Neu aus dem Bergischen Land

Hier können sich neue User vorstellen. Und hier ist auch der Platz für Abmeldungen und Todesanzeigen ...
Antworten
Benutzeravatar
carsten3m
Beiträge: 99
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 23:18
Wohnort: Radevormwald

Neu aus dem Bergischen Land

Beitrag von carsten3m »

Ich grüße Euch!

Bin - in Bezug auf XT-Fahren und auch auf dieses Forum - inzischen ein alter Hase. 50 Jahre alt und 30 Jahre mit ein und derselben XT 600 äh, wie soll ich's sagen... ich sag mal "gesegnet". Eine 43f also. Soweit ich den Beitrag "älteste XT" verstanden habe, die zweitälteste 43f des Forums. Erstzulassung 9. Mai 1984. Ich besitze die Maschine zwar als Zweitbesitzer, die Zeit des Erstbesitzers kann aber getrost vernachlässigt werden. War wohl ein Fehlkauf, den ich knapp drei Monate und 500 km auf der Uhr später ausgesprochen günstig ablösen konnte.

Früher, also so zwischen 1984 und 1990 war ich sehr häufig im Dreck unterwegs. Immer mal auf die Fresse geflogen, meist wegen der eher ungeeigneten Endurobereifung, aber das gehört halt dazu. Bin nie lange Touren gefahren, dafür aber üblicherweise intensiv und mit zunehmendem Alter weniger im Gelände als auf der Straße unterwegs. Mit der Zeit kam zunächst der erste, dann der zweite Übermaßkolben nebst neu geschliffenem Zylinder hinein, das Originalfederbein gab irgendwann auch den Geist auf und wurde, soweit ich mich erinnere, durch einen Dämpfer von Bilstein ersetzt. Ein einzigen und recht deftigen Unfall gabs, zur Reparatur mussten neue Teile dran: Reifen, Felge und Bremse vorne, Gabel und Kleinkram drumherum.

Meine alte Dame stand dann ca. 15 Jahre unkonserviert herum, machte jeden Umzug mit und wurde vergleichweise pünktlich zu meinem runden Geburtstag von einem lokalen Yamaha-Händler restauriert. Früher schraubte ich auch selbst, heutzutage fehlte mir sowohl Zeit als auch Lust.

Seit Ende Mai bin ich nun wieder unterwegs auf meinem alten Schätzchen und es macht wieder richtig Spaß! 1000 km seit Restaurierung inzwischen runter, der Tacho zeigt aktuell ca. 60400 km. Ans Geländefahren hab ich mich auch wieder rangetraut, aber piano-piano, alter Mann ist ja kein De-Zug (mehr).

Wie auf dem Foto zu erkennen, ist die Maschine weitestgehend im Originalzustand, sogar der erste Auspuff ist noch dran und die schwarzverchromten Spiegel. Die schwarzen Anbauteile wie Lenker, Ständer, Rasten, Gepäckträger etc. haben zwar während der langen Standzeit arg gelitten, werden aber spätestens im nächsten Winter aufgearbeitet.

Ich freue mich auf einen angenehmen Austausch hier mit Gleichgesinnten und - falls es sich ergibt - auch gerne auf die ein oder andere Tour durch's Bergische. Sprecht mich gerne an.

Mit bestem Gruß, Carsten

-- Anhänge --
Anhang #1 (8110.jpg)
Gruß Carsten

1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700

Retro
Beiträge: 173
Registriert: So 16. Mär 2014, 20:56
Wohnort: weisbrunn

RE: Neu aus dem Bergischen Land

Beitrag von Retro »

Tach!:-)
Alles eine Fage der Einstellung :lol:

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Neu aus dem Bergischen Land

Beitrag von Henner »

Na dann herzlich willkommen hier bei uns !

Die größte Chance auf Erfahrungssaustausch hättest Du in 1,5 Wochen beim Sommertreffen des Forums.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
carsten3m
Beiträge: 99
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 23:18
Wohnort: Radevormwald

RE: Neu aus dem Bergischen Land

Beitrag von carsten3m »

Danke für die nette Begrüßung. Ich les zwar schon seit Urzeiten mit, hab mich aber noch nie geregt.

Das Sommertreffen hab ich bemerkt. Wäre natürlich eine gute Möglichkeit, sich kennenzulernen. Mir ist der Weg dortin ehrlich gesagt zu weit. Vielleicht findet sich mal was in näherer Umgebung.
Gruß Carsten

1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Neu aus dem Bergischen Land

Beitrag von Henner »

Schliess Dich mem wildcat32 kurz, der fährt am DO von Georgsmarienhütte hierher aufs Treffen. So ist die Strecke nur noch halb so weit :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

wildcat32
Beiträge: 474
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 19:55

RE: Neu aus dem Bergischen Land

Beitrag von wildcat32 »

Hehehehe....Henner

nur nochmal für dich zum mitschreiben, ich bin Ende 2010 umgezogen, wohne nicht mehr in GMH..laaaaaaach

Aber egal, ich wohn ja nur 12 km weiter.

Stimmt, ich werde mich am DO aus dem Norden auf den Weg zum Treffen machen... mal eben ca. 480 km abreissen...was tut man nicht alles für ein paar Friedmann-Biere!

Wer also auch aus dem Norden kommt und keine Lust hat, alleine zu fahren...soll sich kurzfristig melden


Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Neu aus dem Bergischen Land

Beitrag von ude »

Grüß dich.
Schau halt mal ab und zu (zum WE)in der Region West Spalte 'rein.
Wir pflügen häufiger mal die bergischen Kleinstrassen um.
Startpunkt meistens das Hubraum.
Ich bin dann mal nebenan.

Antworten