Yamaha/XT Spezialist Oberösterreich/Schärding/Passau
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 11. Mai 2014, 22:42
Yamaha/XT Spezialist Oberösterreich/Schärding/Passau
Hallo!
Hab mir letztes Jahr eine XT500T (2KF) zugelegt.
Ich bin kein Mechaniker aber mit Hilfe des Internets/Forum bzw. Rep.Handbuch konnte ich schon selbst Kleinigkeiten machen.
Seit kurzem bilde ich mir ein ein neues Motorgeräusch zuhören (ein Rasseln) und fühle mich beim Ausfahren nicht mehr wohl.
Lt. Tacho hat die XT ca. 35.000 km runter, aber man sieht dass die Vorbesitzer fleißige Schrauber waren und dass bei unter 35000?
Leider gibt es in meinem Bekanntenkreis niemanden der mir helfen könnte.
Meine Frage jetzt: Gibt es/kennt ihr einen Hobbyschrauber in OÖ oder Passau-Umgebung der mir eventuell mal drüber schauen könnte?
Jede Hilfe ist willkommen.
Grüße,
Fabian
Hier ein Foto kurz vorm Reifenwechsel.
Hab mir letztes Jahr eine XT500T (2KF) zugelegt.
Ich bin kein Mechaniker aber mit Hilfe des Internets/Forum bzw. Rep.Handbuch konnte ich schon selbst Kleinigkeiten machen.
Seit kurzem bilde ich mir ein ein neues Motorgeräusch zuhören (ein Rasseln) und fühle mich beim Ausfahren nicht mehr wohl.
Lt. Tacho hat die XT ca. 35.000 km runter, aber man sieht dass die Vorbesitzer fleißige Schrauber waren und dass bei unter 35000?
Leider gibt es in meinem Bekanntenkreis niemanden der mir helfen könnte.
Meine Frage jetzt: Gibt es/kennt ihr einen Hobbyschrauber in OÖ oder Passau-Umgebung der mir eventuell mal drüber schauen könnte?
Jede Hilfe ist willkommen.
Grüße,
Fabian
Hier ein Foto kurz vorm Reifenwechsel.
RE: Yamaha/XT Spezialist Oberösterreich/Schärding/Passau
Hallo,ich würde dir empfehlen in ca.4wochen zu den XT forumstreffen zu fahren da wird dir sicher geholfen ,!? Und alle Fragen zur Technik beantwortet werden.
RE: Yamaha/XT Spezialist Oberösterreich/Schärding/Passau
Rasseln?
Schau mal wie man den Steuerkettenspanner richtig aus und einbaut und prüfe die Restklicks.
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Schau mal wie man den Steuerkettenspanner richtig aus und einbaut und prüfe die Restklicks.
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Yamaha/XT Spezialist Oberösterreich/Schärding/Passau
Hallo!
das mit dem Steuerkettenspanner werde ich mir heute mal ansehen.
Wie viel Restklicks sollten es sein?
Ich überlege auch auf das XT Treffen zufahren. Sind die Ausfahrten für Anfänger geeignet?
Grüße
Fabian
das mit dem Steuerkettenspanner werde ich mir heute mal ansehen.
Wie viel Restklicks sollten es sein?
Ich überlege auch auf das XT Treffen zufahren. Sind die Ausfahrten für Anfänger geeignet?
Grüße
Fabian
RE: Yamaha/XT Spezialist Oberösterreich/Schärding/Passau
>Wie viel Restklicks sollten es sein?
Mindestens 5 Restklicks sollten es schon sein. Je mehr, desto besser die Kette.
>Ich überlege auch auf das XT Treffen zufahren.
Gute Idee.
>Sind die Ausfahrten für Anfänger geeignet?
Ja sicher. Liegt ja an Dir WO Du langfährst. Die geführten Sachen sind auch mit Straßenreifen zu machen. Ist alles ne Absprache mit den anderen Mitfahrern.
Mindestens 5 Restklicks sollten es schon sein. Je mehr, desto besser die Kette.
>Ich überlege auch auf das XT Treffen zufahren.
Gute Idee.
>Sind die Ausfahrten für Anfänger geeignet?
Ja sicher. Liegt ja an Dir WO Du langfährst. Die geführten Sachen sind auch mit Straßenreifen zu machen. Ist alles ne Absprache mit den anderen Mitfahrern.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Yamaha/XT Spezialist Oberösterreich/Schärding/Passau
Guten Morgen!
hab gestern noch das Forum durchstöbert.
Hab ich richtig verstanden? Zuerst die gelb markierte Schraube rausdrehen (Achtung Feder?) damit der Spanner beim abmontieren nicht ganz ausfährt und dann die rot markierte(n)...
Soll man den Spanner beim Einbau wieder auf "Null" setzten?
Muss man bei der Wieder-IBN speziell auf etwas achten?
Grüße,
Fabian
hab gestern noch das Forum durchstöbert.
Hab ich richtig verstanden? Zuerst die gelb markierte Schraube rausdrehen (Achtung Feder?) damit der Spanner beim abmontieren nicht ganz ausfährt und dann die rot markierte(n)...
Soll man den Spanner beim Einbau wieder auf "Null" setzten?
Muss man bei der Wieder-IBN speziell auf etwas achten?
Grüße,
Fabian
RE: Yamaha/XT Spezialist Oberösterreich/Schärding/Passau
Servus,
Du hast alles richtig verstanden.
Die Feder kommt ganz problemlos mit der "gelben" Schraube raus.
Den Spanner fährst Du beim Clicks zählen ganz aus, also musst Du den Spannerkolben nach entriegeln der Ratsche wieder zurückschieben - mindestens auf die Position vom Ausbau, aber auch gerne ganz zurück. Er fährt beim Einbau der Feder und im Betrieb dann eh wieder passend raus.
Montage in umgekehrter Reihenfolge wie Demontage.
Beachten? Dreh den Motor nicht so lange der Spanner heraußen ist.
Gryße!
Andreas, der motorang
Du hast alles richtig verstanden.
Die Feder kommt ganz problemlos mit der "gelben" Schraube raus.
Den Spanner fährst Du beim Clicks zählen ganz aus, also musst Du den Spannerkolben nach entriegeln der Ratsche wieder zurückschieben - mindestens auf die Position vom Ausbau, aber auch gerne ganz zurück. Er fährt beim Einbau der Feder und im Betrieb dann eh wieder passend raus.
Montage in umgekehrter Reihenfolge wie Demontage.
Beachten? Dreh den Motor nicht so lange der Spanner heraußen ist.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Yamaha/XT Spezialist Oberösterreich/Schärding/Passau
Hab noch 7 clicks gezählt.
Danke für eure Hilfe.
Schönes WE.
Grüsse
Fabian
Danke für eure Hilfe.
Schönes WE.
Grüsse
Fabian