Gruss aus der Schweiz

Hier können sich neue User vorstellen. Und hier ist auch der Platz für Abmeldungen und Todesanzeigen ...
Antworten
deeyou
Beiträge: 15
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 12. Jun 2008, 20:16

Gruss aus der Schweiz

Beitrag von deeyou »

Hallo

Gestern habe ich eine 86er XT 600 Z Tenere (VK) erstanden und mich anschliessend diesem (dem besten?) Forum angeschlossen.

1. Frage: Ist es korrekt, dass eine VK die schweizer Ausführung der VJ ist oder deutet VK noch auf Anderes hin?

Nachdem ich einen Lambretta Roller zurecht gemacht habe und ne Supermoto eines anderen Herstellers (nicht KTM) fahre möchte ich mich der Yamaha widmen. Als gelernter Mechaniker (zwar nicht Motorrad, sondern Flugzeug) sollte das zu schaffen sein. Die grösste Herausforderung wird der Motor sein, denn dort ist das linke Kurbelwellenlager hinüber.

Dank dieser tollen Website bin ich schon an einige Infos gekommen. Sie ist sooo umfangreich, dass die Suche manchmal schwer fällt.

2. Frage: Wen könnt Ihr als Ersatzteillieferant, möglichst im Versand, empfehlen? Je nach Preisgefüge werde ich mir die Teile in Deutschland bestellen.

Vorerst werde ich von Eurem know how profitieren dürfen hoffe aber in absehbarer Zeit auch etwas beitragen zu können.

Gruss aus der Schweiz

deeyou



-- Anhänge --
Anhang #1 (542.jpg)

erbsensuppe
Beiträge: 44
Registriert: Di 10. Jun 2008, 22:52

RE: Gruss aus der Schweiz

Beitrag von erbsensuppe »

moin deeyou,

ein herzliches willkommen von neuling zu neuling! :D meine XT steht zwar noch beim vorbesitzer, das ändern wir aber am sonntag... hab aber noch ne alte XT 500. *ggg*

willst du dein KW-lager selbst tauschen oder zum instandsetzer gehen? das know-how für einen einzylinder-mopedmotor müsstest du ja haben, oder? ich drück dir die daumen und guck hier wieder rein wegen der teile-lieferanten *gespanntis* :)


deeyou
Beiträge: 15
Registriert: Do 12. Jun 2008, 20:16

RE: Gruss aus der Schweiz

Beitrag von deeyou »

Hallo Erbse

Das Lager könnte ich vermutlich selber austauschen aber meistens ist der Sitz des Lagers auch (oder nur?) ausgeschlagen. Dann muss das Gehäuse zum Motorenbauer und ein neuer Sitz (und neus Lager) rein. Scheint aber eine einfache Sache zu sein. In der Schweiz wird das für ca. CHF 140.00 (ca. 85?) pro Seite gemacht.

Weiss wer, was das in Deutschland kostet?

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Gruss aus der Schweiz

Beitrag von displex »

Herzlich Willkommen und viel Spass mit der schönsten aller Ténéré's :-)

Teile bekommst du bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
Schau mal auf die schweizer Tenere Seite, dort findest du das Wartungshandbuch zur 1VJ/1VK.
Kannst dann die Unterschiede hraussuchen. Mir fällt gerade nur die Übersetzung und Vergaserbedüsung ein.
KW lager tauschen soll kein zu großes Problem sein, ich hab noch keinen Motor zerlegt.
Jedoch kenne ich einen SR500 Schrauber, der macht das fast wöchentlich.

Je nach Laufleistung würde ich an Zylinder überhohnen neuer Kolben und Ringe denken, wenn der Moror eh schon offen ist.
Mein SR500 Zyl. wurde hier gehohnt http://www.prm-motoren.de/
gut und preiswert, Kolben und Ringe hat er auch.
5. Gang ist i.O. ??


Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

deeyou
Beiträge: 15
Registriert: Do 12. Jun 2008, 20:16

RE: Gruss aus der Schweiz

Beitrag von deeyou »

Hallo Thomas

Wo finde ich die schweizer Tenere-Seite? Bin ich zu doof?

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Gruss aus der Schweiz

Beitrag von displex »

http://www.tenere.ch/
unter Tech Tips
Yamaha WERKSTATT HANDBÜCHER
XT600Z 1986 Deutsches Werkstatt Handbuch zur Ténéré 1986 - 1987
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

kloni
Beiträge: 54
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 18:30

RE: Gruss aus der Schweiz

Beitrag von kloni »

hallo deeyou

wie ich sehe bist du aus der schweiz und ein bastler, bin ich beides auch und ich habe eine xt600 in der garage stehen die ich mir reingezogen habe und nun etwas in schuss stellen möchte und dan noch mfk und ab gehts.

von wo bist du den? ich komme von basel und vieleicht könnte man mal zusamen mechen???

mfg tom

deeyou
Beiträge: 15
Registriert: Do 12. Jun 2008, 20:16

RE: Gruss aus der Schweiz

Beitrag von deeyou »

Hallo Tom

Dann wünsche ich dir auch viel Spass mit deiner XT. Ich bin am zerlegen und reinigen. Ich bekomme langsam Zweifel, ob ich das je wieder zusammen bekomme (siehe Foto). Die Zerlegung des Motors steht noch an. Mein Ziel ist der nächste Frühling. Im Moment fahre ich eine 650er Supermoto.

Ich bin ich Zürich zu Hause und zusammen basteln liegt da wohl weniger drin. Aber vielleicht gibt es mal know how auszutauschen.


-- Anhänge --
Anhang #1 (548.jpg)

kloni
Beiträge: 54
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 18:30

RE: Gruss aus der Schweiz

Beitrag von kloni »

hi deeyou

bin einige wochen weg gewese, jetzt aber wieder da.
ich suche leider noch immer eine box garage zum schrauben aber ich denke es tut sich was in dieser sache.
tja ich wünsche dir viel glück beim zusammen basteln deiner xt, das schaffst du schon.

bis dann kloni

ps. vieleicht treffen wir uns mal wen wir beide fertig sind mit unseren ( neuen ) xt `s








































Antworten