Hintere Bremse zu schwach XT600 3UW
Moderator: displex
-
- Beiträge: 116
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
- Wohnort: Möser
Hintere Bremse zu schwach XT600 3UW
Hallo, ich hätte mal eine Frage zur hinteren Scheibenbremse.
Die Bremsleistung ist einfach nur miserabel und die Scheibe zeigt starke Riefen.
Nun zur eigentlichen Frage: Welche Mindestdicke sollte die Scheibe noch haben (ist= 4,5mm, Beläge sind fast runter) und was empfielt sich hierfür als Ersatz?
Gruß Jens
Die Bremsleistung ist einfach nur miserabel und die Scheibe zeigt starke Riefen.
Nun zur eigentlichen Frage: Welche Mindestdicke sollte die Scheibe noch haben (ist= 4,5mm, Beläge sind fast runter) und was empfielt sich hierfür als Ersatz?
Gruß Jens
RE: Hintere Bremse zu schwach XT600 3UW
Meiner Erfahrung nach kannst du die billigsten Beläge nehmen, Saito von Louis oder so. 4,5 mm sollte ausreichend sein, ab 3,5 oder 3mm wirds dünn. Wenn der TüV nicht meckert, kannst du die rauhe Scheibe lassen, zum Blockieren bringst du diese im Normalfall auch.
Zur schlechten Bremsleistung: meine war letzten Spätsommer komplett weg, es gab keine Leistung mehr. lag vermutlich mit am Bremszylinder. Ich habe den Fehler erst gar nicht gesucht, sondern kurzerhand, wegen Vorhandensein zu vieler E-Teile alles getauscht & frisch entlüftet. Bremsflüssigkeit war jedoch keine ausgetreten. Möglicherweise bringt dir Entlüften schon etwas.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Nachtrag: gerade bei Bucheli nachgelesen: 5mm ist die Originalstärke der HR-Scheibe, eine Verschleissgrenze kenne ich nicht. Steht auch nichts auf meiner Scheibe drauf
Zur schlechten Bremsleistung: meine war letzten Spätsommer komplett weg, es gab keine Leistung mehr. lag vermutlich mit am Bremszylinder. Ich habe den Fehler erst gar nicht gesucht, sondern kurzerhand, wegen Vorhandensein zu vieler E-Teile alles getauscht & frisch entlüftet. Bremsflüssigkeit war jedoch keine ausgetreten. Möglicherweise bringt dir Entlüften schon etwas.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Nachtrag: gerade bei Bucheli nachgelesen: 5mm ist die Originalstärke der HR-Scheibe, eine Verschleissgrenze kenne ich nicht. Steht auch nichts auf meiner Scheibe drauf
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
- Wohnort: Möser
RE: Hintere Bremse zu schwach XT600 3UW
Hallo, TÜV ist fast neu (1/11) aber die Scheibe ist total wellig (ungleichmäßig dick). Habe sämtliche Teile bereits gereinigt und bin nun am grübeln, ob man nicht besser gleich eine neue Scheibe einsetzen sollte. Habe zwischenzeitlich mal Preise gescheckt, ist nicht gerade billig. Werde wohl doch erst mal die Bremsflüssigkeit wechseln, neue Belege reinfrickeln und entsprechend entlüften.
Danke für Deine Tips!
MfG Jens
Danke für Deine Tips!
MfG Jens
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
- Wohnort: Möser
RE: Hintere Bremse zu schwach XT600 3UW
Ehm, meine natürlich Beläge!
RE: Hintere Bremse zu schwach XT600 3UW
Hi Jens
Frag doch mal bei maddeS nach, der hat noch Eine Bremsscheibe von der 2KF, vielleicht verkauft er sie dir günstig. Mehr als 20-30 Euro sollte die gebraucht nicht kosten.
Ok, nachdem ich mich mit Henner nochmal kurzgeschlossen habe eines vorab: falls du nicht genau weisst, was du da tust, geh auf Nummer Sicher und lass dir eine neue Scheibe einbauen. Versuchsfahrten bitte nur dort, wo nichts passieren kann!
Als erstes solltest du den Bremshebel richtig (für deine Sitzposition) einstellen und die Bremse richtig entlüften. Wenn du Hilfe brauchst, lass es von jemandem machen, der sich damit auskennt, das sind schliesslich deine Bremsen! Dann auf jeden Fall frische Beläge. Vorsicht! auf den ersten paar KM bremsen diese nicht wirklich!
Solltest du dann eine neue Scheibe brauchen, bremsen sich die neuen beläge auch auf die neue Scheibe ein, du musst sie nicht noch einmal wechseln.
Sollte jetzt durch die wellige Scheibe dein Fußbremshebel stark pulsieren, besorge dir besseren Ersatz. In jedem Fall solltest du die Scheibe ohne Probleme zum blockieren bekommen. Falls sie sich wegen der Wellen nicht dosieren lässt, ist sie ebenfalls ein Fall für die Tonne. Denn du sollst ja nicht nur Lose und Block zur Auswahl haben. Auch wenn die HR-bremse mit dem Fuß nie so dosierbar ist, wie die Handbremse und auch weniger Wirkung hat, solltest du diese nicht unterschätzen und damit sicher Dosieren und Bremsen können.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
P.S.: das Forum hat eine "Bearbeiten"-Funktion, damit kannst du Beiträge nach kurzer Zeit noch korrigieren. Steht jeweils unten (hier!) im jeweiligen Beitrag
Frag doch mal bei maddeS nach, der hat noch Eine Bremsscheibe von der 2KF, vielleicht verkauft er sie dir günstig. Mehr als 20-30 Euro sollte die gebraucht nicht kosten.
Ok, nachdem ich mich mit Henner nochmal kurzgeschlossen habe eines vorab: falls du nicht genau weisst, was du da tust, geh auf Nummer Sicher und lass dir eine neue Scheibe einbauen. Versuchsfahrten bitte nur dort, wo nichts passieren kann!
Als erstes solltest du den Bremshebel richtig (für deine Sitzposition) einstellen und die Bremse richtig entlüften. Wenn du Hilfe brauchst, lass es von jemandem machen, der sich damit auskennt, das sind schliesslich deine Bremsen! Dann auf jeden Fall frische Beläge. Vorsicht! auf den ersten paar KM bremsen diese nicht wirklich!
Solltest du dann eine neue Scheibe brauchen, bremsen sich die neuen beläge auch auf die neue Scheibe ein, du musst sie nicht noch einmal wechseln.
Sollte jetzt durch die wellige Scheibe dein Fußbremshebel stark pulsieren, besorge dir besseren Ersatz. In jedem Fall solltest du die Scheibe ohne Probleme zum blockieren bekommen. Falls sie sich wegen der Wellen nicht dosieren lässt, ist sie ebenfalls ein Fall für die Tonne. Denn du sollst ja nicht nur Lose und Block zur Auswahl haben. Auch wenn die HR-bremse mit dem Fuß nie so dosierbar ist, wie die Handbremse und auch weniger Wirkung hat, solltest du diese nicht unterschätzen und damit sicher Dosieren und Bremsen können.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
P.S.: das Forum hat eine "Bearbeiten"-Funktion, damit kannst du Beiträge nach kurzer Zeit noch korrigieren. Steht jeweils unten (hier!) im jeweiligen Beitrag
RE: Hintere Bremse zu schwach XT600 3UW
>Hi Jens
>
>Frag doch mal bei maddeS nach, der hat noch Eine Bremsscheibe
>von der 2KF, vielleicht verkauft er sie dir günstig. Mehr als
>20-30 Euro sollte die gebraucht nicht kosten.
>
>Ansonsten, wenn es mit frischen Belägen bremst und nicht
>ständig schleift, ist ein "pulsieren" im Bremshebel
>am Fuß nicht tragisch beim bremsen, zumindest nicht hinten.
>Die Fußbremse ist zumindest für mich sowieso schlecht zu
>dosieren, da kommt es darauf nicht mehr an. Wenn du allerdings
>ein "Hinterradbremser" bist bzw. entsprechend
>sensibel bist, dann würde ich schon eine ebene Scheibe
>einbauen.
>
>Steffen
@Steffen: Vergisst Du mal bitte nicht, daß eine einwandfreie Funktion der KOMPLETTEN Bremsanlage die entscheidenden Zentimeter Bremsweg bringen können ?
Edit: Nachdem Steffen seinen Beitrag korrigiert hat, ist meiner Überflüssig geworden. Aber das es keinen toten Link gibt, lass ich ihn stehen
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
>
>Frag doch mal bei maddeS nach, der hat noch Eine Bremsscheibe
>von der 2KF, vielleicht verkauft er sie dir günstig. Mehr als
>20-30 Euro sollte die gebraucht nicht kosten.
>
>Ansonsten, wenn es mit frischen Belägen bremst und nicht
>ständig schleift, ist ein "pulsieren" im Bremshebel
>am Fuß nicht tragisch beim bremsen, zumindest nicht hinten.
>Die Fußbremse ist zumindest für mich sowieso schlecht zu
>dosieren, da kommt es darauf nicht mehr an. Wenn du allerdings
>ein "Hinterradbremser" bist bzw. entsprechend
>sensibel bist, dann würde ich schon eine ebene Scheibe
>einbauen.
>
>Steffen
@Steffen: Vergisst Du mal bitte nicht, daß eine einwandfreie Funktion der KOMPLETTEN Bremsanlage die entscheidenden Zentimeter Bremsweg bringen können ?
Edit: Nachdem Steffen seinen Beitrag korrigiert hat, ist meiner Überflüssig geworden. Aber das es keinen toten Link gibt, lass ich ihn stehen
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
- Wohnort: Möser
RE: Hintere Bremse zu schwach XT600 3UW
Hallo, werde es erstmal mit den Belägen probieren und die BF wechseln (Alter nicht bekann).
Die Scheibe werde ich mal ausbauen, vieleicht kann man sie an der Drehbank etwas glätten?
MfG Jens
Die Scheibe werde ich mal ausbauen, vieleicht kann man sie an der Drehbank etwas glätten?
MfG Jens
RE: Hintere Bremse zu schwach XT600 3UW
>Hallo, werde es erstmal mit den Belägen probieren und die BF
>wechseln (Alter nicht bekann).
>Die Scheibe werde ich mal ausbauen, vieleicht kann man sie an
>der Drehbank etwas glätten?
>
>MfG Jens
Meine Meinung: Ich würde an der Bremse nicht sparen. Schliesslich gefährdest Du damit nicht nur Dich , sondern auch andere.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
>wechseln (Alter nicht bekann).
>Die Scheibe werde ich mal ausbauen, vieleicht kann man sie an
>der Drehbank etwas glätten?
>
>MfG Jens
Meine Meinung: Ich würde an der Bremse nicht sparen. Schliesslich gefährdest Du damit nicht nur Dich , sondern auch andere.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
- Wohnort: Möser
RE: Hintere Bremse zu schwach XT600 3UW
Ja, ist schon verständlich und am Geld solls eigentlich nicht scheitern. Habe bei meinen PKW s öfters mal einen Scheibensatz aufgearbeitet, da ist allerdings auch deutlich mehr Material vorhanden.
Habe bei 321 eine Scheibe von EBC für knapp 70 Euro gesehen.
Es gibt auch Angebote mit Scheiben aus Edelstahl!? Leider jedoch ohne Herstellerangabe und was Edelstahl taugt weis ich auch nicht, würde eher zum bewährtem Material tendieren.
MfG Jens
Habe bei 321 eine Scheibe von EBC für knapp 70 Euro gesehen.
Es gibt auch Angebote mit Scheiben aus Edelstahl!? Leider jedoch ohne Herstellerangabe und was Edelstahl taugt weis ich auch nicht, würde eher zum bewährtem Material tendieren.
MfG Jens
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Hintere Bremse zu schwach XT600 3UW
Moin,
Bremsentipps per Ferndiagnose sind immer schweirig und mit Vorsicht zu genießen, zumal hier keiner einen wirklichen Eindruck vom Zustand der Bremsscheibe hat. Selbst ein Foto würde da kaum helfen.
Aber mal zum Thema, bei einer 750er ist die Verschleißgrenze der Scheibe mit 3,5mm (bei 5mm Ausgangsdicke) angegeben. Das ist bei der 600er meines Wissens genau so. Mit 4,5mm ist Deine Scheibe also ansich noch lange nicht auf. Frage ist nur WIE hast Du das gemessen?
Beim Verschleiß arbeitet sich der mittlere Bereich nur ab, da die Beläge nicht ganz bis zum Rand reichen. Ausschlaggebend ist also dieser mittlere Bereich und auf KEINEN FALL am Rand messen.
Mit Riefen meinst Du vermutlich Riefen und Unebenheiten in Drehrichtung. Die sind grundsätzlich nicht so ganz dramatisch, da die Beläge sich darauf einbremsen. Aber hier reden wir höchstens von einem Zehntel Millimeter je Seite. Wenns mehr wird kann man die Scheibe wieder planschleifen, wenn noch genügend Restdicke vorhaden ist.
Beim messen der Verschleißgrenze mußt du die Riefen mit im Auge haben. Eine Scheibe mit z.B. gemessenen 3,7mm und starken Riefen ist quasi auch aufgebraucht.
Sollte die Scheibe einen seitlichen Schlag haben, tausch die am besten gleich aus, da hast Du kaum eine Chance den wieder raus zu bekommen.
Gruß Holger
Bremsentipps per Ferndiagnose sind immer schweirig und mit Vorsicht zu genießen, zumal hier keiner einen wirklichen Eindruck vom Zustand der Bremsscheibe hat. Selbst ein Foto würde da kaum helfen.
Aber mal zum Thema, bei einer 750er ist die Verschleißgrenze der Scheibe mit 3,5mm (bei 5mm Ausgangsdicke) angegeben. Das ist bei der 600er meines Wissens genau so. Mit 4,5mm ist Deine Scheibe also ansich noch lange nicht auf. Frage ist nur WIE hast Du das gemessen?
Beim Verschleiß arbeitet sich der mittlere Bereich nur ab, da die Beläge nicht ganz bis zum Rand reichen. Ausschlaggebend ist also dieser mittlere Bereich und auf KEINEN FALL am Rand messen.
Mit Riefen meinst Du vermutlich Riefen und Unebenheiten in Drehrichtung. Die sind grundsätzlich nicht so ganz dramatisch, da die Beläge sich darauf einbremsen. Aber hier reden wir höchstens von einem Zehntel Millimeter je Seite. Wenns mehr wird kann man die Scheibe wieder planschleifen, wenn noch genügend Restdicke vorhaden ist.
Beim messen der Verschleißgrenze mußt du die Riefen mit im Auge haben. Eine Scheibe mit z.B. gemessenen 3,7mm und starken Riefen ist quasi auch aufgebraucht.
Sollte die Scheibe einen seitlichen Schlag haben, tausch die am besten gleich aus, da hast Du kaum eine Chance den wieder raus zu bekommen.
Gruß Holger