ABE / Gutachten - Stahlflex 55W

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Antworten
Quentin
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 10. Jun 2011, 20:03

ABE / Gutachten - Stahlflex 55W

Beitrag von Quentin »

Hey Leute,

vielleicht könnt mir ihr ja weiterhelfen. Ich habe leider den Tüv verweigert bekommen, weil ich kein entsprechendes Gutachten für meine Stahlflex-Bremsleitung fürs Vorderrad hatte.

Habt ihr eventuell eins und wärt so nett, mir das zukommen zu lassen?

florian_lindenberger [ät] yahoo.de
das ist meine Email...

Danke !

Grüße,
Florian




TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: ABE / Gutachten - Stahlflex 55W

Beitrag von TheBlackOne »

Schau doch erst einmal, ob auf deiner Stahlflex-Leitung ein Hersteller zu finden ist. Falls ja, schreib doch den mal an. Einfach irgendeine ABE zu nehmen halte ich für keine gute Idee.

mecki61
Beiträge: 258
Registriert: Di 22. Dez 2009, 11:58

RE: ABE / Gutachten - Stahlflex 55W

Beitrag von mecki61 »

Welche XT hast du?

Meinst du mit 55W , dass du ne XTZ 55W fährst?

Die hat, wenn ichs im Stammbaum richtig gelesen hab, doch serienmäßig stahlummantelte Bremsleitungen.

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: ABE / Gutachten - Stahlflex 55W

Beitrag von TenereRonin »

ja genau die 55W (übrigens nicht XTZ sonder XT 600 Z) hat von Werk aus Stahlflex für die Bremse verbaut. Wenn nix dran ist (z.B. Spiegler oder so) is die Original. Sollte Dein Prüfer aber in seinem System drin haben, außer er macht sonst nur Traktoren :-)). Sonst müsste Dir Yamaha das auch bestätigen können.

Ich glaube Du has den falschen Prüfer (hat meinen noch nie gejuckt, aber der hats mit Reifen).

Quentin
Beiträge: 6
Registriert: Fr 10. Jun 2011, 20:03

RE: ABE / Gutachten - Stahlflex 55W

Beitrag von Quentin »

Danke für die Antworten,
ja genau habe eine XT 600 Z 55W.
Also gut, dann hat die also die Stahlflexleitung schon serienmäßig drin. Ich hab mich auch schon gewundert, denn irgendein Hersteller-Logo ist an der Leitung nicht zu entdecken.

Auf jeden Fall wollte ich morgen zum Tüv zur Nachprüfung. Habt ihr ne Idee wie ich das am einfachsten bescheinigen kann, dass das ein Originalteil ist? Bei Yamaha werde ich wohl kurzfristig bis morgen nix herbekommen, steht das vielleicht in irgendeinem Ersatzteilkatalog?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: ABE / Gutachten - Stahlflex 55W

Beitrag von Henner »

Das könnte bei Ingo auf der Seite nachzulesen sein.

www.rallye-tenere.net
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: ABE / Gutachten - Stahlflex 55W

Beitrag von Steffen »

Zeig dem Prüfer ein Prospektbild der XTZ (die beim TüV haben auch ein WWW) von Yamaha. Oder drucke es aus und gib den Link mit an.

Als nächstes erzählt er dir nämlich was über nicht eingetragene Zubehörfelgen von DID...

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Quentin
Beiträge: 6
Registriert: Fr 10. Jun 2011, 20:03

RE: ABE / Gutachten - Stahlflex 55W

Beitrag von Quentin »

genauso (mit dem Prospektbild) hab ichs gemacht und hat funktioniert. So richtig wollte der Prüfer (diesmal ein anderer wie davor) das Bild zwar nicht sehen, anscheinend hat hat ihm die Sichtprüfung gelangt, um festzustellen das die so original hin gehört.
Naja wie auch immer, jetzt hab ich nach mehreren Monaten Bastlerei endlich Tüv und es kann losgehen :)

Antworten