Habe erst die Tage eine Stahlflex an der Tenere verbaut und musste die Bremse natürlich auch entlüften.
Der Trick ist ganz einfach, immer daran denken, dass die Luft nach oben möchte.
Nachdem der Behälter oben leergesaugt und gereinigt war, die neue Leitung montiert, habe ich die große Spritze mit Bremsflüssigkeit gefüllt und mittels Schlauch an den Entlüftungsnippel angeschlossen.
Dieser ist dann die ganze Zeit geöffnet. Dafür sorgen, dass die Leitung beim befüllen so geführt ist, dass die höchste Stelle die Bremspumpe ist, und nicht die Leitung.
Dann wird mittels der Spritze die Bremsflüssigkeit ganz langsam durch die Leitung gedrückt bis oben am Behälter ein min. Stand erreicht ist.
Am Anfang kommen noch Blasen und Schaum, sollte aber dann ganz weg sein, falls nicht, vorsichtig mit Schraubendrehergriff an die Bremspumpe klopfen, kommt keine Luft mehr, dann die Pumpe mehrmals betätigen, meist kommen dann unten aus dem Entlüftungsnippel noch Luftblasen. Evtl. ein paar mal wiederholen, dann Entlüftungsnippel schließen und der Druckpunkt sollte da sein. Also Flüssigkeitsstand einstellen und Deckel drauf.
Habe dann noch vorsorglich den Bremshebel über Nacht mit einem Kabelbinder an den Griff gezogen und leicht mit Schraubendrehergriff an die Bremspumpe geklopft, das soll noch evtl. vorhandene Mini-Bläschen veranlassen nach oben zu wandern.
Gruß [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:
www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]