Rundsicherungen woher ?

Hier gehört rein was nicht mit Motorradfahren zu tun hat(Schreibrechte nur für reg. User)
lippe
Beiträge: 2441
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von lippe »

> Aber sauber ist
>er....

Glaub ich nicht. Oder der Gasbowdenzug hängt. Spliss??!! ;-)


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]

robberer
Beiträge: 307
Registriert: Do 31. Mai 2007, 00:06

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von robberer »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Jul-2007 UM 21:25 Uhr (GMT)[/font][p]>Aprops Gaser... vielleicht hast Du da
>noch ne Idee...
>
>Schwalbe springt sofort beim ersten Tritt
>an.
>Läuft dann sehr hochtourig. Drehe ich
>am Standgasschräubchen, nach links um
>1-2 mm dann geht sie
>sofort aus...

Wirklich sofort aus ? Oder drehst du noch am Gas ?

Spontan würd' ich sagen sie laüft zu fett. Schonmal an der Gemischschraube gedreht ? Top Anleitung zum einstellen findste hier http://home.arcor.de/profsimmi/simson/vergaser.htm und hier http://www.jhk1.de/schwalbe/fehler.htm . Kann ich empfehlen.

P.S.: Kerzenbild ?

robberer
Beiträge: 307
Registriert: Do 31. Mai 2007, 00:06

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von robberer »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Jul-2007 UM 21:29 Uhr (GMT)[/font][p]Tja, un wenns nich am Gaser liegt dann ( gott bewahre ) könnte es auch der O-Ring zum Kurbelwellengehäuse sein !

Gruss
Robert

--
XT600 2kf EZ: 03/1990

P.S.: Hast du Ölverlust ? Ich meine nich extern sondern intern ?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von Henner »

Ja sofort aus...

Ich gehe jetzt einfach mal von Gaser aus... Teste das die Tage.
Immer positiv denken ! :-)

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von Lemmy »

Hi Henner,
wie wäre es mit "Schrottplatz". Die Sicherungskästen der Schrottmühlen müssten doch voll davon sein - jede Coleur.
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von Henner »

Wenn hier auf den Schrottplätzen noch Autos stehen würden... Hier macht so nach und nach alles dicht...

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Isegrim
Beiträge: 318
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 10:48

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von Isegrim »

Hallo Henner,

also wenn Dir Jens die eine oder andere nicht besorgen kann ... auf dem Weg zur Arbeit bei mir hier liegt ein Schrottplatz auf dem Weg, dann schau ich da mal vorbei. Sag bescheid! Super Idee von Lemmy!

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von lippe »

So, Henner, extra die Arbeit abgebrochen. Nein, nicht wegen dir. Wegen der Hitze.... ;-)
Und unsere "große" Kleinstadt abgegrast. 4A hatte die Schwalbe nicht, bzw. gibt es nicht (mehr).
Für den Ladestrom hat mir ein Spezi 2 Glassicherungen mitgegeben. Was die für ne Amperezahl haben...keine Ahnung.
Wenn du also 3x 5A haben willst und die Glasdinger.....gib Bescheid. ;-)
Komme abba erst am Mi. wieder auf die Post.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von Henner »

Hey Jens, superlieb von Dir.
Aber sie hat definitiv 4A Sicherung drin. Siehe



Und frag mich bitte nicht, wie ich auf 3,15 gekommen bin. Also 2,5A flink ...

Ich denke 5A würden es auch tun... Kurzschluss ist Kurzschluss.. :-)

Vielleicht kag Hermann ja mal ne Exkursion machen ?

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Isegrim
Beiträge: 318
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 10:48

RE: Rundsicherungen woher ?

Beitrag von Isegrim »

geht klar!

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]

Antworten