Doppelte Scheibenbremse?
Moderator: displex
-
- Beiträge: 470
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
Gabeljoch umpressen
Hi Skipper,
mach doch bitte mal'n paar Bilder von der
Umpress-Aktion.
Außerdem würde mich interessieren,wie warm Du
die Gabelbrücke gemacht hast und wie hoch
die Presskraft sein muß.
Nimmt der Drahtring,welcher auf dem Dorn im
Passungsbereich sitzt beim Auspressen
arg viel Material aus der Gabelbrücke mit,
oder hält sich das in Grenzen?
Gruß Holger
Master of Desaster
mach doch bitte mal'n paar Bilder von der
Umpress-Aktion.
Außerdem würde mich interessieren,wie warm Du
die Gabelbrücke gemacht hast und wie hoch
die Presskraft sein muß.
Nimmt der Drahtring,welcher auf dem Dorn im
Passungsbereich sitzt beim Auspressen
arg viel Material aus der Gabelbrücke mit,
oder hält sich das in Grenzen?
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: Gabeljoch umpressen
Moin.
Die Arbeit habick grade gemacht. Halt die gabelbrücke in die Presse + raus damit.
die Achse vonner 750 ging ziemlich lässig raus, war wohl nich nötig, da die Hammerpassung zu erreichen (Stahl in Stahl).
Die Achse inner 600 Brücke war ziemlich fest drin, war fast schon n gewürge, selbst mit Presse (Aluminium in Stahl). Wärme wäre also empfehlendswert. Den kleinen Spannstift vorher rausschlagen is klar, nech?
Die Brücken sind unten etwas weiter ausgedreht, der Drahtring kommt also bei beiden unbeschädigt raus. Einfach freuen + wieder einpressen.
Gruss von unten.
Die Arbeit habick grade gemacht. Halt die gabelbrücke in die Presse + raus damit.
die Achse vonner 750 ging ziemlich lässig raus, war wohl nich nötig, da die Hammerpassung zu erreichen (Stahl in Stahl).
Die Achse inner 600 Brücke war ziemlich fest drin, war fast schon n gewürge, selbst mit Presse (Aluminium in Stahl). Wärme wäre also empfehlendswert. Den kleinen Spannstift vorher rausschlagen is klar, nech?
Die Brücken sind unten etwas weiter ausgedreht, der Drahtring kommt also bei beiden unbeschädigt raus. Einfach freuen + wieder einpressen.

Gruss von unten.
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: Gabeljoch umpressen
Moinsen Oelfuss,
die XT600 hat keinen Spannstift,dafür aber einen
eingestochenen Drahtring (deshalb ging's wohl auch beim
Pressen so schwer)
Gruß Holger
Master of Desaster
die XT600 hat keinen Spannstift,dafür aber einen
eingestochenen Drahtring (deshalb ging's wohl auch beim
Pressen so schwer)
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: Gabeljoch umpressen
Hei.
Umbau vollendet!
war eigentlich easy, einfach gabeldorn umpressen + feddisch.
der, der jetz ne Bremse hat.
Umbau vollendet!
war eigentlich easy, einfach gabeldorn umpressen + feddisch.
der, der jetz ne Bremse hat.

RE: Gabeljoch umpressen
Moin Ölspur,
sieht gut aus der Vogel,gefällt mir.
2KF&NX650
1250ccm!
sieht gut aus der Vogel,gefällt mir.
2KF&NX650
1250ccm!
RE: Gabeljoch umpressen
Danke...!
Willy.Made in Germany
Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.
RE: Gabeljoch umpressen
Jeep.
gut ausgesehn hatter schon vorher. Bloss das mit dem Bremsen\Gabelverziehn ging mir auf die Waffel.
Jetzt is ruh.
Ölfreie Grüsse
gut ausgesehn hatter schon vorher. Bloss das mit dem Bremsen\Gabelverziehn ging mir auf die Waffel.
Jetzt is ruh.
Ölfreie Grüsse
RE: Gabeljoch umpressen
Moin Ölfuß
Sieht ja gut aus. Schon ne Probefahrt gemacht? Meine Olle steht immer noch in der Ecke. Keine Zeit. Kommt noch.
Grüße an Alle
Christian
Sieht ja gut aus. Schon ne Probefahrt gemacht? Meine Olle steht immer noch in der Ecke. Keine Zeit. Kommt noch.
Grüße an Alle
Christian
RE: Gabeljoch umpressen
>Moin Ölfuß
>Sieht ja gut aus. Schon ne
>Probefahrt gemacht? Meine Olle steht
>immer noch in der Ecke.
>Keine Zeit. Kommt noch.
>Grüße an Alle
>Christian
Wie probefahrt?... Tacho zeigt bereits weitere 1100km an. bei gelegenheit werden noch die kinderkrankheiten erledigt und - weiter gasgebn!!!
Gruss aus 32º,... m@n glaubt es kaum.
>Sieht ja gut aus. Schon ne
>Probefahrt gemacht? Meine Olle steht
>immer noch in der Ecke.
>Keine Zeit. Kommt noch.
>Grüße an Alle
>Christian
Wie probefahrt?... Tacho zeigt bereits weitere 1100km an. bei gelegenheit werden noch die kinderkrankheiten erledigt und - weiter gasgebn!!!
Gruss aus 32º,... m@n glaubt es kaum.
xtz750 Gabel
Hallo Ölfuss,
ich habe vor mein "Schätzchen" (3AJ Bj.88) dieses Frühjahr aus dem dreijährigen Dornröschenschlaf zu erwecken. Ich fahr seit 18 Jahren ne 3AJ. Die Gabelsteifigkeit und vorallem die miese Bremswirkung der Serienbremse waren mir von Anfang an ein Dorn im Auge (vorallem Passfahrten mit Gepäck sind mir lebhaft in Erinnerung x( wer sich unter Fading nix vorstellen kann, muss das unbedingt mal machen - danach isses klar
. Über was ich alles nachgedacht habe - Stabi andere Bremsen Upsidedown-Gabel was weiß ich noch alles - bin ich froh dass ich da noch kein Geld rausgeschmissen hab. Das was Du da gemacht hast erscheint mir DIE Lösung zu sein. Hast Du den Umbau eintragen lassen und hast Du Unterlagen dazu, das würde es mir leichter machen "meinem" TÜV-Prüfer zu erläutern was ich vorhabe.
Viele Grüße
Boris
ich habe vor mein "Schätzchen" (3AJ Bj.88) dieses Frühjahr aus dem dreijährigen Dornröschenschlaf zu erwecken. Ich fahr seit 18 Jahren ne 3AJ. Die Gabelsteifigkeit und vorallem die miese Bremswirkung der Serienbremse waren mir von Anfang an ein Dorn im Auge (vorallem Passfahrten mit Gepäck sind mir lebhaft in Erinnerung x( wer sich unter Fading nix vorstellen kann, muss das unbedingt mal machen - danach isses klar

Viele Grüße
Boris