Hinterradbremse, Bolzen abgerissen

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Antworten
micha_s
Beiträge: 29
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 23. Aug 2007, 23:35

Hinterradbremse, Bolzen abgerissen

Beitrag von micha_s »

Hallo,

ich wollte meinem Moped heute Stahlflexleitungen spendieren. Einbau hat auch super geklappt. Mal abgesehen davon, dass sie nicht bremst, aber das ist ein anderes Problem.
Da sie nicht bremst, dachte ich mir, tauschste die Beläge auch gleich.
Also die Schraube(1) rausgedreht und dann versucht das ganze Oberteil (Sattel?) nach rechts zu klappen um an die Beläge ranzukommen. War nur nix mit klappen. Sanfte Gewalt führte dann dazu, dass der Bolzen(2) abgerissen ist. So war das in dem Handbuch beschrieben. Hab ich was falsch gemacht?
Und was war denn das, was da abgerissen ist? Kann ich das reparieren, oder muss ich eine komplette Bremse besorgen? Das wird dann wohl ein teurer Spass...

Danke für Eure Hilfe!
Michael

-- Anhänge --
Anhang #1 (631.jpg)

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Hinterradbremse, Bolzen abgerissen

Beitrag von Biff »

Hallo Michael!
Tsts. Na sowas hab ich ja noch nie gesehen! Also merke für die Zukunft: Auch beim Motorrad ist sanfte Gewalt an beweglichen Stellen keine Lösung! ;-)
Ok, nun zur Lösung. Wenn es Dir gelingt, den Rest des Bolzens aus dem Gewinde zu bekommen, ist die ganze Sache einfach zu reparieren. Du brauchst dann dazu nur von Yamaha zwei neue Bolzen und etwas Kupferpaste.
Aber Du mußt herausfinden, warum der Bolzen fest saß und die Führung gängig machen, da der Bremssattel auf den beiden Bolzen hin und her gleitet.
Also: 2 Bolzen besorgen, Führungen am Bremssattel innen reinigen und entrosten, Bolzen mit Kupferpaste einschmieren, auch das Gewinde und Bremssattel befestigen. Dann sollte es gut sein.
Unbedingt beide Bolzen tauschen, sonst reisst der zweite Bolzen auch noch ab! Wahrscheinlich wird sich dann die Bremsleistung ganz von alleine einstellen, da der Sattel sich wieder bewegen kann.
Es sei denn, Du hast noch Luft in den Leitungen, dann bremst auch nix.
Viel Spaß und viel Erfolg! Schreib mal wie´s gelaufen ist.

Viele Grüße, auch an alle Anderen!

Biff ;-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Hinterradbremse, Bolzen abgerissen

Beitrag von oelfuss »


>Also die Schraube(1) rausgedreht und dann versucht das ganze
>Oberteil (Sattel?) nach rechts zu klappen um an die Beläge
>ranzukommen. War nur nix mit klappen. Sanfte Gewalt führte
>dann dazu, dass der Bolzen(2) abgerissen ist


Na wenn das sanfte Gewalt war willick nich wissen, was bei dir Gewalt is....

Ansonsten hat Biff ja schon alles gesagt.


Greets...

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Hinterradbremse, Bolzen abgerissen

Beitrag von Phase4 »

Den Gleitbolzen nur dünn einschmieren,sonst baut sich ein Luftpolster auf,das wie eine Feder wirkt und die Bremsbeläge unterschiedlich abnutzen.
Dazu ist auch diese Fase da,damit die Luft weg kann.

micha_s
Beiträge: 29
Registriert: Do 23. Aug 2007, 23:35

RE: Hinterradbremse, Bolzen abgerissen

Beitrag von micha_s »

Danke erstmal fuer Eure Antworten!

Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, sind das zwei Bolzen?
Ich seh da nur einen. Der haengt festgerostet im Sattel, die andere Haelfte von dem ist abgerissen und steckt in dem Gewinde in der "Halterung" vom Sattel.
Ich hab da jetzt mal Mos2 draufgesprueht und hoffe das sich da nochmal was tut. Ich hab da da aber arge Zweifel weil das Ganze dermassen verrostet ist, dass man da nichtmal mehr nen zweiten Bolzen ausmachen kann...
Ausserdem scheints in ganze Europe kannen gebrauchten Sattel fuer ne 2KF zu geben. Wenn jemand einen rumfliegen hat, bitte melden :-)

Gruss & Danke!
Michael

foxi
Beiträge: 141
Registriert: Di 25. Mär 2008, 21:42

RE: Hinterradbremse, Bolzen abgerissen

Beitrag von foxi »

>Wenn ich richtig verstanden hab, sind das zwei Bolzen?

1 Bolzen und 1 Schraube

>Ausserdem scheints in ganze Europe kannen gebrauchten Sattel
>fuer ne 2KF zu geben. Wenn jemand einen rumfliegen hat, bitte
>melden

Soviel ich weis, war der Sattel in allen nachfolgenden Modellen - also 3TB und 3UW und sogar der DJ 02 unverändert geblieben.

Gruß Peter

- 3UX Bj. 92 60.000km
- Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel

micha_s
Beiträge: 29
Registriert: Do 23. Aug 2007, 23:35

RE: Hinterradbremse, Bolzen abgerissen

Beitrag von micha_s »

Wie in dem anderen Thread schon geschrieben, habe ich das Problem durch Gebrauchtkauf eines Sattels behoben.

> Soviel ich weis, war der Sattel in allen nachfolgenden Modellen - also 3TB und 3UW und sogar der DJ 02 unverändert geblieben.

Ja, das haben meine Nachforschungen auch ergeben, 3AJ müsste auch passen.

Viele Grüße,
Michael

Antworten