Vorstellung
-
- Beiträge: 34
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:08
Vorstellung
Hallo zusammen!
Ich möchte euch alle aus dem schönen Siegerland grüßen.
Ich bin seit gestern stolzer besitzer einer XT600E 3UW BJ4/91.
Leider hab ich auch seit gestern Probleme damit.
Ich habe die Maschine als defekt gekauft da sie seit mehreren Monaten im Regen draußen gestanden hatte und nicht mehr lief.
Nach dem üblichen reinigen und neues Öl, Ölfilter, Zündkerze, Batterie, Luftfilter usw... habe ich sie versucht anzuwerfen, sie lief auch einwandfrei nach 10 Startversuchen.
Da die Batterie aber ziemlich leer danach war, habe ich versucht ihr Starthilfe über mein Auto zu geben.
Seit dem hat sie jetzt keinen Zündfunken mehr....
Was soll ich machen?
Gruß Marco
Ich möchte euch alle aus dem schönen Siegerland grüßen.
Ich bin seit gestern stolzer besitzer einer XT600E 3UW BJ4/91.
Leider hab ich auch seit gestern Probleme damit.
Ich habe die Maschine als defekt gekauft da sie seit mehreren Monaten im Regen draußen gestanden hatte und nicht mehr lief.
Nach dem üblichen reinigen und neues Öl, Ölfilter, Zündkerze, Batterie, Luftfilter usw... habe ich sie versucht anzuwerfen, sie lief auch einwandfrei nach 10 Startversuchen.
Da die Batterie aber ziemlich leer danach war, habe ich versucht ihr Starthilfe über mein Auto zu geben.
Seit dem hat sie jetzt keinen Zündfunken mehr....
Was soll ich machen?
Gruß Marco
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: Vorstellung
Hi Marco,
lade Deine Batterie,bau eine neue Kerze ein
und versuchs nochmal.
Gruß Holger
Master of Desaster
lade Deine Batterie,bau eine neue Kerze ein
und versuchs nochmal.
Gruß Holger
Master of Desaster
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:08
RE: Vorstellung
Hallo!
Danke schonmal für deine Antwort!
Die Batterie ist neu und ich habe sie nochmal über Nacht aufgeladen.
Ich habe eben gerade nochmal die CDI eingebaut. Jetzt hat Sie zwar wieder Zündfunken, der ist aber total unregelmäßig?
Wo dran kann dass denn liegen????
Gruß Marco
Danke schonmal für deine Antwort!
Die Batterie ist neu und ich habe sie nochmal über Nacht aufgeladen.
Ich habe eben gerade nochmal die CDI eingebaut. Jetzt hat Sie zwar wieder Zündfunken, der ist aber total unregelmäßig?
Wo dran kann dass denn liegen????
Gruß Marco
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: Vorstellung
Immer noch an der Kerze: die mögen es nämlich garnicht,
wenn sie nass (Benzin) werden.
Gruß Holger
Master of Desaster
wenn sie nass (Benzin) werden.
Gruß Holger
Master of Desaster
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:08
XT
Hab ich auch schon probiert...
Auch mit der neuen das gleiche....
**NEVER STOP RUNNING SYSTEM**
XT600 3UW BJ04/91 45tkm
Auch mit der neuen das gleiche....
**NEVER STOP RUNNING SYSTEM**
XT600 3UW BJ04/91 45tkm
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
Vergaser raus + reinigen
Tja Marco,
dann wirst Du wohl oder übel Deinen Vergaser ausbauen,
zerlegen und reinigen müssen.
Ist besonders bei der "E" eine recht fummelige Sache.
Gruß Holger
Master of Desaster
dann wirst Du wohl oder übel Deinen Vergaser ausbauen,
zerlegen und reinigen müssen.
Ist besonders bei der "E" eine recht fummelige Sache.
Gruß Holger
Master of Desaster
RE: Vorstellung
Hallo Marco,
erstmal viele Grüsse aus Chemnitz und herzlichen Glückwunsch zu deiner XT.
Mir kommt dieses Problem bekannt vor. Bei mir lag es einfach an der Halterung der Hauptsicherung. Die Enden der Sicherungsaufnahme die mit den Kabeln verlötet sind haben sich im Laufe der Zeit (85000 km - 10 Jahren)in Grünspan aufgelöst. Der Übergangswiderstand war so hoch, dass die gesamte Stromversorgung sporatisch zusammenbrach.
VG Silvio
-- Anhänge --
Anhang #1 (56.jpg)
erstmal viele Grüsse aus Chemnitz und herzlichen Glückwunsch zu deiner XT.
Mir kommt dieses Problem bekannt vor. Bei mir lag es einfach an der Halterung der Hauptsicherung. Die Enden der Sicherungsaufnahme die mit den Kabeln verlötet sind haben sich im Laufe der Zeit (85000 km - 10 Jahren)in Grünspan aufgelöst. Der Übergangswiderstand war so hoch, dass die gesamte Stromversorgung sporatisch zusammenbrach.
VG Silvio
-- Anhänge --
Anhang #1 (56.jpg)
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 26. Mär 2008, 23:08
RE: Vorstellung
Danke! Probier ich gleich mal aus!
**NEVER STOP RUNNING SYSTEM**
XT600 3UW BJ04/91 45tkm
**NEVER STOP RUNNING SYSTEM**
XT600 3UW BJ04/91 45tkm
RE: Vorstellung
Moin Moin und herzlich willkommen!
Zu deinem Problem habe ich leider auch keine neue Idee daher bleibt's bei der Begrüßung!
Gruß,
Harry
Zu deinem Problem habe ich leider auch keine neue Idee daher bleibt's bei der Begrüßung!

Gruß,
Harry