vergiss es!
soviel ich weiss - korrigier mich einer, wenn das nicht so stimmt - wird die fahrgeräuschmessung bei 60km/h im 3.gang vorgenommen.
die motorräder werden dann einfach, um die 80db zu erreichen, dementsprechend übersetzt. baust du nun ein 14-er ritzel ein, dreht das moped bei 60km/h im 3.gang etwas höher = es wird lauter und somit sind die maximalwerte von heute 80db - früher waren es je nach bj. etwas mehr - nicht mehr erreichbar.
wir haben dieses problem bei allen in europa zugelassenen RR-buells, die deshalb eine EU-sekundär-Übersetzung verbaut haben (deutlich länger als die orig. amerikanische), das motorrad damit aber fast unfahrbar machen. deshalb rüsten (fast) alle buellfahrer die übersetzung auf "amerikanisch" um, entweder mittels sekundär- oder primärübersetzung. letzteres hat den vorteil, dass man dies nicht sieht.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809