgeschnitten sind.
Enger ist nicht möglich, ausser der Endtopf wird unter die Kiste verlegt. Auf der linken Seite gehts nich enger wegen der Schwinge. Wie gesagt der Träger ist Eigenbau mit 2mm Starkem 4-Kantrohr. Morgen Stell ich noch Bilder vom Träger rein.
Grüsse Michel
-- Anhänge --
Anhang #1 (7260.jpg)
Anhang #2 (7261.jpg)
Anhang #3 (7262.jpg)
Enger ist nicht möglich, ausser der Endtopf wird unter die Kiste verlegt. Auf der linken Seite gehts nich enger wegen der Schwinge. Wie gesagt der Träger ist Eigenbau mit 2mm Starkem 4-Kantrohr. Morgen Stell ich noch Bilder vom Träger rein.
Grüsse Michel
-- Anhänge --
Anhang #1 (7260.jpg)
Anhang #2 (7261.jpg)
Anhang #3 (7262.jpg)
RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ
Anbei noch die versprochenen Bilder (sorry dass es solange gedauert aht).
Ich habe die beiden Hälften nur zum fotografieren so aneinander gestellt. Was auf den Bilder noch fehlt ist die Querstrebe hinten, die habe ich so auf die schnelle nicht gefunden.
Grüsse Michel
Ich habe die beiden Hälften nur zum fotografieren so aneinander gestellt. Was auf den Bilder noch fehlt ist die Querstrebe hinten, die habe ich so auf die schnelle nicht gefunden.
Grüsse Michel