Mal wieder 43F Bremse (Umbau der Tauchrohre)

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Antworten
swba65
Beiträge: 13
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 21:01

Mal wieder 43F Bremse (Umbau der Tauchrohre)

Beitrag von swba65 »

Hallo liebes Forum,

ich frage mich, ob ich an einer 43F Tauchrohre eines anderen Typs einbauen kann. Dabei sollten die Standrohre, Vorderrad etc, der 43F erhalten bleiben.

Hintergrund:

Da es bekannter Weise für eine 43F keine 320er Bremsscheiben-Adapter gibt, bleibt mir nichts anderes übrig als die Tauchrohre zu wechseln.

Klar kann ich die komplette Gabel wechseln, aber wie sieht es mit den Anbauteilen, wie Vorderrad, Achse und Tachoschnecke aus?

Vielleicht hat ja jemand eine Idee bzw hat den Umbau selber schon einmal gemacht.

Gruß

STEPHAN


Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Mal wieder 43F Bremse (Umbau der Tauchrohre)

Beitrag von Rehburger »

Komplette Gabel brauchst durch gar nicht wechseln, von der 1VJ,3AJ,2NF,2KF brauchst du nur Tauch und Standrohre. Der Rest ist kompatibel zur 43F (Bremse natürlich nicht).

Andere möglichkeit du fertigst selbst ein Adapter bzw. läßt fertigen und verbaust dann gleich eine vernünftige Bremse.

Ich selbst fahr eine 2KF Gabel mit 320 HE Scheibe und selbst gefertigten Adapter + Brembo LC4 Bremse (Legal und Eingetragen). Vorher hatte ich die 2KF Gabel mit 320 Scheibe und Adapter von HE für die 2 KF plus Bremsanlage von der 2KF eingetragen.

Meine Erfahrung ist das die Tüver es lieber sehen wenn man komplette Teile nimmt, weil durch die KBA Zulassung des Ursprung Fahrzeuges im Prinzip schon ein Teilgutachten vorliegt und der Tüver eigentlich nur schauen muss ob die Teile für die Leistung der XT geeignet sind.


Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Mal wieder 43F Bremse (Umbau der Tauchrohre)

Beitrag von Witschman »

Du nimmst von der 3tb vor bj 94 die tauchrohre denn für die gibts nen adapter auf 320er scheibe von HE!Bremssattel nimmst du dann einfach den originalen 2 kolbensattel der 3tb und der rest kann 43F bleiben!fahre es selbst bremst wie sau!
XT600 43F ´84

swba65
Beiträge: 13
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 21:01

RE: Mal wieder 43F Bremse (Umbau der Tauchrohre)

Beitrag von swba65 »

Hallo Dete,

wenn ich dich richtig verstehe sind die Gabeln der 43F,1VJ,3AJ,2NF/KF baugleich. Und falls nicht 100% baugleich, sind sie zumindest von den Maßen (Länge, Federweg etc) gleich.

Ich habe nämlich in der 43F progressive Federn, die ich gerne in die neue Gabel verbauen möchte.

Ich würde ja gerne einen Adapter selber machen bzw machen lassen, aber wie bzw wer macht das? Hat da jemand eine Zeichnung oder so etwas?

Gerade bei so einem Teil, gehe ich wenig Kompromisse ein.

STEPHAN

swba65
Beiträge: 13
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 21:01

RE: Mal wieder 43F Bremse (Umbau der Tauchrohre)

Beitrag von swba65 »

Wenn dies wirklich stimmt, dass die Tauchrohre der 3TB 1zu1 zur 43F passen, ist das die Lösung des Problems.

Dabei dachte ich, dass die Tauchrohre der 3TB auf jeden Fall nicht passen werden, weil die Federwege ganz andere sind. Man lernt nie aus.

Danke für den Tipp

STEPHAN

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Mal wieder 43F Bremse (Umbau der Tauchrohre)

Beitrag von Rehburger »

@ Witschmann

Hast du das auch so in die Papiere eingetragen? Wenn ja ist Genial, wenn nicht .....:+

@Stephan

Genau die Maße sind identisch, allerdings haben die Modelle 2KF/2NF/1VJ/3AJ eine andere Bremssattelaufnahme als die Modelle 43F/34L

Den Adapter selber machen geht eigentlich recht einfach, ich habe das hier schon mal im Board beschrieben.

Grob gesagt geht das so:

Modell aus Holz bauen, weil leichter und schneller zu verarbeiten. Dann den Adapter nach den Modell aus hochfesten Aluminium bauen oder bauen lassen und eine Zeichnung anfertigen.

Als Anhaltspunkt kann man einen HE Adapter nehmen, was die Materialstärke (10-12mm) usw. betrifft. Des weiteren brauch man ein Nachweis über die Materialeigenschaften für das verwendet Material (bei mir reichte ein Datenblatt aus dem Internet) und dann kann man einen Tüv Prüfer suchen der was von Motorräder versteht.

Auf jedenfall ist es so Legal mach bar und hat auch nichts mit Kompromissen zu tun. Den die würde ich bei der Bremse nie eingehen, da ich oft genug meine Tochter mit nehme.

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: Mal wieder 43F Bremse (Umbau der Tauchrohre)

Beitrag von XT-Baer »

Moin,

der Umbau der kompletten Gabel wird garantiert schneller vonstatten gehen und kostengünstiger sein, weil man Gabeln eher gebraucht bekommt! Ich habe Tauchrohre bisher nur als Neuware gesehen mit entsprechend saftigen Preisen!

Fertig hergestellte Bremssatteladapter gibt es für die Gabel der 3TB bis Bj. '95 bei HE-Motorradtechnik und für die 3TB ab Bj. '95 bei [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] für ähnliches Geld wie ein Selbstbau beim Maschinenbauer um die Ecke (Eintragungsgebühren beim TÜV nicht mit eingerechnet) Die fertigen Adapter haben nämlich meist schon eine ABE... :P

Also schau lieber mal nach einer kompletten, gebrauchten 3TB-Gabel bis Bj. '95 in der Bucht oder anderswo, sollte max. 60-70 Teuros kosten. Ob da die progressiven Federn Deiner 43F-Gabel hineinpassen, kann ich Dir allerdings nicht versprechen, ich denke, eher mal nicht... Die 3TB-Gabel hat zwar 20mm weniger Federweg als die der 43F, aber die wirst Du im Straßenbetrieb wohl kaum vermissen, oder? ;)

Der Thread zum Selbstbau-Adapter für eine 1VJ/2KF/2NF/3AJ-Gabel ist hier:

&lt http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 242&page=3> (techn. Zeichnung als Anhang in Posting #51)

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

setzi
Beiträge: 2
Registriert: Di 24. Jun 2008, 21:42

RE: Mal wieder 43F Bremse (Umbau der Tauchrohre)

Beitrag von setzi »

Ich habe jetzt selbst meine 43F auf 3TB Gabel umgebaut mit einem Bremssatteladapter und Bremssattel von HE und einer 320er Scheibe im Vorderrad.
Das bremst wie Sau, und ist sogar eingetragen.

Wenn jemand eine Kopie der Zulassung brauch, bitte melden.

Scheene Gruß

Sascha

Parasound
Beiträge: 5
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 11:03

RE: Mal wieder 43F Bremse (Umbau der Tauchrohre)

Beitrag von Parasound »

>Komplette Gabel brauchst durch gar nicht wechseln, von der
>1VJ,3AJ,2NF,2KF brauchst du nur Tauch und Standrohre. Der Rest
>ist kompatibel zur 43F (Bremse natürlich nicht).
>
>Andere möglichkeit du fertigst selbst ein Adapter bzw. läßt
>fertigen und verbaust dann gleich eine vernünftige Bremse.
>
>Ich selbst fahr eine 2KF Gabel mit 320 HE Scheibe und selbst
>gefertigten Adapter + Brembo LC4 Bremse (Legal und
>Eingetragen). Vorher hatte ich die 2KF Gabel mit 320 Scheibe
>und Adapter von HE für die 2 KF plus Bremsanlage von der 2KF
>eingetragen.
>
>Meine Erfahrung ist das die Tüver es lieber sehen wenn man
>komplette Teile nimmt, weil durch die KBA Zulassung des
>Ursprung Fahrzeuges im Prinzip schon ein Teilgutachten
>vorliegt und der Tüver eigentlich nur schauen muss ob die
>Teile für die Leistung der XT geeignet sind.
>
>


Kannst Du mir da eine Kopie von der eintragung schicken? Ich habe ähnliches vor. Ich bräuchte das nur weil ich den selbst gefertigten adapter eintragen lassen will.

Gruß
Stefan

Antworten