Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

mecki61
Beiträge: 258
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 22. Dez 2009, 11:58

Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ

Beitrag von mecki61 »

Ich würde gerne die Bremse meiner 3AJ verbessern.

Einfachste Variante scheint ja der Umbau auf 3TB zu sein.
Würde das Tauchrohr der 3TB aufs Standrohr der 3AJ passen?

Und bringt dieser Umbau soviel, dass er sich lohnt?

Oder wäre es sinnvoller auf Doppelscheibe umzubauen, am besten gleich mit USD-Gabel?

Für Tipps und Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ

Beitrag von Henner »

Hi Mecki... dezenter kleiner leiser Hinweis auf:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =256&page=

;-)

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

mecki61
Beiträge: 258
Registriert: Di 22. Dez 2009, 11:58

RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ

Beitrag von mecki61 »

Och Henner...das kenne ich doch ....ich wüßte gerne welche Erfahrungen mit den anderen Varianten gemacht wurde...

...also z. b. die Tauchrohre tauschen, ganz andere Gabel einbauen und so...

Jetzt lass mich doch fragen, wer mir antworten mag, wird es schon tun....lach

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ

Beitrag von TheBlackOne »

3TB Tauchrohre, da büßt du halt Federweg ein.

Andere Gabel, das ist natürlich doppelt fein. Eine USD Gabel einer LC4 z.B. ist ne ganz andere Hausnummer. Wenn du dir das zutraust hast du am Ende mehr davon.

mok_der_shok
Beiträge: 6
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 13:30

RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ

Beitrag von mok_der_shok »

Hallo,

ich habe folgende Bremszange günstig ersteigert: siehe Bild im Anhang.
Diese soll von einer 87er Xt 600 sein, aber ich kann sie keinem Modell zuordnen. Weiß jemand von welchen Modell diese Bremszange ist und würde es sich lohenen diese an eine 3AJ zu bauen mit hilfe eines Adapters? (bzgl. besserer Bremsleistung)

-- Anhänge --
Anhang #1 (7242.jpg)

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ

Beitrag von TheBlackOne »

Welche 87er XT hatte Doppelkolbenzangen?
Ist das vielleicht eher von einer TT?

mok_der_shok
Beiträge: 6
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 13:30

RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ

Beitrag von mok_der_shok »

Hat sich erledigt die Bremszange stammt von einer 91er Kawasaki Zephir 550. und ist somit nicht für einen umbau geeignet (Stammt von einer Doppelscheiben anlage)

Franko
Beiträge: 15
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 19:35

RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ

Beitrag von Franko »

Hallo,

so, endlich ist mein Umbau fertig (fast).
Ich habe eine XTZ750 Gabel und zwei 320mm Bremsscheiben verbaut.
Wenn schon, denn schon ;-)
Die Bremszangen sind die original XTZ 750 Zangen.
Die Adapter wurden damals im Tenere Forum als Sammelbestellung hergestellt, ebenso die Bremsscheiben.
Der Hauptbremszylinder ist von einer TDM 850.
Das schöne ist hier der einstellbare Bremshebel.
Die Stahlflexbremsleitungen sind von Spiegler.
Die Bremsleistung dürfte wohl jeder Situation gerecht werden.
Schönen Dank auch nochmal an Ölfuss, der mir den ein oder anderen Tip gegeben hat.

Schöne Grüße aus Köln,
Frank.





TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ

Beitrag von TheBlackOne »

Sauber!

Und, bremst gut? Was sagt der TÜV dazu?

Franko
Beiträge: 15
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 19:35

RE: Erfahrungen mit Bremsumbau 3AJ

Beitrag von Franko »

Danke!!!

Ich bin jetzt noch nicht soviel gefahren.
Eine ausgiebige Tour durchs Bergische Land wird mehr Erkenntnisse bringen.

Aber die Dosierbarkeit ist viel besser wie vorher, was aber an der TDM Bremspumpe liegt.

TÜV ????????? da fahre ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr hin.
Die haben Motorradfahrer zu Monopolzeiten immer gequält.:-(
Meine Wahl ist eine GTÜ Station.

Da ich heute auch eine neue HU gemacht habe, wurde dort die Bremse zwar länger angeschaut , aber es wurde nichts gesagt.

Lediglich die fehlenden Papiere für die Stahlflex wurden angesprochen.;-)

Eintragungen beim TÜV sind mir einfach zu teuer und zu lästig.

Schöne Grüße aus Köln,
Frank.

PS: So ein Umbau ist aber nach Vorsprache beim TÜV durchaus eintragungsfähig.

Antworten