ach das mit den 2m schaffe ich schon:P, da lasse ich mir was einfallen.
das angebot den dekozugrichtig einzustellen nimmt thomas gerne an und ich lasse mir dann das ankicken beibringen
Am besten kommst du mit einer großen werkzeugkiste, thomas hätte da schon noch ein paar ideen und wünsche;-) (auspuff ausbeulen, der hat unter mir gelitten, bzw. ich unter ihm:) )
Kommt doch einfach mal aufs Nordtreffen Ende August... Dann bekommen wir a) den DeKo-Zug hin und b) dir da kicken beigebracht...
Und wenns nur dafür ist, denn unfähigen Mechaniker eine zu verpassen }(
Auspuff ausbeulen ? Da fällt mir der alte Mantawitz ein, wo der eine dann sagt, dazu musst Du die Fenster schliessen
>Kommt doch einfach mal aufs Nordtreffen Ende August... Dann
>bekommen wir a) den DeKo-Zug hin und b) dir da kicken
>beigebracht...
>Und wenns nur dafür ist, denn unfähigen Mechaniker eine zu
>verpassen }(
...hatten wir eigentlich vor (zum Nordtreffen zu kommen).
Beim 2ten Treffen letztes Jahr hab ich bei der Abfahrt meinen ollen Bartmäus (43F) auch ned angekriegt.
Dann is Andi (moppedcafe) drauf und hat sowas von rumgeturnt, hat den Bock aber zum laufen gebracht.
Zuhause hab ich dann gesehen, daß die Schraube, die den Dekohebel hält, locker war - der Dekozug stand raus - und da is dann nix mehr mit Dekompression... }(
Ich kannte aber ne Andi, die hatte ne XT500, zierliche Person, die hat ihren Bock immer sauber angetreten, lief beim ersten Kick.
Ich lehn mich mal ausm Fenster und sag: man kann immer die Sachen ned, die man ned versteht.
Meine Schwester will meine abgepolsterte, tiefer gelegte erste XT600 43F übernehmen (Ratte), und die is auch erstmal drauf rumgeturnt und versuchte mit Kraft den Bock anzukriegen.
"Nee nee," sag ich ihr, "das geht ganz leicht. Du brauchst nicht wirklich Kraft oder Gewicht oder Körpergröße dazu, die XT is ganz leicht anzukriegen.
Der Kickstarter ist dazu da, um die Masse bestehend aus Kurbelwelle, Pleuel, Kolben und Ausgleichswelle in Schwung zu kriegen
Dekohebel und -Zug sind dazu da, daß 'ne Verdichtung im Kompressionstakt die Teile nicht ausbremst.
Tritt den Kickstarter ein paar mal ganz ohne Kraft ein paar mal durch."
Hat se gemacht, und irgendwann "plopp" blieb der Kickstarter in der Mitte des Weges stehen.
"Halt, mach nix mehr. Siehste, der Dekohebel schnappt auf halbem Weg wieder zurück. Dann hat die Masse aber meistens schon Schwung genug, um nen Kompressionstakt zu überwinden. Wenn nicht, gehste mit dem Kicker wieder zum Anfang und kickst nochmal mit ein bissel mehr Schwung."