Hallo Leute,
Ich denke, das Rätsel ist gelöst. Fahrgestellnummer Ist 59X 020 928, erste Inverkehrssetzung ist 1.4.92. Na hoffentlich wird das alles kein Aprilscherz
Nu muss ich mir das gute Stück mal genauer anschauen.
Gruß, Uwe
P.S. Hat wer ein Manual oder sowas als PDF oder kann mir eins zum Kopieren ausleihen?
>P.S. Hat wer ein Manual oder sowas als PDF oder kann mir eins
>zum Kopieren ausleihen?
Hallo Uwe, sorry wenn ich da eingreife, aber das stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar, und wird hier nicht gern gesehen.
Tip: PN ist besser bei sowas
Hallo Henner
sorry - ich meinte natürlich ausleihen zum Lesen
Danke für den Link. Hilft ja schon mal weiter. Die Manuals heissen da aber alle 3SW. Seltsam. Sorry, wenn ich hier lauter Newbie-Fragen stelle und danke schon mal für eure Geduld.
Uwe
So Leute
Ich hab jetzt mal den verregneten Sonntag dazu genutzt, rumzusurfen und alles Mögliche über die TT zu lesen. Dann bin ich noch mal in die Garage und hab mir den Bremssattel angeschaut. Doppelkolben. Hatten das späte 59X auch? Heissen auch die 3SW mit Rahmen-/Motornummer 59X?
Gruss
Uwe
Hi Bauma
also die 3 Manuals, die ich auf der australischen Seite gefunden habe, heissen 3SW-28199-20 / 21 / 22.
Nu kann ja sein, dass ich zu blöd bin die anderen zu finden. Aber egal - EZ und weisser Rahmen und Dopplekolbenbremse - da denk ich mal, dass das schon ne 3SW ist. Woran kann man denn NOCH erkennen, dass es eine 3SW und keine 59X ist? Am hinteren Dämpfer, der die Verstellung der Dämpfung im 90°-Winkel zum Ausgleichsbehälter hat?
Wie war denn dann die Nomenklatur. Hatten die 3Sw denn Rahmen- / Motornummern mit 3SW-xxxx xxxx?
Danke schon mal und Gruss,
Uwe