2kf Bremse vorn: sehr ungleichmäßig abgefahrene Beläge
Moderator: displex
-
- Beiträge: 6
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 09:27
2kf Bremse vorn: sehr ungleichmäßig abgefahrene Beläge
Hallo Leute,
habe ein Problem mit der Bremse vorn (Scheibe, 2kf, Bj. 89)
folgende Symptome:
- Bremse vorn ist immer warm beim fahren (schleift)ohne das gebremst wird
- Beläge ungleichmäßig abgefahren (auf der Seite, auf der der Bremszylinder sitzt wesentlich stärker abgefahren als andere Seite)
- Bremse schleift, wenn die Karre aufgebockt wird
Meine Fragen: Was ist da los und wie bekomme ich es wieder in Ordnung?
Flüssigkeit (Dot 4) wurde vor ca. 2 Jahren das letzte mal gewechselt.
Dank und Gruß schonmal im voraus.
habe ein Problem mit der Bremse vorn (Scheibe, 2kf, Bj. 89)
folgende Symptome:
- Bremse vorn ist immer warm beim fahren (schleift)ohne das gebremst wird
- Beläge ungleichmäßig abgefahren (auf der Seite, auf der der Bremszylinder sitzt wesentlich stärker abgefahren als andere Seite)
- Bremse schleift, wenn die Karre aufgebockt wird
Meine Fragen: Was ist da los und wie bekomme ich es wieder in Ordnung?
Flüssigkeit (Dot 4) wurde vor ca. 2 Jahren das letzte mal gewechselt.
Dank und Gruß schonmal im voraus.
RE: 2kf Bremse vorn: sehr ungleichmäßig abgefahrene Beläge
Vielleicht klemmt der Bremskolben. Sind die Beläge jeweils denn gerade abgenutzt oder zu einer Seite hin stärker? Wenn der Belag schief abnutzt, dann könnte auch einer von den Gleitbolzen bisschen klemmen, so dass die Bremse sich nicht komplett öffnet, wenn man loslässt.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 09:27
RE: 2kf Bremse vorn: sehr ungleichmäßig abgefahrene Beläge
Ja, habs mir das mal angeschaut. Bremskolben scheint zu klemmen. Wie kann ich das beheben?
Abnutztung ist ungleichmäßig auf beiden Seiten, aber parallel.
Abnutztung ist ungleichmäßig auf beiden Seiten, aber parallel.
RE: 2kf Bremse vorn: sehr ungleichmäßig abgefahrene Beläge
Abend, bei mir habe ich die Bremszange demontiert und durch pumpen mit dem Bremshebel den Bremskolben komplett aus der Zange gedrückt. Gibt aber eine Sauerei da die Bremsflüßigkeit rausläuft. Auf meinem Bremskolben war eine Menge Schmodder in dem Bereich wo die Dichtungen den Kolben berührten. Den Kolben habe ich mit Chrompolitur neu poliert. Beim Freundlichen einen neuen Dichtsatz für die Bremszange gekauft mit der gebotenen Vorsicht montiert und alles war gut. Nach dem befüllen und entlüften der kompletten Bremsanlage.
Linker-Hand-Gruß Jürgen
Linker-Hand-Gruß Jürgen
RE: 2kf Bremse vorn: sehr ungleichmäßig abgefahrene Beläge
Hi,
dein Schwimmsattel schwimmt nicht richtig.
Der herausfahrende Bremskolben soll auf seiner Seite den Belag an die Scheibe pressen und gleichzeitig den Sattel zu sich hinziehen (deshalb Schwimmsattel), dass auch der Belag auf der anderen angepresst wird.
Der Sattel bewegt sich auf 2 Bolzen. Das geht bei Dir wahrscheinlich schwergängig.
Das solltest Du gängig machen. Bei der Gelegenheit würde ich noch prüfen, ob der Bremskolben (die 2kf hat nur einen?) korrodiert ist, bzw. sich in den Sattel drücken lässt. Vorsichtig beim Drücken, dass keine Bremsflüssigkeit oben an der Bremspumpe überläuft.
Und, wie schon erwähnt, lassen sich die Kolben mit Chrompolitur (Autosol Chom- oder Metalpolish) wieder erneuern. Mein Kolben waren total verrostet und sind jetzt wieder wie neu.
Neue Bremsbeläge sind ein Muss. Vorne am Besten von Lucas und KEINE SINTER, die machen Dir nur die Scheibe kaputt.
Gruss
Johannes
dein Schwimmsattel schwimmt nicht richtig.
Der herausfahrende Bremskolben soll auf seiner Seite den Belag an die Scheibe pressen und gleichzeitig den Sattel zu sich hinziehen (deshalb Schwimmsattel), dass auch der Belag auf der anderen angepresst wird.
Der Sattel bewegt sich auf 2 Bolzen. Das geht bei Dir wahrscheinlich schwergängig.
Das solltest Du gängig machen. Bei der Gelegenheit würde ich noch prüfen, ob der Bremskolben (die 2kf hat nur einen?) korrodiert ist, bzw. sich in den Sattel drücken lässt. Vorsichtig beim Drücken, dass keine Bremsflüssigkeit oben an der Bremspumpe überläuft.
Und, wie schon erwähnt, lassen sich die Kolben mit Chrompolitur (Autosol Chom- oder Metalpolish) wieder erneuern. Mein Kolben waren total verrostet und sind jetzt wieder wie neu.
Neue Bremsbeläge sind ein Muss. Vorne am Besten von Lucas und KEINE SINTER, die machen Dir nur die Scheibe kaputt.
Gruss
Johannes
RE: 2kf Bremse vorn: sehr ungleichmäßig abgefahrene Beläge
>Mein Kolben waren total verrostet und sind jetzt wieder wie
>neu.
moinsen
wie das denn?
wenn die rost haben und man entfernt denn, dann rosten die normal genau da wieder weiter
>neu.
moinsen
wie das denn?
wenn die rost haben und man entfernt denn, dann rosten die normal genau da wieder weiter
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010