Tank durchgerostet

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Tahouine
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 18:43

Tank durchgerostet

Beitrag von Tahouine »

Bin optimistisch: Wer schleift im Raum Hamburg die Flugzeugtragflächenspachtelmasse und das Kaltmetall von meinem xt600zTank, modell 88, weiß, und schweißt, bzw.lötet ihn mir? Oder gibt es doch noch einen gebrauchten, einen Acerbis, oder einen neuen? Alles letztere wurde bisher verneint und die Hamburger Werkstätten wissen auch nie so recht oder gar nicht. Wo ich versiegeln lassen kann weiß ich. Es geht erstmal nur ums Schleifen und Schweißen.
Gruß von Tahouine

einsteiger

RE: Tank durchgerostet

Beitrag von einsteiger »

hi
lohnt sich doch nicht kauf n gebrauchten aus ebay:-) http://cgi.ebay.de/Tank-fuer-Yamaha-XT- ... dZViewItem


Tahouine
Beiträge: 3
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 18:43

RE: Tank durchgerostet

Beitrag von Tahouine »

danke für den Tip. leider passen die Befestigungsflansche und die mittige Bohrung gar nicht. die Form wohl auch nicht. Meine Tenere hat das Bj. 1990 und Fahrwerksnr. 3AJ059158. Schade

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Tank durchgerostet

Beitrag von Henner »

Ich kenne www.mdl-zweiradtechnik.de
Tankinnenreinigung 19?, mit Versiegelung 50?.
Ob der allerdings schleift und lötet weis ich nicht. Anfragen kostet nichts.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]


Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Tahouine
Beiträge: 3
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 18:43

RE: Tank durchgerostet

Beitrag von Tahouine »

ok, nochmal von vorne: xt 600 z Tenere Bj. 90 Modell 88. Fahrw.indend.nr. 3AJ, das ist der tief gewzogene 23l Tank, weiß.
Ich brauche ihn neu oder gebraucht. oder im Raum Hamburg jemanden, der ihn schweißt oder lötet, bis ich einen neuen oder gebrauchten habe. er müßte im bereich der ROSTUNG von außen auch noch abgeschliffen werden. da ist auf etwa 100 cm2 Spachtelmasse drauf. Ich weiß, daß es in Süddeutschland, in Pfullingen, ne Tolle firma von behrend gibt, und nen Versiegeler habe ich auch schon hier in Hamburg. Das könnt ich auch noch selber machen. Ich brauche einen Schweißer, der Lust hat, das zu tun! Langsam werd ich kirre. Das war in Tammanrasset leichter... Gruß Tahouine.:7

Antworten