Bremsscheiben Schrauben
Moderator: displex
- Steffen
- Beiträge: 4719
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Bremsscheiben Schrauben
Ich würde normale VA-Innensechsklantschrauben nehmen und sie mit Loctite Hochfest sichern. Oder eben bei Yamaha kaufen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Bremsscheiben Schrauben
hmmm... Steffen... deine Postings in Ehren, abba normale VA Schrauben würde ick nich zum Bremsscheiben befestigen nehmen da die doch um einiges spröder sind.
Jetz einfach mal ausm Bauch heraus.
Wobei meine Meinung dazu auch noch nich ausgegoren ist:
Einerseits braucht,s Schrauben die eine gewisse festigkeit und anderseites eine gewisse elastizität haben müssen, ok.
Dann sind die wiederrum is stinknormales Alu eingeschraubt - das sagick jetz einfach mal so - ... und dann würden ja die Standartgüte (8.8) schon dicke ausreichen..
Wie ist das?
Ick bastel zwar gerne und das auch im Grenzbereich, abba bremsen ausserhalb vom grünen Bereich - nicht wirklich.
*
Jetz einfach mal ausm Bauch heraus.
Wobei meine Meinung dazu auch noch nich ausgegoren ist:
Einerseits braucht,s Schrauben die eine gewisse festigkeit und anderseites eine gewisse elastizität haben müssen, ok.
Dann sind die wiederrum is stinknormales Alu eingeschraubt - das sagick jetz einfach mal so - ... und dann würden ja die Standartgüte (8.8) schon dicke ausreichen..
Wie ist das?
Ick bastel zwar gerne und das auch im Grenzbereich, abba bremsen ausserhalb vom grünen Bereich - nicht wirklich.
*
RE: Bremsscheiben Schrauben
Ich habe das jetzt auch nur "aus dem Bauch heraus" gesagt. Meine Bremsen sind so montiert und halten. Wenn die Pressung gross genug ist, dann trägt diese ja mit, aber das weisst du ja. Und nur, weil mein Pizzateller vorne und der Kuchenteller hinten auf diese Weise halten, heisst das ja nicht, dass das generell so ist.
Ich könnte das mal durchrechnen und mir vom Ing. Rat und Meinung einholen. Mal sehen, ob ich das in meine vielen Baustellen noch mit unter bekomme.
Danke für den Einwand Ölfuss. Ich glaube zwar nicht, dass es nicht geht bzw. hält, aber Gleuben allein versetzt vielleicht Berge, befestigt deswegen aber noch lange keine bremsscheibe.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ich könnte das mal durchrechnen und mir vom Ing. Rat und Meinung einholen. Mal sehen, ob ich das in meine vielen Baustellen noch mit unter bekomme.
Danke für den Einwand Ölfuss. Ich glaube zwar nicht, dass es nicht geht bzw. hält, aber Gleuben allein versetzt vielleicht Berge, befestigt deswegen aber noch lange keine bremsscheibe.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Bremsscheiben Schrauben
Ich würde auch 8.8 nehmen,und nur mit 10Nm und Loctite anziehen, sonst
gehen die nicht wieder ab.Abgerissene VA-Schrauben sind noch ätzender als abgerissene Stahlschrauben
gehen die nicht wieder ab.Abgerissene VA-Schrauben sind noch ätzender als abgerissene Stahlschrauben

- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Bremsscheiben Schrauben
>Ich würde auch 8.8 nehmen,und nur mit 10Nm und Loctite
>anziehen, sonst
>gehen die nicht wieder ab.Abgerissene VA-Schrauben sind noch
>ätzender als abgerissene Stahlschrauben
So würd der geneigte Ingenieur es auch tun.
VA ins Alugewinde ist ohne korrosionshemmende flüssige Schraubensicherung
uncool, VA generell von der Zähigkeit nicht so Prall. Wenn Du alles richtig machen willst, nimmst entweder eine verzinkte 8.8er Sechskantflanschschraube (in passender Länge) oder eine verzinkte 8.8er Sechskantschraube (in der passenden Länge) mit extra Unterlegscheibe. Beide Möglichkeiten sollte man zumindest mit mittelfester Schraubensicherung montieren und mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen. Hinweise auf der Packung beachten
Steht auf den Originalschrauben eine Zahl drauf?
>anziehen, sonst
>gehen die nicht wieder ab.Abgerissene VA-Schrauben sind noch
>ätzender als abgerissene Stahlschrauben

So würd der geneigte Ingenieur es auch tun.
VA ins Alugewinde ist ohne korrosionshemmende flüssige Schraubensicherung
uncool, VA generell von der Zähigkeit nicht so Prall. Wenn Du alles richtig machen willst, nimmst entweder eine verzinkte 8.8er Sechskantflanschschraube (in passender Länge) oder eine verzinkte 8.8er Sechskantschraube (in der passenden Länge) mit extra Unterlegscheibe. Beide Möglichkeiten sollte man zumindest mit mittelfester Schraubensicherung montieren und mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen. Hinweise auf der Packung beachten

Steht auf den Originalschrauben eine Zahl drauf?
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Bremsscheiben Schrauben
>>>>>Steht auf den Originalschrauben eine Zahl drauf?
Ja ne Große 8. Jedoch weiß ich nicht ob damit die Güte 8.8 gemeint ist.
Ja ne Große 8. Jedoch weiß ich nicht ob damit die Güte 8.8 gemeint ist.
RE: Bremsscheiben Schrauben
>>Steht auf den Originalschrauben eine Zahl drauf?
Moe hast du eine Internetquelle für Japan-Normen? sowas suche ich schon eine Weile, um Konstruktionen "rückwärts" zu rechnen. Stichwort JSA, JSI B oder JSI D
Prinzipiell zu den VA-Schrauben, Theorie und Praxis: ich habe schon oft (siehe KED0) gehört, dass VA-Schrauben im Alu-Gehäuse korrosionsbedingt schlecht sind. Ich verbaue allerdings seit ich Motorrad fahre VA-Schrauben in Alu, immer mit Kupferpaste. Die Kupferpaste setzt auch das Drehmoment herab, da es schmiert.
Meine Erfahrung: der Abrisspunkt (nach Fest kommt ab und so) ist mit der CU-Paste (auch bei normalen Schrauben/verzinkt etc.) viel besser zu spüren, quasi der Grenzbereich. Ich habe seit ungefähr zehn Jahren keine intakte Schraube mehr abgerissen, überdreht oder ein Gewinde ausgerissen.
Und mit Korrosion und Festgammeln habe ich allerhöchstens noch an der Endtopfhalterung und am Krümmer Probleme, trotz hochtemperaturbeständigem Anti-Seize.
Meins Erachtens kann man also bedenkenlos VA-Schrauben entsprechender Güte überall am Motorrad verwenden, auch in Alugewinde. Grenzwertig finde ich dagegen Aluschrauben, die sind näher an Versagensgrenzen dran, je nach Hersteller. Und bei Louis würde ich keinem empfehlen, VA-Schrauben zu kaufen. Die sind so mies, die kannst du mit dem Magneten einsammeln!
Im Fall der Bremsscheibe sind eure Bedenekn gerechtfertigt, ich selbst vermute, dass eine 8.8er Schraube und somit auch eine VA-Schraube (80) ausreicht - aber das ist meine Ansicht un wäre noch zu bestätigen oder zu widerlegen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Moe hast du eine Internetquelle für Japan-Normen? sowas suche ich schon eine Weile, um Konstruktionen "rückwärts" zu rechnen. Stichwort JSA, JSI B oder JSI D
Prinzipiell zu den VA-Schrauben, Theorie und Praxis: ich habe schon oft (siehe KED0) gehört, dass VA-Schrauben im Alu-Gehäuse korrosionsbedingt schlecht sind. Ich verbaue allerdings seit ich Motorrad fahre VA-Schrauben in Alu, immer mit Kupferpaste. Die Kupferpaste setzt auch das Drehmoment herab, da es schmiert.
Meine Erfahrung: der Abrisspunkt (nach Fest kommt ab und so) ist mit der CU-Paste (auch bei normalen Schrauben/verzinkt etc.) viel besser zu spüren, quasi der Grenzbereich. Ich habe seit ungefähr zehn Jahren keine intakte Schraube mehr abgerissen, überdreht oder ein Gewinde ausgerissen.
Und mit Korrosion und Festgammeln habe ich allerhöchstens noch an der Endtopfhalterung und am Krümmer Probleme, trotz hochtemperaturbeständigem Anti-Seize.
Meins Erachtens kann man also bedenkenlos VA-Schrauben entsprechender Güte überall am Motorrad verwenden, auch in Alugewinde. Grenzwertig finde ich dagegen Aluschrauben, die sind näher an Versagensgrenzen dran, je nach Hersteller. Und bei Louis würde ich keinem empfehlen, VA-Schrauben zu kaufen. Die sind so mies, die kannst du mit dem Magneten einsammeln!
Im Fall der Bremsscheibe sind eure Bedenekn gerechtfertigt, ich selbst vermute, dass eine 8.8er Schraube und somit auch eine VA-Schraube (80) ausreicht - aber das ist meine Ansicht un wäre noch zu bestätigen oder zu widerlegen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Bremsscheiben Schrauben
Geb Dir Recht - VA funktioniert in der Praxis besser als in der Theorie.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Bremsscheiben Schrauben
>>>>>>Steht auf den Originalschrauben eine Zahl
>drauf?
>Ja ne Große 8. Jedoch weiß ich nicht ob damit die Güte 8.8
>gemeint ist.
Dann ist damit Güteklasse 8.8 gemeint.
*
>drauf?
>Ja ne Große 8. Jedoch weiß ich nicht ob damit die Güte 8.8
>gemeint ist.
Dann ist damit Güteklasse 8.8 gemeint.
*
RE: Bremsscheiben Schrauben
Andere Frage... Sind es vorne die gleichen Schrauben wie hinten?
Hab meine auch irgendwo "verlegt" und muss wieder die originalen Felgen montieren
Hab meine auch irgendwo "verlegt" und muss wieder die originalen Felgen montieren
