Bremsentuning?
Moderator: displex
-
- Beiträge: 127
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 17. Feb 2008, 16:33
Bremsentuning?
Frage: wie kann man der Bremse der 3 AJ etwas mehr Biss verleihen, ohne hunderte Euro auszugeben?
andere Bremsbeläge (die nicht zerbröseln oder die Bremsscheiben ruinieren)?
andere gebauchte Bremsanlage aus dem Yamaha Baukasten?
andere Bremsbeläge (die nicht zerbröseln oder die Bremsscheiben ruinieren)?
andere gebauchte Bremsanlage aus dem Yamaha Baukasten?
RE: Bremsentuning?
stahlflex?
RE: Bremsentuning?
das bringt auch nicht die Welt oder?
natürlich nutzen andere Beläge und Stahlflex immer, aber wenn man die Bremserei von der VTR 1000 gewohnt ist, wird das nicht reichen.
natürlich nutzen andere Beläge und Stahlflex immer, aber wenn man die Bremserei von der VTR 1000 gewohnt ist, wird das nicht reichen.
RE: Bremsentuning?
Ps: worauf ich hinaus will, ist ob es irgendeine bessere Yamaha Bremse gibt die auf die XT passt (sowas kommt bei den Japanern ja öfter vor), wenn nicht muss ich eh mit Belägen und Stahlflexen auskommen.
RE: Bremsentuning?
hat die 3aj noch die 1kolben bremszange?
wenn ja könnte man auf die gabel der 3tb umbauen + die 2kolben nissin der 3tb+
dazu kann man dann noch nen adapter für ne größere scheibe verbauen
hab das bei meiner 2kf gemacht
Kosten: gabel hab ich für 50 ? bekommen (hier im forum)
bremse der 3tb komplett mit stahlflex und adapter für 65? in der bucht
bremsscheibe 300mm neu für 160?
macht 275?, bremsleistung ist jetzt sehr gut
die frage stellt sich aber ob sich das überhaupt lohnt
gibt von beringer und he super bremsen,
oelfuss hat z.b eine gabel von der xtz 750 eingebaut mit 2scheiben
die sinnvollste investition ist auf jeden fall ne stahlflexleitung
wenn ja könnte man auf die gabel der 3tb umbauen + die 2kolben nissin der 3tb+
dazu kann man dann noch nen adapter für ne größere scheibe verbauen
hab das bei meiner 2kf gemacht
Kosten: gabel hab ich für 50 ? bekommen (hier im forum)
bremse der 3tb komplett mit stahlflex und adapter für 65? in der bucht
bremsscheibe 300mm neu für 160?
macht 275?, bremsleistung ist jetzt sehr gut
die frage stellt sich aber ob sich das überhaupt lohnt
gibt von beringer und he super bremsen,
oelfuss hat z.b eine gabel von der xtz 750 eingebaut mit 2scheiben
die sinnvollste investition ist auf jeden fall ne stahlflexleitung
RE: Bremsentuning?
EBC-Scheibe+Beläge+Stahlflex.....ein gutes Team!!!!!
RE: Bremsentuning?
Ja und alles unter 100,-Euro.....
Wenn man nicht mal 100 Mücken übrig hat sollte man die beste Bremse von allen benutzen:
ABSTAND.
Für dein Budget gibts nix was reinhaut.
Willy.Made in Germany

Wenn man nicht mal 100 Mücken übrig hat sollte man die beste Bremse von allen benutzen:
ABSTAND.
Für dein Budget gibts nix was reinhaut.
Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.
RE: Bremsentuning 3AJ/3DS ?
Hoi Mad,
ich hab dasselbe Problem. Bei meiner 3AJ -> CH: 3DS hatte ich Riefen in den Bremsscheiben und musste diese ersetzen.
Habe nun "Braking" Scheiben montiert, Lucas Beläge und (vorne) Stahlflex.
Bin mit der Bremsleistung (bzw. mit dem Handling) nicht zufrieden. Ich traue mich z.T. gar nicht mal mehr mit Sozia zu fahren (nein: sie ist nicht extrem schwer
).
Weil ich ebenfalls FJ1200 und XV1100 fahre bin ich mir ebenfalls Doppelscheiben mit Doppelkolben gewohnt. Da ist das Umsteigen auf die Ténéré Bremse immer wieder ein Erlebnis der besonderen Art
.
Ich bin der Meinung ich hätte auch schon XT600Z-3AJ gesehen mit Doppelkolben.
Gab's so eine Ausführung? Oder täusche ich mich da? Wäre der An- oder Umbau einer solchen Gabel- und Bremsanlage evtl. einfacher?
weiss wer was?
Gruss, Martin
ich hab dasselbe Problem. Bei meiner 3AJ -> CH: 3DS hatte ich Riefen in den Bremsscheiben und musste diese ersetzen.
Habe nun "Braking" Scheiben montiert, Lucas Beläge und (vorne) Stahlflex.
Bin mit der Bremsleistung (bzw. mit dem Handling) nicht zufrieden. Ich traue mich z.T. gar nicht mal mehr mit Sozia zu fahren (nein: sie ist nicht extrem schwer

Weil ich ebenfalls FJ1200 und XV1100 fahre bin ich mir ebenfalls Doppelscheiben mit Doppelkolben gewohnt. Da ist das Umsteigen auf die Ténéré Bremse immer wieder ein Erlebnis der besonderen Art

Ich bin der Meinung ich hätte auch schon XT600Z-3AJ gesehen mit Doppelkolben.
Gab's so eine Ausführung? Oder täusche ich mich da? Wäre der An- oder Umbau einer solchen Gabel- und Bremsanlage evtl. einfacher?
weiss wer was?
Gruss, Martin
RE: Bremsentuning 3AJ/3DS ?

Ich frage mich immer wieder, wie man die Bremsen der XT mit Bremsen einer 1100er vergleichen kann. Die Bremsanlagen sind jeweils dem Gewicht und der Höchstgeschwindigkeit angepasst - ist ja wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn du bei 250km/h ne Vollbremsung hinlegst, dann musst du mal den Bremsweg messen.
Mich würde interessieren, ob das Verhältnis zu 160km/h bei der XT gewahrt bleibt!!! Ich denke, dass sie sich nicht viel unterscheiden!
Von EBC-Scheiben + EBC-Belägen/Kupferbeimischung kann ich nur abraten, die zerbröseln leider.
Stahlflex hat wirklich Wirkung, da der Bremspunkt bei Betriebstemperatur der gleiche bleibt und nicht durch "Überhitzung" der "Gummischläuche" zu ständig neuen Überraschungen führt. Der Bremspunkt wird absolut kalkulierbar.
"Handling" - das liegt wohl eher an der Gabel. Wer Straßenmaschienen hier wieder mit Enduro vergleicht? - s.o.!!! Mal das Gabelöl wechseln - gehört zur Inspektion - ggf. nach Wunsch stärkere Federn einbauen, dann ist der "Schock" nicht so heftig

Trotz allem bleibt die XT eine XT - darauf muss man sich einstellen!
Außerdem: Es kommt nicht darauf an, wer als letztes vor der Kurve abbremst - pfffffffff - das kann jeder mit entsprechendem Material - es kommt darauf an, wer als erstes mit dem gleichen Material aus der Kurve rauskommt!

RE: Bremsentuning 3AJ/3DS ?
jain lemmy,
natürlich kann ich die bremsanlagen einer alten enduro nicht mit denen moderner kampfracer oder reisebombern vergleichen. klar ist, dass diese wesentlich stärkere anlagen brauchen (doppelscheiben, mehr kolben, größere scheiben).
aber realistisch muss man sagen, dass die bremsanlagen zumindest der alten XTs einfach schlecht sind! und im zweifel kommt es darauf an, mein moped (mit mir + ggf. sozius, gepäck) in einer möglichst kurzen entfernung zum stehen zu bekommen und da gäbe es bei der XT enormen nachbesserungsbedarf, sicher beginnend mit einer gscheiten bremsleitung, aber letztendlich eigentlich nur wirklich sinnvoll mit einer komplett neuen, größeren bremsanlage. was übrigens auch hilft, ist ein größerer (ggf. radialer) bremszylinder, damit bekommt man deutlich mehr kraft auf die beläge.
Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf
natürlich kann ich die bremsanlagen einer alten enduro nicht mit denen moderner kampfracer oder reisebombern vergleichen. klar ist, dass diese wesentlich stärkere anlagen brauchen (doppelscheiben, mehr kolben, größere scheiben).
aber realistisch muss man sagen, dass die bremsanlagen zumindest der alten XTs einfach schlecht sind! und im zweifel kommt es darauf an, mein moped (mit mir + ggf. sozius, gepäck) in einer möglichst kurzen entfernung zum stehen zu bekommen und da gäbe es bei der XT enormen nachbesserungsbedarf, sicher beginnend mit einer gscheiten bremsleitung, aber letztendlich eigentlich nur wirklich sinnvoll mit einer komplett neuen, größeren bremsanlage. was übrigens auch hilft, ist ein größerer (ggf. radialer) bremszylinder, damit bekommt man deutlich mehr kraft auf die beläge.
Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf