ich heiße Christian, bin 30 Jahre alt und seit gestern stolzer Besitzer einer XT 600. Es ist eine 43F, die ich extra gewählt habe da ich nen Mönnermotorrad ohne E-Starter haben wollte

Sie ist BJ. 1987 (Obwohl in der verlinkten Liste steht, dass die 43F nur bis 86 gebaut wurde?!?).
Und in meiner Wunschfarbe rot/schwarz. Der Pflegezustand ist echt als gut zu bezeichnen, lediglich die "Straßenreifen" die montiert sind gefallen mit nicht. Geländebereifung währe mir optisch lieber....
Ich habe hier schon viel gelesen, was echt hilfreich war. Tolles Forum, respekt dafür.
Es ist im übrigen meine erste Enduro. Bin vorher immer deutlich zügigere "Joghurtbecher" gefahren

Einige Fragen / Problemchen habe ich jedoch jetzt schon:
1. Laut Vorbesitzer ist die Drossel ausgebaut, jedoch eingetragen. Nun weiss ich ja das 44PS nicht die Welt ist. Zudem habe ich vorher immer deutlich über 100PS auf zwei Rädern bewegt, daher vielleicht das merkwürdige Gefühl "da fehlt doch was". Wie kann ich nun rausfinden, ob doch noch irgendwas gedrosselt ist? Ich dachte wenigstens, dass mich der Ofen aufgrund des Drehmoments in den ersten beiden Gängen abwerfen müsste?!?
2. Laut Vorbesitzer hat er immer 100m vorm abstellen des Mopeds (im Warmen Zustand) den Benzinhahn zugemacht. Also beim Fahren. Sonst sei sie nicht mehr richtig angesprungen - also vermutlich abgesoffen. Im Kalten Zustand den Choke ziehen, Hahn auf und paar mal treten dann kommt sie.....ist das richtig so ? (wie gesagt - keine Erfahrung und keine Anleitung)
3. Auspuff: Der muss lauter

4. Heckhöherlegung: Überlege das Heck nen bischen hoch zu legen. Finde ich optisch cooler und mit einer Körpergröße von 1,92m kanns nicht schaden. Was habe ich da für Möglichkeiten? Habe in dieser Sache und bezüglich des Endpotts bei Ebay nur für neuere Modelle was gefunden?!?
Ich bin über jeden Tipp dankbar.
MfG
Kurty