Offraod Gelände nordliches Ruhrgebiet

Reisen, Touren ,Tourenpartner, XT- und Endurotreffen
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Offraod Gelände nordliches Ruhrgebiet

Beitrag von Henner »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Mar-2008 UM 11:25 Uhr (GMT)[/font][p]Ich denke diese Einstellung hat nix mit Bikergeist zu tun. Das ist reiner Selbstschutz. Bei den Jungs in Grün bist Du in besten Händen sollte dir Körperlich was bei dem Sturz passiert sein. Seelisch ? Jou, man nimmt dann die Strafe die die anderen eingespart haben und geht hinterher schön fett einen saufen.

Anders ist das wenn man wirklich nur zu zweit unterwegs ist, oder ein psychopathischer Massenmörder mit gezücktem Säbel hinter einem her ist. Oder ein cholerisches Forstmännchen mit gezogenem Abzugshahn an der Pumpgun. :-) Frag mal Nazgul, die kennt sich da aus ... :-)

My 5 cents.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Am Öl kann es nicht gelegen haben, es war keins drin :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Offraod Gelände nordliches Ruhrgebiet

Beitrag von Ludger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Mar-2008 UM 15:36 Uhr (GMT)[/font][p]>Ist nicht böse gemeint aber wo
>hast Du denn Deinen Motorradfahrergeist?
>Mitgegangen, mitgefangen. Ich würde meine
>Leute nie im Stich lassen,
>schon gar nicht nach einem
>Sturz. Scheiß auf`s Geld in
>dem Moment. Erschreckt mich, welch
>Einstellung hier zutage tritt.
>
>Ratte

Naja,das ist so die (rein praktische ) Überlegung als
Aussenstehender im nachhinein.In der realen Situation hätte ich auch sofort angehalten (bei der eigenen Freundin sowiso erst recht).An das Geld denkt man da erstmal nicht,sondern sorgt sich ob dem anderen etwas passiert ist.
In ein NSG würde ich auch gar nicht erst reinfahren,denn da wird es besonders teuer,auch wenn man zum erstenmal erwischt wird.Es ist ja mittlerweile so,das fast alles unter Naturschutz steht.Hier im Ruhrgebiet wird ja fast jede Pfütze,die nach einem Regen nicht schnellstens wegtrocknet,sofort als Naturschutzgebiet/besonders wertvolles Feuchtbiotop deklariert(Den Grünen sei dank !!).


Gruss
Ludger


...man sieht sich
Ludger
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
[/font][/span][font face="Calligraph421BT" size="3"]1988er XT600 Tenere 1VJ in Blau, ca.80000 KM[/font] ">
" target="_blank">http://bikerpub.ath.cx/
"Immer auf der Jagd nach der feuchten Stelle !!! ;-) "
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Toto1178
Beiträge: 343
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

RE: Offraod Gelände nordliches Ruhrgebiet

Beitrag von Toto1178 »

Also abhauen würde Ich in so einer Situation auch nicht, vor allem wenn sich bei sowetas einer lang macht.
Ich habe dort mal an der Zufahrt zum Flugplatz Borkenberge rechts an der Strasse angehalten- nach etwa 5 min war schon ein Jagdpächter da , hielt an und musterte mich und die XT von oben nach unten und von links nach rechts. Ich denke es war reiner Zufall dass er dort längs kam aber ich denke aufgrund meiner Bereifung(zu dem Zeitpunkt Enduro4) hat er nichts gesagt.

Ich wäre da echt vorsichtig.

MfG.:der Toto
XT600 3UW Bj.1993,SRX600 Bj.1988,Honda SL125S Bj.1974
Je schneller die Fahrt.desto mehr der Wind




Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Offraod Gelände nordliches Ruhrgebiet

Beitrag von Alexander_NRW »

>Na,dann hätten die euch beide erwischt und ihr beide löhnen dürfen.

Ein Hallo in die Runde,

ich sehe das wie Ludger.
Wer mit einer Enduro in ein Naturschutzgebiet einfährt sollte schon wissen, dass im Falle einer Entdeckung der Schaden so gering wie möglich gehalten werden muß.
Wenn man (d)einem Ex-Freund etwas vorwerfen könnte, dann dass er dir nicht erzählt hat wie man sich in so einem Fall zügig distanzieren muß.

Im Übrigen...warum fahrt ihr überhaupt illegal ?

In etwa 100 Kilometern vom Ruhrgebiet entfernt befindet sich der Offroad-Park Bilstain (Belgien, unweit Aachen), wo man legal und ohne in der Natur unnötigen Schaden anzurichten fahren kann. http://www.stefans-enduroshop.de/stefan ... elande.htm

Ansonsten mal andere Enduristi fragen, häufig kennen andere noch Möglichkeiten wie freundliche gesonnene Landwirte oder Kiesgrubenpächter, eine geeignetes Baustellengelände etc.

Nur bitte fahrt nicht durch Naturschutzgebiete, sonst nimmt die Natur und das Image der Endurofahrer noch mehr Schaden.


Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

Ratte
Beiträge: 33
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 09:19

RE: Offraod Gelände nordliches Ruhrgebiet

Beitrag von Ratte »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Mar-2008 UM 08:17 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Mar-2008 UM 08:15 Uhr (GMT)[/font]

>Wenn man (d)einem Ex-Freund etwas vorwerfen könnte, dann dass >er dir nicht erzählt hat wie man sich in so einem Fall zügig >distanzieren muß.

Alexander, das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Du lässt also einen gestürzten Mitfahrer (noch dazu Deine Freundin) einfach liegen? Hauptsache Dein Ar*** ist gerettet? Sauber, ehrlich. Ich glaub`s nicht. Natürlich hätten die Grünen mir im Falle von Verletzungen sicher wunderbare Ersthilfe leisten können, aber trotzdem finde ich das eine sehr fragwürdige Haltung. Fast jeder sich selbst am nächsten hier, was? Jetzt weiß ich, mit wem ich sicherlich niemals offroaden werde.

Generell respektiere ich Naturschutzgebiete. Nur erkläre mir bitte jemand mal, was mein Moped da mehr kaputt macht, als ein Panzer oder ein Militärjeep. Und selbst bei offener Auspuffanlage macht so manches Militärfahrzeug und jede Schießübung mehr Lärm als ein Moped es je könnte. Drum konnte ich das auf genanntem TÜP nie so ganz für voll nehmen. Immer schön auf den Wegen bleiben war oberstes Gebot.

Und: Jeder zweite Endurofahrer, der behauptet, er sei stets legal unterwegs, lügt doch. Kann man mir nicht erzählen, dass man ein Stollenmotorrad ausschließlich auf der Straße bewegt bzw. mit Softenduros tatsächlich immer im Hardcore Gelände unterwegs ist.

In Bilstain war ich noch nicht, habe aber davon gehört. Wir fuhren oft nach Langensteinbach und in den Hoopepark. Auch auf diversen MX-Strecken waren wir unterwegs, in einem Club aktive Mitglieder. MX macht auch Spaß, aber mit dem richtigen Motorrad und Equipment. Schöner ist Endro.

Rätteken

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Offraod Gelände nordliches Ruhrgebiet

Beitrag von Alexander_NRW »

>Alexander, das verstehe ich jetzt nicht so ganz.
>Du lässt also einen gestürzten Mitfahrer (noch dazu Deine Freundin) einfach liegen?

Nein, ich lasse gewiss niemanden "einfach liegen".
Wenn allerdings vereinbart wäre dass man abhaut, falls die Rennleitung auftaucht, würde ich nicht 500 DM bezahlen und Punkte kassieren um dir Händchen zu halten.

>Fast jeder sich selbst am nächsten hier, was?

Auf unseren Endurotouren haben wir regelmässig Damen dabei (Claudi, Jenny, Silke...), die haben sich bisher nicht beschwert.


>Jetzt weiß ich, mit wem ich sicherlich niemals offroaden werde.

Wenn du deine Entschlüsse immer aufgrund so weniger Fakten triffst, kann ich der Versuchung dich kennenzulernen wahrscheinlich widerstehen.


>Generell respektiere ich Naturschutzgebiete.
>Nur erkläre mir bitte jemand mal, was mein Moped da mehr kaputt macht,
>als ein Panzer oder ein Militärjeep.

Übersiehst du da nicht was ?
Grundsätzlich ist es doch einmal ein Haftungsfrage.
Wenn dir bei dem Sturz etwas zugestoßen wäre, müßte der Eigentümer des Geländes Haftungsansprüche abwehren.
So geschehen in den späten 90ern auf einer Halde in meiner Nähe, wo die Angehörigen eines im Koma liegenden Enduristen den Besitzer des Geländes verklagten - weil das Gelände in fahrlässiger Weise nicht lückenlos eingezäunt war.

Wenn du schonmal auf einer MX-Bahn warst, dürften dir die juristischen Unwägbarkeiten beim Betreiben und Benutzen eines Geländes doch nicht neu sein ?
Oder hat dein Ex-Freund für dich unterschrieben...?



Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]


Ratte
Beiträge: 33
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 09:19

RE: Offraod Gelände nordliches Ruhrgebiet

Beitrag von Ratte »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Mar-2008 UM 08:07 Uhr (GMT)[/font][p]>>Alexander, das verstehe ich jetzt nicht so ganz.
>>Du lässt also einen gestürzten Mitfahrer (noch dazu Deine Freundin) einfach liegen?
>
>Nein, ich lasse gewiss niemanden "einfach
>liegen".
>Wenn allerdings vereinbart wäre dass man
>abhaut, falls die Rennleitung auftaucht,
>würde ich nicht 500 DM
>bezahlen und Punkte kassieren um
>dir Händchen zu halten.






Hm? Also in DEM Falle dann doch, eine Vereinbarung im Vorfeld ist dann der Freifahrtschein?









>
>>Fast jeder sich selbst am nächsten hier, was?
>
>Auf unseren Endurotouren haben wir regelmässig
>Damen dabei (Claudi, Jenny, Silke...),
>die haben sich bisher nicht
>beschwert.




Hattet ihr schon ähnliche Situationen?







>
>
>>Jetzt weiß ich, mit wem ich sicherlich niemals offroaden werde.
>
>Wenn du deine Entschlüsse immer aufgrund
>so weniger Fakten triffst, kann
>ich der Versuchung dich kennenzulernen
>wahrscheinlich widerstehen.




Das ist Deine freie Entscheidung. Es ist nur EIN Fakt aber in meinen Augen ein sehr, sehr wichtiger.




>
>
>>Generell respektiere ich Naturschutzgebiete.
>>Nur erkläre mir bitte jemand mal, was mein Moped da mehr kaputt macht,
>>als ein Panzer oder ein Militärjeep.
>
>Übersiehst du da nicht was ?
>
>Grundsätzlich ist es doch einmal ein
>Haftungsfrage.
>Wenn dir bei dem Sturz etwas
>zugestoßen wäre, müßte der Eigentümer
>des Geländes Haftungsansprüche abwehren.
>So geschehen in den späten 90ern
>auf einer Halde in meiner
>Nähe, wo die Angehörigen eines
>im Koma liegenden Enduristen den
>Besitzer des Geländes verklagten -
>weil das Gelände in fahrlässiger
>Weise nicht lückenlos eingezäunt war.



Das ist aber schon sehr dumm, den Geländebesitzer haftbar machen zu wollen. Im Falle der Borkenberge steht alle paar Meter ein Hinweis- bzw. Verbotsschild, da kann sich niemand rausreden. Zudem sind die Wege ins Gelände durch Zäune und Schranken gesichert. Zugegeben mit Schwachstellen, jedoch denke ich nicht, dass es nach all diesen Maßnahmen ernsthaft um eine Haftungsfrage gehen könnte.

Und: Eine Haftungfrage würde es auch beim Befahren eines simplen Wald- oder Feldwegses geben, das ist nicht abhängig vom Naturschutzgebiet. Wie ist denn die Klage ausgegangen? Kann mir nur schwer vorstellen, dass man den Besitzer des Geländes haftbar machen konnte. Dann müsste man demnächst alle Wälder einzäunen, weil ja sonst jemand mit seinem Motorrad da rein fahren könnte.


>
>
>Wenn du schonmal auf einer MX-Bahn
>warst, dürften dir die juristischen
>Unwägbarkeiten beim Betreiben und Benutzen
>eines Geländes doch nicht neu
>sein ?
>Oder hat dein Ex-Freund für dich
>unterschrieben...?


Nein, ich bin zu 100% entmündigt und muss für`s Schuhezubinden schon auf die ambulante Pflege warten.
Beim Befahren eines MX-Parcours unterschreibst Du einen Haftungsausschluss, fertig aus.



Ratte





Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Offraod Gelände nordliches Ruhrgebiet

Beitrag von Friedel »

Also generell kommt es nicht in Frage, dass jemand im Falle eines Sturzes oder einer "Gefangennahme" einfach abhaut. Dem würde ich auch auf der Stelle die Freundschaft kündigen.
Und schon gar nicht bei einem Partner.
Jeder der bei so einer Aktion teilnimmt, weiss um die Konsequenzen.

Soweit ich da involviert war, gab es so etwas auch noch nicht. Ich erinner z.b. an Theos Unfall in Holland. Da hat man ihn auch nicht einfach liegen gelassen.
Als ich mich damals überschlagen habe, sind auch alle dabei geblieben bis geklärt war was zu tun ist.

Selbst redend liegt der Fall anders, wenn man VORHER besprochen hat was im Falle eines Falles zu tun ist.

Und ehrlich gesagt kenn ich das auch nicht von Dir, Alexander. Ich glaube kaum dass Du jemanden liegen lässt oder wenn die Schackos kommen einfach abhaust, ohne zu Wissen wie dein Kumpel jetzt da raus kommt.

Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de

XT 600 3UW, Bj 1995 (Lisa)
Africa Twin RD07, Bj 1995, ungefähr 100.000 km (Olga)


Antworten