Grüße vom Pulvermaar (Vulkaneifel)
-
- Beiträge: 15
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:48
Grüße vom Pulvermaar (Vulkaneifel)
Hallo,
ich heiße Walter Blonigen und wohne in Gillenfeld (Vulkaneifel).
Bin 55 Jahre und seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer XT 600 K aus 92. An die Maschine kam ich eher aus Zufall, bei einer Geburtstagsparty stand das gute Stück, spärlich mit einer Plane abgedeckt, im Garten. Nach dem 5. Bier wurde das " Herz weich" und ich habe sie mir vom Vorbesitzer abgehandelt.
Das Gerät ist reichlich "verfummelt", habe zwischenzeitlich meinen halben Schraubenvorrat verarbeitet und dank der Eintragungen im Fahrzeugbrief meinen Bekanntenkreis reichlich erweitert. Aber was macht man nicht alles aus Liebe zu einem so guten Stück.
Habe im Forum schon wertvolle Hinweise gelesen. Ich würde mich freuen nicht nur hier im Forum in Erscheinung zu treten, sondern auch mit meinem Moped auf der Straße. Also hin....
Gruß Walter aus der Vulkaneifel
ich heiße Walter Blonigen und wohne in Gillenfeld (Vulkaneifel).
Bin 55 Jahre und seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer XT 600 K aus 92. An die Maschine kam ich eher aus Zufall, bei einer Geburtstagsparty stand das gute Stück, spärlich mit einer Plane abgedeckt, im Garten. Nach dem 5. Bier wurde das " Herz weich" und ich habe sie mir vom Vorbesitzer abgehandelt.
Das Gerät ist reichlich "verfummelt", habe zwischenzeitlich meinen halben Schraubenvorrat verarbeitet und dank der Eintragungen im Fahrzeugbrief meinen Bekanntenkreis reichlich erweitert. Aber was macht man nicht alles aus Liebe zu einem so guten Stück.
Habe im Forum schon wertvolle Hinweise gelesen. Ich würde mich freuen nicht nur hier im Forum in Erscheinung zu treten, sondern auch mit meinem Moped auf der Straße. Also hin....
Gruß Walter aus der Vulkaneifel
RE: Grüße vom Pulvermaar (Vulkaneifel)
Hallo Walter,
klasse, dass Du eine neue Liebe gefunden hast, auch wenn Du sie Dir erst 'schön saufen' musstest ;o) Bist Du früher schon Motorrad gefahren, oder fährst Du noch eine andere Maschine? Jedenfalls scheinst Du Dich auszukennen, wenn Du alles selber machst. Ich hoffe die Schrauben reichen noch. Diesen Sommer werde ich mal wieder eine Tour mit Zelt durch die Eifel machen. Vielleicht sieht man sich dort in einer Kurve und wir können ein paar Schwünge gemeinsam machen.
Alles Gute beim entfummeln
klasse, dass Du eine neue Liebe gefunden hast, auch wenn Du sie Dir erst 'schön saufen' musstest ;o) Bist Du früher schon Motorrad gefahren, oder fährst Du noch eine andere Maschine? Jedenfalls scheinst Du Dich auszukennen, wenn Du alles selber machst. Ich hoffe die Schrauben reichen noch. Diesen Sommer werde ich mal wieder eine Tour mit Zelt durch die Eifel machen. Vielleicht sieht man sich dort in einer Kurve und wir können ein paar Schwünge gemeinsam machen.
Alles Gute beim entfummeln
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55
RE: Grüße vom Pulvermaar (Vulkaneifel)
Servus Walter,
beste Grüße auch von mit und eine gute und unfallfreie Saison!!!
beste Grüße auch von mit und eine gute und unfallfreie Saison!!!
RE: Grüße vom Pulvermaar (Vulkaneifel)
Hallo Joachim,
danke für Deine Meldung.
Hab mal ganz klein mit ner 50ziger angefangen, bin später Vollcross gefahren, danach kam Familie, Kinder, dadurch nur noch gelegentlich mit ner 250er Honda und BMW R 45, aber keine eigene Maschine, sondern einer Fahrschule, wo ich nebenbei Tätig war.
Im Urlaub mehrere Tage kreuz und quer über Mallorca (535? VIRAGO)und auf Kos mit einer Enduro.
Wir wohnen an einer super Motorradstrecke, die von der Mosel kommend durch die Eifel führt, da habe ich mir manches mal mit dem Hammer auf die Finger gehauen, wenn wieder eine Enduro durchbretterte. Die Leidenschaft war halt immer da.
Die Kenntnisse beim Schrauben sind eher mittelmäßig, man muß sich eben drangeben, aber mit Sorgfalt, guter Literatur und Tips von Gleichgesinnten löst sich manches Problem. Meine XT wird jetzt System für System durchrepariert und bevor der Hobel nicht 100% ist, kommt er nicht auf die Gasse.
Gruß Walter
danke für Deine Meldung.
Hab mal ganz klein mit ner 50ziger angefangen, bin später Vollcross gefahren, danach kam Familie, Kinder, dadurch nur noch gelegentlich mit ner 250er Honda und BMW R 45, aber keine eigene Maschine, sondern einer Fahrschule, wo ich nebenbei Tätig war.
Im Urlaub mehrere Tage kreuz und quer über Mallorca (535? VIRAGO)und auf Kos mit einer Enduro.
Wir wohnen an einer super Motorradstrecke, die von der Mosel kommend durch die Eifel führt, da habe ich mir manches mal mit dem Hammer auf die Finger gehauen, wenn wieder eine Enduro durchbretterte. Die Leidenschaft war halt immer da.
Die Kenntnisse beim Schrauben sind eher mittelmäßig, man muß sich eben drangeben, aber mit Sorgfalt, guter Literatur und Tips von Gleichgesinnten löst sich manches Problem. Meine XT wird jetzt System für System durchrepariert und bevor der Hobel nicht 100% ist, kommt er nicht auf die Gasse.
Gruß Walter
RE: Grüße vom Pulvermaar (Vulkaneifel)
Hallo Günter,
ist ja super bei Euch.
Komme demnächst mal rein. Kenne Utscheid, hab mal ne zeitlang in Bitburg (Hess) gearbeitet, heute Gerolstein.
Bis dann.....
Walter
ist ja super bei Euch.
Komme demnächst mal rein. Kenne Utscheid, hab mal ne zeitlang in Bitburg (Hess) gearbeitet, heute Gerolstein.
Bis dann.....
Walter
RE: Grüße vom Pulvermaar (Vulkaneifel)
Hallo Bernhard,
Dir auch beste Grüße und eine schrottfreie Saison.
Deinem Motto kann ich noch einen draufsetzen:
"Ohne Bier, wär ich nicht hier" hi...
Gruß Walter
Dir auch beste Grüße und eine schrottfreie Saison.
Deinem Motto kann ich noch einen draufsetzen:
"Ohne Bier, wär ich nicht hier" hi...
Gruß Walter
RE: Grüße vom Pulvermaar (Vulkaneifel)
Herzlich Willkommen und liebe Grüße aus dem eifelnahen Düren
RE: Grüße vom Pulvermaar (Vulkaneifel)
Ein Hallo an DeezNutz,
danke für das Willkommen, habe bisher immer gedacht Düren gehört zur Voreifel?? Aber man lernt nicht aus.
Gruss Walter
danke für das Willkommen, habe bisher immer gedacht Düren gehört zur Voreifel?? Aber man lernt nicht aus.
Gruss Walter
RE: Grüße vom Pulvermaar (Vulkaneifel)
Tut es doch
hab mich wohl zu vorsichtig ausgedrückt 

