ich fang mal an zu tippen, was mir bei dem foto so spontan einfällt...
die gabelholme würde ich mir ganz genau anschauen, ob da macken drin sind, solche verschleißteile wie simmeringe würde ich ohnehin einkalkulieren, wenn ich mir ein altes mopped kaufe, denn da laß ich kein verschleißteil so wie es ist!
selbst wenn sie nicht kaputt sind, so sind sie fast immer 15 Jahre alt und somit auch in ihrer funktionstpchtigkeit eingeschränkt, also wecheln anstatt nen dicken schaden zu verursachen!
lange standzeiten gehen auch auf die bremsen! meist sitzen die fest! richte dich also seelisch auf ein zerlegen der sättel ein, dichtsätze gibt´s bei kedo
schau dir die plastikteile von unten an! ist das ein verkaufslack oder hat sich da jemand wirklich mühe gemacht? wenn sich jemand mühe mit dem teuren lacken macht, ist es schon merkwürdig wenn dann die maschine steht!
sie macht optisch soweit erkennbar einen guten und gepflegten eindruck (nochnichtmal der krümmer ist braun!), der preis sicherlich nicht zu hoch, aber es kommen noch ein paar eus für die wartungsarbeiten und tüv dazu, wenn du es sorgfältig machen willst
ich würde mal mit zusätzlichen 300 euro kalkulieren (was aber bei jedem älteren neukauf immer drin ist!)
*grins*
aber wenn sich jemand soviel mühe mit der guten gemacht hat und noch nen 2kf federbein in petto hat, würde es mich wundern, wenn er hier unbekannt wäre!
frag ihn mal

die xt gemeinde ist überschaubar und hier wird eigentlich mit offenen karten gespielt, von daher hätte ich ein gutes gefühl auf dem weg zu dieser xt
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued