Clipschlösser
- baumafan
- Beiträge: 1395
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03
RE: Clipschlösser
moinsen
also nur damit das nicht so rüber kommt, ich bezeichne niemanden als doof
also nur damit das nicht so rüber kommt, ich bezeichne niemanden als doof
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Clipschlösser
Kann mal jemand was zur Idee mit dem Verkleben des Clips mit der Lasche sagen ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Clipschlösser
klebt das zeug überhaupt? hab ich nie getestet aber ich denke es wird nur hart und ist spaltfüllend. kann mich da aber auch irren.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Clipschlösser
Es gibt ja auch Metallkleber. Muss jetzt keine Schraubensicherung sein. Ich könnte mir vorstellen, daß das länger hält als Sicherungsdraht.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Clipschlösser
>>also nur damit das nicht so rüber kommt, ich bezeichne niemanden als doof
jap, ich auch nicht. Bleibt nur ncht viel übrig. Entweder Montagefehler oder schlechtes Material. So direkt wollte ich es jetzt nicht ausdrücken.
Kleben halte ich für keine erfolgversprechende Idee, zu dynamisch alles. Andere Verbindungen sehe ich momentan auch keine sinnvollen. Klettverschluss etc. scheidet aus.
Sollte ich Gelegenheit haben, jemanden aus dem Enuma-Ingenieurskreis zu sprechen, werde ich die Interviewergebnisse hier kund tun.
Ansonsten bleib ich weiter bei meinen Endloskettten, die tuns. Und bei dem Intervall von 15tkm passt das auch mit Schwinge putzen.
Edit: Henner auf einer GPZ305? Wirkt das nicht wie Arnold aufm Mofa? Und wenn du tankst, musst du acht geben, dass du nicht die Maximalzuladung überschreitest - und das soll nicht heissen, dass du dick wärst.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
jap, ich auch nicht. Bleibt nur ncht viel übrig. Entweder Montagefehler oder schlechtes Material. So direkt wollte ich es jetzt nicht ausdrücken.
Kleben halte ich für keine erfolgversprechende Idee, zu dynamisch alles. Andere Verbindungen sehe ich momentan auch keine sinnvollen. Klettverschluss etc. scheidet aus.
Sollte ich Gelegenheit haben, jemanden aus dem Enuma-Ingenieurskreis zu sprechen, werde ich die Interviewergebnisse hier kund tun.
Ansonsten bleib ich weiter bei meinen Endloskettten, die tuns. Und bei dem Intervall von 15tkm passt das auch mit Schwinge putzen.
Edit: Henner auf einer GPZ305? Wirkt das nicht wie Arnold aufm Mofa? Und wenn du tankst, musst du acht geben, dass du nicht die Maximalzuladung überschreitest - und das soll nicht heissen, dass du dick wärst.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Clipschlösser
>Edit: Henner auf einer GPZ305? Wirkt das nicht wie Arnold aufm
>Mofa? Und wenn du tankst, musst du acht geben, dass du nicht
>die Maximalzuladung überschreitest - und das soll nicht
>heissen, dass du dick wärst.
Damals hatte ich nur 90 Kilo ... und war mit den originalen 27PS schnellster in der Clique... Halt wenig Windwiderstand.
Ja, sah lustig aus, war aber günstig in der Anschaffung. Und bei 3,ebbes Liter auf 100 auch als AzuBi bezahlbar.
genug OT
>Mofa? Und wenn du tankst, musst du acht geben, dass du nicht
>die Maximalzuladung überschreitest - und das soll nicht
>heissen, dass du dick wärst.
Damals hatte ich nur 90 Kilo ... und war mit den originalen 27PS schnellster in der Clique... Halt wenig Windwiderstand.
Ja, sah lustig aus, war aber günstig in der Anschaffung. Und bei 3,ebbes Liter auf 100 auch als AzuBi bezahlbar.
genug OT
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Clipschlösser
>Kleben halte ich für keine erfolgversprechende Idee, zu
>dynamisch alles. Andere Verbindungen sehe ich momentan auch
>keine sinnvollen.
Kleben hab ich schon gemacht. Mit Loctite und Pattex Stabilit. War noch schneller weg wie ohne Kleber. Draht hatte ich auch mal drüber, der war keine 15km weit drann.
>dynamisch alles. Andere Verbindungen sehe ich momentan auch
>keine sinnvollen.
Kleben hab ich schon gemacht. Mit Loctite und Pattex Stabilit. War noch schneller weg wie ohne Kleber. Draht hatte ich auch mal drüber, der war keine 15km weit drann.
Gruss,...
RE: Clipschlösser
Bei mir sind die Clipps gebrochen. Einmal hab ich die "kurveninnere" Hälfte noch im Schloss hängend vorgefunden. Der Sicherungsdraht verhinderte weitere Brüche bisher erfolgreich.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49
RE: Clipschlösser
Wer wird den diesen Fred jemals in eine FAQ umwandeln ?
Never, schiebt ihn in die Laberecke und fangt neu an.
....ich las übrigens immer nieten, beim Freundlichen für nen Fünfer in die Kaffeekasse.
Never, schiebt ihn in die Laberecke und fangt neu an.

....ich las übrigens immer nieten, beim Freundlichen für nen Fünfer in die Kaffeekasse.
RE: Clipschlösser
>>bei mir sind die Clipps gebrochen
Das wäre doch ein guter Indikator für eine weitere Belastung, die eben nicht nur aus Zug besteht.
>>Draht hatte ich auch mal drüber, der war keine 15km weit drann
so richtigen Sicherungsdraht? Oder einfach Blumendraht rumgetüddelt?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Das wäre doch ein guter Indikator für eine weitere Belastung, die eben nicht nur aus Zug besteht.
>>Draht hatte ich auch mal drüber, der war keine 15km weit drann
so richtigen Sicherungsdraht? Oder einfach Blumendraht rumgetüddelt?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------