Kauf von XTZ 600 1VJ - auf was achten?
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 19. Jul 2007, 16:46
Kauf von XTZ 600 1VJ - auf was achten?
Hallo erstmal,
ich habe ein Angebot für eine XTZ 600 Tenere und mich würde interessieren, auf was ich genau achten sollte (bin Neueinsteiger).
Das Modell 1VJ soll ja sehr problematisch sein (hab mal im Netz gesucht) und deshalb bin ich mir etwas unsicher.
Preis läge so bei 1200? bei ca. 50 000km. Geht das i.O.?
Vielen Dank schon mal für eure Mühe.
Gruß
Jochen
ich habe ein Angebot für eine XTZ 600 Tenere und mich würde interessieren, auf was ich genau achten sollte (bin Neueinsteiger).
Das Modell 1VJ soll ja sehr problematisch sein (hab mal im Netz gesucht) und deshalb bin ich mir etwas unsicher.
Preis läge so bei 1200? bei ca. 50 000km. Geht das i.O.?
Vielen Dank schon mal für eure Mühe.
Gruß
Jochen
RE: Kauf von XTZ 600 1VJ - auf was achten?
servus...
also wenn optisch und technisch ohne Mängel, dann ist der Preis iO.
Ich hab 900 bezahlt, aber optisch nicht schön, unten ist ein Link auf meine Galerie, da kannst du Bilder vom Kaufzustand sehen.
Problematisch würd ich nicht sagen, da der VB immerhin schon 50tkm gefahren ist und fährt ja wohl immer noch.
Weitere Infos findest du hier: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+sonst ... /index.htm http://www.moppedcafe.de/ http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_z-1VJ.htm http://mitglied.lycos.de/tombulli/techndat.htm
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
also wenn optisch und technisch ohne Mängel, dann ist der Preis iO.
Ich hab 900 bezahlt, aber optisch nicht schön, unten ist ein Link auf meine Galerie, da kannst du Bilder vom Kaufzustand sehen.
Problematisch würd ich nicht sagen, da der VB immerhin schon 50tkm gefahren ist und fährt ja wohl immer noch.
Weitere Infos findest du hier: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+sonst ... /index.htm http://www.moppedcafe.de/ http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_z-1VJ.htm http://mitglied.lycos.de/tombulli/techndat.htm
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Kauf von XTZ 600 1VJ - auf was achten?
Hi Jochen,
je nach Zustand und Stand der Motortechnik kann das für einen Newbie vielzuviel sein/werden!
Poste doch mal die Art/Zustand des Motors (Original-1VJ-Motor, grobe oder feine Verzahnung der Getriebewelle, Austauschmotor eines späteren Modells, Rechnung über Motorüberholung usw.)
1200 EUR können angemessen sein - wenn wirklich alles (auch Verschleißteile) "in Ordnung" sind. Schlimmstenfalls taugt der Motor nix, dann nimmst Du relativ viel Geld in die Hand.
Andererseits spricht rein nix dagegen, genausoviel Kilometer wie mit jeder anderen XT zu fahren.
Schau' durchaus auch mal auf meine bescheidene Seite.
Gruß Wolfgang
http://www.xtmania.de
je nach Zustand und Stand der Motortechnik kann das für einen Newbie vielzuviel sein/werden!
Poste doch mal die Art/Zustand des Motors (Original-1VJ-Motor, grobe oder feine Verzahnung der Getriebewelle, Austauschmotor eines späteren Modells, Rechnung über Motorüberholung usw.)
1200 EUR können angemessen sein - wenn wirklich alles (auch Verschleißteile) "in Ordnung" sind. Schlimmstenfalls taugt der Motor nix, dann nimmst Du relativ viel Geld in die Hand.
Andererseits spricht rein nix dagegen, genausoviel Kilometer wie mit jeder anderen XT zu fahren.
Schau' durchaus auch mal auf meine bescheidene Seite.
Gruß Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Kauf von XTZ 600 1VJ - auf was achten?
servus...
sorry Wolfgang, deine Seite hab ich doch glatt vergessen, war keine Absicht.
Ist sehr informativ.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
sorry Wolfgang, deine Seite hab ich doch glatt vergessen, war keine Absicht.
Ist sehr informativ.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Kauf von XTZ 600 1VJ - auf was achten?
@Displex
Macht doch nix. Hauptsache es gibt einen - weiteren - XT-Owner, der womöglich sogar eine hübsche 1VJ pflegt, fährt und erhält...
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Macht doch nix. Hauptsache es gibt einen - weiteren - XT-Owner, der womöglich sogar eine hübsche 1VJ pflegt, fährt und erhält...

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Kauf von XTZ 600 1VJ - auf was achten?
>Hallo erstmal,
>
>ich habe ein Angebot für eine
>XTZ 600 Tenere und mich
>würde interessieren, auf was ich
>genau achten sollte (bin Neueinsteiger).
Die Mopette heisst XT600Z, die Modellkennung ist 1VJ. XTZ ist eine andere ...
>Das Modell 1VJ soll ja sehr
>problematisch sein (hab mal im
>Netz gesucht) und deshalb bin
>ich mir etwas unsicher.
>Preis läge so bei 1200? bei
>ca. 50 000km. Geht das
>i.O.?
Sehr problematisch find ich sie nicht (hab meine aber auch erst gut 90.000 km).
Der Preis ist relativ hoch, da sollte sie schon TÜV-bereit sein. Weil für Reifen, Kettensatz, Lenkkopflager, Bremsbeläge etc bist Du ganz schnell nochmal ein paar hundert Euro los - wenn Du alles selbst einbaust.
Zu den Schwachstellen:
Wenn man dem Kopf etwas Luft verschafft und nicht ständig auf Anschlag fährt, bzw. dabei einen (noch einzubauenden?) Ölthermometer im Auge behält, ist das ein supergutes Motorrad.
Mit wenigen Umbauten auch direkt saharatauglich
Die letzten Modelle hatten schon die feine Ritzelverzahnung und eine stärkere Ölpumpe, sowie verbessertes Material am Zylinder. Das wär gut.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
>
>ich habe ein Angebot für eine
>XTZ 600 Tenere und mich
>würde interessieren, auf was ich
>genau achten sollte (bin Neueinsteiger).
Die Mopette heisst XT600Z, die Modellkennung ist 1VJ. XTZ ist eine andere ...
>Das Modell 1VJ soll ja sehr
>problematisch sein (hab mal im
>Netz gesucht) und deshalb bin
>ich mir etwas unsicher.
>Preis läge so bei 1200? bei
>ca. 50 000km. Geht das
>i.O.?
Sehr problematisch find ich sie nicht (hab meine aber auch erst gut 90.000 km).
Der Preis ist relativ hoch, da sollte sie schon TÜV-bereit sein. Weil für Reifen, Kettensatz, Lenkkopflager, Bremsbeläge etc bist Du ganz schnell nochmal ein paar hundert Euro los - wenn Du alles selbst einbaust.
Zu den Schwachstellen:
Wenn man dem Kopf etwas Luft verschafft und nicht ständig auf Anschlag fährt, bzw. dabei einen (noch einzubauenden?) Ölthermometer im Auge behält, ist das ein supergutes Motorrad.
Mit wenigen Umbauten auch direkt saharatauglich

Die letzten Modelle hatten schon die feine Ritzelverzahnung und eine stärkere Ölpumpe, sowie verbessertes Material am Zylinder. Das wär gut.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Kauf von XTZ 600 1VJ - auf was achten?
Hallo ihr beiden,
erstmal vielen Dank für eure Antworten und vielen Dank für die Infos. Leider war die Tenere der absolute Reinfall. Bin zusammen mit einem Kollegen dahin und wir haben echt noch kein schlimmer zugerichtetes Bike gesehen.
Keine Ahnung wie der Verkäufer 1200 Euro für den Haufen Schrott verlangen konnte. Ich hätte das Teil nicht mal für die Hälfte genommen.
Bin jedoch am WE noch über ein anderes Motorrad gestolpert und hab dann da gleich zugeschlagen (KLE 500, ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt oder so *g*).
Trotzdem nochmals vielen Dank.
Gruß
Jochen
erstmal vielen Dank für eure Antworten und vielen Dank für die Infos. Leider war die Tenere der absolute Reinfall. Bin zusammen mit einem Kollegen dahin und wir haben echt noch kein schlimmer zugerichtetes Bike gesehen.
Keine Ahnung wie der Verkäufer 1200 Euro für den Haufen Schrott verlangen konnte. Ich hätte das Teil nicht mal für die Hälfte genommen.
Bin jedoch am WE noch über ein anderes Motorrad gestolpert und hab dann da gleich zugeschlagen (KLE 500, ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt oder so *g*).
Trotzdem nochmals vielen Dank.
Gruß
Jochen
RE: Kauf von XTZ 600 1VJ - auf was achten?
Keine schlechte Wahl , Fish. Die KLE 500 hat mir meinen Nick eingebracht , so ein Teil habe ich über 100 tausend KM lang bewegt.
Wenn Du hauptsächlich Asphalt fährst wirst Du viel Spass haben.
Ich habe mir damals allerdings 10 mm kürzere Umlenkhebel für das Federbein CNC fräsen lassen, so erhielt ich entscheidene Zentimeter mehr Bodenfreiheit, mir hat sie ein wenig zu früh aufgesetzt.
So long , Pit
Wenn Du hauptsächlich Asphalt fährst wirst Du viel Spass haben.
Ich habe mir damals allerdings 10 mm kürzere Umlenkhebel für das Federbein CNC fräsen lassen, so erhielt ich entscheidene Zentimeter mehr Bodenfreiheit, mir hat sie ein wenig zu früh aufgesetzt.
So long , Pit