Hintere Bremse schleift
Moderator: displex
-
- Beiträge: 3715
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23
RE: Hintere Bremse schleift
hat ma jemand n Foddo von sonem Blech?
Is das einfach nur Blech + sonst nix? Stärke?
Denn kannma sich des ja auch selber zurechtschneiden.
Manche Antiquitschbleche ham noch sone Pampe drauf, die an hartgewordenen Unterbodenschutz erinnert.
Stimmt, praktisch ändert die Quitscherei nix an der Bremsleistung.
Theoretisch doch, weil ein schwingender (quitschender) Belag nicht die volle reibung hat.
Greettsss...
Is das einfach nur Blech + sonst nix? Stärke?
Denn kannma sich des ja auch selber zurechtschneiden.
Manche Antiquitschbleche ham noch sone Pampe drauf, die an hartgewordenen Unterbodenschutz erinnert.
Stimmt, praktisch ändert die Quitscherei nix an der Bremsleistung.
Theoretisch doch, weil ein schwingender (quitschender) Belag nicht die volle reibung hat.
Greettsss...
RE: Hintere Bremse schleift
Wenn er richtig scnön schwingt,
dann hast du doch gleich ein ABS !:D
PS:
die Bleche zwischen Belag und Kolben sind doch fast für'n Ar....!
dann hast du doch gleich ein ABS !:D



PS:
die Bleche zwischen Belag und Kolben sind doch fast für'n Ar....!
RE: Hintere Bremse schleift
>> theoretisch doch
Stimmt, habe es aber noch nie so wahr genommen. muss marginal sein, oder das Quietschen ging mir so auf den Seier, dass ich den längeren bremsweg nicht bemerkt habe.
>>Blechstärke im Bereich der Fühlerlehre, schätze so 0,15mm. ich werds messen, wenn ich wieder in der Werkstatt bin. Hab gerade ne neue Bügelmess-Schraube bekommen, die muss ja zu irgend etwas gut sein *freu
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Nachtrag: offensichtlich quietscht es bei Holgi nicht
Stimmt, habe es aber noch nie so wahr genommen. muss marginal sein, oder das Quietschen ging mir so auf den Seier, dass ich den längeren bremsweg nicht bemerkt habe.
>>Blechstärke im Bereich der Fühlerlehre, schätze so 0,15mm. ich werds messen, wenn ich wieder in der Werkstatt bin. Hab gerade ne neue Bügelmess-Schraube bekommen, die muss ja zu irgend etwas gut sein *freu
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Nachtrag: offensichtlich quietscht es bei Holgi nicht

RE: Hintere Bremse schleift
>Nachtrag: offensichtlich quietscht es bei Holgi nicht 
Richtig !
Hat es vorher nicht und nach dem zerlegen, reinigen
und an den "richtigen" Stellen fetten auch nicht !
Warum bei mir "nur" die 2 "Federbleche" drin sind
und die 2 anderen nicht ....?????.... keine Ahnung !
Ich vermisse sie nicht wirklich !

Richtig !
Hat es vorher nicht und nach dem zerlegen, reinigen
und an den "richtigen" Stellen fetten auch nicht !
Warum bei mir "nur" die 2 "Federbleche" drin sind
und die 2 anderen nicht ....?????.... keine Ahnung !
Ich vermisse sie nicht wirklich !

- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Hintere Bremse schleift
Hallo,
sorry, wenn ich den alten Thread wieder ausgrabe -
habe heute meine hinteren Bremsbeläge gewechselt. Dort war nur 1 Antiquietschblech verbaut (Am Belag der Außenseite). Dieser war total vergammelt. Nach ausgiebiger Reinigung habe ich die neuen Beläge ohne das besagte Blech verbaut. Bislang (100km gefahren) kein Quietschen oder Unterschied in der Bremsleistung. Belaggrundplatte, Führungsnuten und Kontaktstellen der Federbleche sind mit Kupferpaste behandelt worden.
Gute Fahrt weiterhin!
(Immerhin spart man ohne das Blech 8 Gramm Gewicht!)
sorry, wenn ich den alten Thread wieder ausgrabe -
habe heute meine hinteren Bremsbeläge gewechselt. Dort war nur 1 Antiquietschblech verbaut (Am Belag der Außenseite). Dieser war total vergammelt. Nach ausgiebiger Reinigung habe ich die neuen Beläge ohne das besagte Blech verbaut. Bislang (100km gefahren) kein Quietschen oder Unterschied in der Bremsleistung. Belaggrundplatte, Führungsnuten und Kontaktstellen der Federbleche sind mit Kupferpaste behandelt worden.
Gute Fahrt weiterhin!
(Immerhin spart man ohne das Blech 8 Gramm Gewicht!)
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 
