
Neuling + Gebrauchtkauf
-
- Beiträge: 1580
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41
RE: Neuling Gebrauchtkauf
Was heißt denn "zu gutes Öl"?
Gibt es da Marken oder vielleicht Werte, bei denen du Probleme hattest? Vielleicht auch ein Unterschied zwischen voll- und teilsynthetischem Öl?

RE: Neuling Gebrauchtkauf
Superfeines synthetisches Motoröl mag meine gar nicht
Alles normale im normalen Tempbereich 10W 20W passt gut.
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Alles normale im normalen Tempbereich 10W 20W passt gut.
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 22. Mai 2006, 12:15
RE: Neuling Gebrauchtkauf
Na klar, man darf sich da nicht verrückt machen (lassen). Wie Henner sagt, einfach ein 10W-XX oder 15W-XX oder 20W-XX reinleeren. Manche sagen nur mineralich, andere sagen nur vollsynthetisch sei das richtige. Ich fahre ein 10W-40 teilsynthetisch von Louis "Procycle". Mein Mopped hat früher einem YAMAHA-Werkstattmeister gehört und ich habe natürlich gefragt, was er empfiehlt. Und siehe da: er fuhr nur 10W-40. Und so mache ich es auch.
10 W 60
Ich entschuldige mich schonmal vorab, aber wenns hier um Öl geht hab ich eine Frage:
Ich hab 4 Liter teilsyntetisches Öl im Keller . Castrol.
>>> 10 W 60 (!!)
Darf ich das in meine XT reinschütten?
Entschuldigung nochmal...
Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)
-
- Beiträge: 174
- Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06
RE: 10 W 60
Ich geb dir gleich noch ein paar Tipps was dich in Zukunft eventuell erwarten könnte:
Vergaser reinigen
Nach so langer Standzeit kann es gut sein, dass verharztes Benzin den Vergaser völlig verdreckt hat. Weiterhin kann es gut sein, dass die Membran im zweiten Vergaser rissig geworden ist und die XT dadurch nicht hochdreht, Ersatz gibt's bei Kedo
Ansaugstutzen
Auch hier kann das Gummi durch die lange Standzeit brüchig geworden sein, eventuell Austausch nötig falls der Motor hier Falschluft zieht
Luftfilter
Solltest du evtl. auch gleich mit austauschen, Ersatz gibt's günstig bei Kedo. Bevor dein Motor erstickt. Evtl. kann der alte aber auch noch gut sein, musst du selber beurteilen.
Viel Erfolg beim TÜV, erzähl mal wie die Vollabnahme gelaufen ist. Ach ja, Stahlwolle wird dir bei der Lautstärke nichts bringen - du benötigst bereits genannte Flöte denn die dämmt ungemein.
Vergaser reinigen
Nach so langer Standzeit kann es gut sein, dass verharztes Benzin den Vergaser völlig verdreckt hat. Weiterhin kann es gut sein, dass die Membran im zweiten Vergaser rissig geworden ist und die XT dadurch nicht hochdreht, Ersatz gibt's bei Kedo
Ansaugstutzen
Auch hier kann das Gummi durch die lange Standzeit brüchig geworden sein, eventuell Austausch nötig falls der Motor hier Falschluft zieht
Luftfilter
Solltest du evtl. auch gleich mit austauschen, Ersatz gibt's günstig bei Kedo. Bevor dein Motor erstickt. Evtl. kann der alte aber auch noch gut sein, musst du selber beurteilen.
Viel Erfolg beim TÜV, erzähl mal wie die Vollabnahme gelaufen ist. Ach ja, Stahlwolle wird dir bei der Lautstärke nichts bringen - du benötigst bereits genannte Flöte denn die dämmt ungemein.