Bremse entlüften

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Antworten
Andiwood
Beiträge: 1
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 8. Apr 2010, 17:52

Bremse entlüften

Beitrag von Andiwood »

Seid gegrüßt,
irgendwie bekomme ich meine Vorderradbremse an meiner 2KF nicht entlüftet!!!

Hat jemand Tipps, Tricks oder Ratschläge wie ich dieses Problem lösen kann?

Andi

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Bremse entlüften

Beitrag von Witschman »

bremssattel untere schraube rausmachen und obere lösen!bremssattel so hindrehen, das die entlüftungsschraube nachoben zeigt.das ist ein konstruktionsfehler weil sie die schraube bzw den bremssattel zu schräg eingebaut haben so das du die luft nie herausbekommst!
XT600 43F ´84

clemens
Beiträge: 127
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

RE: Bremse entlüften

Beitrag von clemens »

Hallo,

bei meiner 34l warens die alten Gummis und Dichtungen am Handhebel. 100 mal entlüftet und kein Ergebnis - dann habe ich Repsatz (oder anderen Handsatz) verbaut und alles lief geschmiert. Evtl. auch mal den Kolben selber auf Beweglichkeit prüfen und mit Bremsenpaste versehen. Die Bremse MUSS funktionieren, also keine halben Sachen. Lieber alles überholen und dann ist Ruhe!
Clemente

CrazyCat
Beiträge: 92
Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46

RE: Bremse entlüften

Beitrag von CrazyCat »

Wenn du eine Stelle hast, bei der die Leitung oberhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters liegt, wird es problematisch.

Am besten die Leitung so niederhängen, das alle Stellen unterhalb des Bremsflüssigkeitbehälters liegen.

Zum anderen wird ganz gerne Luft nachgesaugt, auch wenn die Bremsanlage vollkommen in Ordnung ist.
Dann dauert das Entlüften 2 Stunden und länger.

Besorg' dir am besten irgendein billiges Rückschlagventil, damit keine Luft nachgesaugt werden kann.
Wie z.B. diesen hier:

http://cgi.ebay.at/BREMSENENTLUFTER-Bre ... 3356768842

Damit sollte es relativ schnell erledigt sein.

Und immer darauf achten, das genug Bremsflüssigkeit im Behälter ist.
Wenn der mal trocken wird, dann kannst du von vorne beginnen.

Xteler
Beiträge: 32
Registriert: Sa 21. Okt 2006, 22:15
Wohnort: Region Hannover

RE: Bremse entlüften

Beitrag von Xteler »

am besten ist es, wenn du von unten (bremssattel) nach oben hin (ausgleichsbehälter) entlüftest.
habe unten einen schlauch mit ´ner spritze angeschlossen und dann die bremsflüsigkeit richtung ausgleichsbehälter gedrückt bzw. so das system gefüllt.
`91er XT600, 3TB

dercebe
Beiträge: 160
Registriert: Do 16. Apr 2009, 21:32

RE: Bremse entlüften

Beitrag von dercebe »

So einen hab ich auch, ist wirklich praktisch.
Zu Anfang gabs aber ein Problem: der mitgelieferte Schlauch war
recht lang und so weich, daß sich der ganze Druck dahin verflüchtigt
hat, mit kürzerem, härterem Schauch klappts jetzt aber prima.

Weils so einfach geht, vergisst man gerne mal das Nachkippen im
Vorratsbehältler, also drauf achten wie mein Vorredner schon sagte.

Gruß
Christoph

Ewald
Beiträge: 44
Registriert: Do 4. Mär 2010, 15:51

RE: Bremse entlüften

Beitrag von Ewald »

Hi Andi,

habe an meiner seligen 3AJ auch die Krise gekriegt, also ich versuchte, traditionell per Handhebel in ein Gefäß mit Rückschlagventil zu entlüften. Da hilft nur die Methode, die Xteler oben vorschlägt: Schnapp Dir ein Stück durchsichtigen Schlauch, z.B. so einen, der als Entlüftung an Standard-Motorradbatterien dran ist. Damit schlappst Du zur nächsten Apotheke und kaufst Dir für 1,50 Euro eine richtig große Spritze, die auf den mitgebrachten Schlauch paßt.
Den Schlach längst Du auf ein paar Zentimeter ab und steckst ihn auf das Entlüftungsventil am Sattel. Die Spritze ziehst Du mit frischer Bremsflüssigkeit auf und steckst sie auf den Schlauch. Jetzt das Ventil öffnen und die Spritze abfeuern, bis es oben am HBZ ´rauskommt. Ventil zu, oben auffüllen, Deckel drauf und fettich.

Grüße, Ewald

dercebe
Beiträge: 160
Registriert: Do 16. Apr 2009, 21:32

RE: Bremse entlüften

Beitrag von dercebe »

So, da muss ich doch nochmal einhaken.
Die Idee mit der Spritze und von unten nach oben klingt logisch.
Aber muss man dafür nicht die Bremszange abmachen und so drehen,
daß die Entlüftungsschraube unten ist? Sonst könnten sich da doch
Blasen verstecken?
Zu offensichtlich ums zu erwähnen, oder hab ich nen Denkfehler?

Gruß
Christoph

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Bremse entlüften

Beitrag von Henner »

Nö Christoph, bei einigen Modellen gehört das so. Bei anderen is die Entlüftung sschon unten.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten