hallo zusammen

Hier können sich neue User vorstellen. Und hier ist auch der Platz für Abmeldungen und Todesanzeigen ...
Antworten
Torasada
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 00:52

hallo zusammen

Beitrag von Torasada »

lange rede kurzer sinn


ich bin 31 jahre alt und möchte die motorradprüfung machen, und habe mir das günstigste motorrad ab frischem Mfk gekauft welches ich im internet gefunden habe.

ein bekannter, erfahrener motorradfahrer begleitete mich zum kauf um es auf herz und nieren zu prüfen.

nun bin ich besitzer einer yamaha xt 600 e mit der ich bereits die ersten 320 motorradkilometer in meinem leben gefahren bin.

einmal im internet gegoogelt sah ich den xt stammbaum. ich las mich in die materie ein und fand mich in einem sympatischen kult wieder.

danke und freundliche grüsse
torasada


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: hallo zusammen

Beitrag von Henner »

Na dann mal ein Herliches Willkommen hier bei uns !
Darfst Du die XT in der Fahrschule fahren, oder wie kommen die 320km zusammen ?
Und was ist ein MFK ? Die hier ? www.modelleisenbahnfreunde-koeln.de
LACH
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Torasada
Beiträge: 3
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 00:52

RE: hallo zusammen

Beitrag von Torasada »

danke vielmals.

ich fahre die xt alleine auf den öffentlichen strasse.motorradgrundkurs besuche ich mitte september.
muss hinzufügen das ich in der schweiz zuhause bin.
hier darf man mit dem lernfahrausweis auf öffentlichen strassen üben.(ich weiss nicht wie es in deutschland oder österreich ist)

ich habe mir vor zwei wochen den lernfahrausweis geholt für motorräder mit mindestens 25kw (ab dem 25. lebensjahr erhältlich ohne zuvor die 125ccm prüfung gemacht zu haben).
bestandene oder vorhandene verkehrstheorieprüfung ist bedingung.

Mfk(motorfahrzeugkontrolle) = TüV
bei so alten fahrzeugen wird der Mfk/Tüv bei uns alle 2 jahre fällig. bei fahrzeughalterwechsel und länger als 1 jahr zurückliegendem Mfk/TüV muss er wieder zum Mfk/TüV...

die genaue bezeichnung meiner xt ist XT 600 E aus dem jahre 1992 fahrgestellnr. 3UX...


habe heute abend bereits wieder 40 kilometer mehr aufm tachometer.
ich bin sehr begeistert.:-)

freundliche grüsse
torasada

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: hallo zusammen

Beitrag von Henner »

Die Schweizer Regeln kenne ich nicht. Klingen aber vernünftig.
Zum TÜV missen wir hier in Deutschland auch alle 2 Jahre, nur bei ner Erstzulassung sind es 3 Jahre.

Freut mich, wenn Dir das Mopped so viel Spaß macht !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten