»»- Wasser im Tank an der tiefsten Stelle: wie soll das denn in meinen
Benzinhahn kommen? Der Hahn hat doch oben ein Stäbchen mit Öffnung, bei Reserve ein Stück weiter unten. Um das Wasser in den Benzinhahn zu bekommen, muss ich den Tank wirklich ganz leer fahren - oder sehr viel Wasser im Tank haben, also mehr als 2-3 liter, je nach Reservestand eben««
Richtig beobachtet. Deshalb bleibt eben immer Wasser im Tank, egal ob mit Sack odda ohne.
Odda anders ausgedrückt - das is der unterschied zwischen Theorie + Praxis.
»»Wenn du regelmässig fährst, sammelt sich das Zeug im (bei uns nicht vorhandenen) Wassersack (tolle Sache das). Was passiert bei nicht vorhandenem Sack? Der Tank rostet. Wo? Ganz unten, wo das Wasser ist. Aber ist Rost nicht Oxidation? Brauchts dafür nicht Luft? ««
Oxidation ist eine Reaktion mit Sauerstoff. Und aus was besteht Wasser? :*
*Wenn dem so wäre würden Schiffe UNTER Wasser ja auch nich rosten. was sie abba mit Freude tun. }(
*