Moin Moin von der Ostsee!
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Moin Moin von der Ostsee!
Na dann Herzlich Willkommen hier bei uns.
Die Farbe sollte meines Wissens nach aber Faraway Blue sein.
Genug Fotos für den Rallye-Umbau findest Du dann beim Ingo:
www.rallye-tenere.net
Viel Spaß beim schrauben !
Die Farbe sollte meines Wissens nach aber Faraway Blue sein.
Genug Fotos für den Rallye-Umbau findest Du dann beim Ingo:
www.rallye-tenere.net
Viel Spaß beim schrauben !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 9. Sep 2012, 20:01
RE: Moin Moin von der Ostsee!
Hi Henner,
die www.rallye-tenere.net Seite ist absoluter Kult, die hat mich doch sehr inspiriert.
Hatte vor Monaten hier im Forum schon recherchiert, das Problem mit der Farbe gerade bei den 55W`s uns 34l`s rauszubekommen, weil es diese hier in Deutschland ja nicht angeboten gab.
Auch die IT`s von Yamaha sind von 83-85 in der Farbe erhältlich, allerdings durchgefärbt, auch der Tank.
Die Farbe aus diesen Jahren ist Yamaha Skyblue G8, Faraway Blue ist viel dunkler und kam meines wissens erst später mit dem Nachfolgemodell 1VJ.
Irgendwo im Forum steht das auch schon, diese Farbe ist ein echtes Mysterium. Zuletzt wurde man von Yamaha Deutschland auf den Hersteller RH-Lacke verwiesen, von denen habe ich auch noch nen über 10 Jahre alten Lackstift vom Skyblue in der Auktion bekommen.
Aber selbst die, haben mir nun geschrieben, das der Farbton nicht mehr lieferbar ist, unglaublich aber wahr.
Hab mich deshalb mal mit Thorsten von der Ingo Löchert Seite in Verbindung gesetzt, der mir schon gut weiterhelfen konnte, welche Lackiererei da noch helfen kann.
Hier mal, um welche 55W es sich handelt:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... sg_id=2607
Im Notfall kann ich die Farbe sonst noch aufwendig anmischen lassen.
Trotzdem vielen Dank für den Tip,
Grüsse Timo
die www.rallye-tenere.net Seite ist absoluter Kult, die hat mich doch sehr inspiriert.
Hatte vor Monaten hier im Forum schon recherchiert, das Problem mit der Farbe gerade bei den 55W`s uns 34l`s rauszubekommen, weil es diese hier in Deutschland ja nicht angeboten gab.
Auch die IT`s von Yamaha sind von 83-85 in der Farbe erhältlich, allerdings durchgefärbt, auch der Tank.
Die Farbe aus diesen Jahren ist Yamaha Skyblue G8, Faraway Blue ist viel dunkler und kam meines wissens erst später mit dem Nachfolgemodell 1VJ.
Irgendwo im Forum steht das auch schon, diese Farbe ist ein echtes Mysterium. Zuletzt wurde man von Yamaha Deutschland auf den Hersteller RH-Lacke verwiesen, von denen habe ich auch noch nen über 10 Jahre alten Lackstift vom Skyblue in der Auktion bekommen.
Aber selbst die, haben mir nun geschrieben, das der Farbton nicht mehr lieferbar ist, unglaublich aber wahr.
Hab mich deshalb mal mit Thorsten von der Ingo Löchert Seite in Verbindung gesetzt, der mir schon gut weiterhelfen konnte, welche Lackiererei da noch helfen kann.
Hier mal, um welche 55W es sich handelt:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... sg_id=2607
Im Notfall kann ich die Farbe sonst noch aufwendig anmischen lassen.
Trotzdem vielen Dank für den Tip,
Grüsse Timo
RE: Moin Moin von der Ostsee!
Ja stimmt, die waren etwas heller im Farbton.
Vielleicht hilft Dir aber diese Liste noch weiter ?
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=14&page=
Anmischen können sollte eigentlich jede gute Lackiererei. Eventuell solltest Du mal mit dem Biff (hier im Forum zu finden) Kontakt aufnehmen. Der sollte da auch weiterhelfen können.
Vielleicht hilft Dir aber diese Liste noch weiter ?
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=14&page=
Anmischen können sollte eigentlich jede gute Lackiererei. Eventuell solltest Du mal mit dem Biff (hier im Forum zu finden) Kontakt aufnehmen. Der sollte da auch weiterhelfen können.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 9. Sep 2012, 20:01
RE: Moin Moin von der Ostsee!
Super, das sind so die Infos, die ich mir erhofft habe. Werd mal bei Gelegenheit mit dem Biff kontakt aufnehmen, erstmal nächste Woche ne Motorradtour zum Thorsten nach Berlin.
Mal gucken sollte Interesse im Forum bestehen, kann ich hier regelmässig über den Fortschritt berichten, auch was einige Baugruppen des Motorrades angeht - der Weg ist das Ziel

Wie gesagt, soll ne 84er RAllye werden, allerdings son bischen auch nach meinen eigenen Vorstellungen, da könnte ich dann auch ein paar Tips hier bekommen, wie man bei der xt bestimmte Probleme löst und vor allem, wo man bestimmte original Teil herbkommt, vor allem zu was für einem Preis.
Suche zur Zeit z.b. die Handschützer einer 34L oder 55W. Die haben ja noch die rundere Form ohne den eingelassenen Yamahaschriftzug. Farbe weiss geht auch. Werde die nachlaminieren, um sie dann lackieren zu können.
Na dann mal auf gute Zusammenarbeit. Achso, stehe für allgemeine Motorradlösungen natürlich auch mit Rat und Tat zur Verfügung.
Grüsse Timo
RE: Moin Moin von der Ostsee!
Viele Teile wie auch sehr gute Beratung und Tips bekommst Du auch beim Moritz:
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Einfach mal anrufen.
Und klar interessiert uns dein Wiederaufbau. !
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Einfach mal anrufen.
Und klar interessiert uns dein Wiederaufbau. !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 9. Sep 2012, 20:01
RE: Moin Moin von der Ostsee!
Ich denke mal, wenns der Moritz ist, der auch beim Auktionhaus die Fotos mit den vielen xt-Motoren in der Bildergalerie hat, dann hab ich von dem schon mal nen XT-55W-Tank gekauft vor Monaten. Netter Kerl, der hat echt Plan.
Aber ich merk schon, die Gemeinde hier kennt sich ganz gut, wie in der Kleinstadt, das ist gut!
Ok, bei der Doku meines Wiederaufbaus werd ich mir Mühe geben, und euch berichten.

-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 15:10
RE: Moin Moin von der Ostsee!
Schöne Grüße aus dem Münsterland auch von mir.
Junge Junge, da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen!
Zum Schrauben in der Werkstatt kann ich als Hintergrundunterhaltung "Verchromte Eier" Teil 1+2 von Dietmar Wischmeyer empfehlen.
Mußt nur drauf achten, daß dir die Maschine beim Lachen nicht umkippt!
:7
Frankazoid auf zwei Rädern:
Merida Miami Special Edition Cromoly Rahmen BJ`89
XT 600 2kf schwarz-rot BJ`89 (offen), Devilauspuff samt Krümmer
(vom Vorbesitzer), Twinduro-Schlappen
"Egal ob MTB oder Mopped, Hauptsache, es bleibt grobstollig!"
Junge Junge, da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen!
Zum Schrauben in der Werkstatt kann ich als Hintergrundunterhaltung "Verchromte Eier" Teil 1+2 von Dietmar Wischmeyer empfehlen.
Mußt nur drauf achten, daß dir die Maschine beim Lachen nicht umkippt!
:7
Frankazoid auf zwei Rädern:
Merida Miami Special Edition Cromoly Rahmen BJ`89
XT 600 2kf schwarz-rot BJ`89 (offen), Devilauspuff samt Krümmer
(vom Vorbesitzer), Twinduro-Schlappen
"Egal ob MTB oder Mopped, Hauptsache, es bleibt grobstollig!"
RE: Moin Moin von der Ostsee!
Moin Moin an die Ostsee
es grüßt ein Nordlicht
es grüßt ein Nordlicht
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 9. Sep 2012, 20:01
RE: Moin Moin von der Ostsee!
Moin Moin Matze,
hab mir mal deine Fotos angeguckt, na wenn das nicht nordisch ist, cool.
Regen, Motorräder, die verbinden und Bier. Eine Mischung, die gefällt.
Wenn die XT fertig ist, werd ich wohl mal vorbei schauen. Zur Zeit fahre ich mit meiner geliebten TourenSuse rum, mit der ich mich glaube auch nicht verstecken muß;
hab mir mal deine Fotos angeguckt, na wenn das nicht nordisch ist, cool.
Regen, Motorräder, die verbinden und Bier. Eine Mischung, die gefällt.
Wenn die XT fertig ist, werd ich wohl mal vorbei schauen. Zur Zeit fahre ich mit meiner geliebten TourenSuse rum, mit der ich mich glaube auch nicht verstecken muß;
RE: Moin Moin von der Ostsee!
Auch von mir noch ein herzliches willkommen
