.. und: Wer kennt diese Scheibe?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
CMP
Beiträge: 14
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 17. Mai 2005, 18:15

Bremsleistung

Beitrag von CMP »

Hallo XTmaniac und Rehburger,

auch von mir vielen Dank für die Informationen.
Da auch ich mit dem Gedanken spiele, mir ein Upgrade auf Bremse 2.0 zu holen, würde ich mich über eine Aussage von Euch freuen, ob sich die Investition lohnt. Bremst das neue Teil besser als der originale Müll?

Viele Grüße
Christian

... der sich bei Passabfahrten schon darüber gefreut hat, dass es noch Hinterradbremsen gibt!

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: originaler "Müll"

Beitrag von holgicruembreg »

Der originale "Müll" bremst hervoragend,wenn er denn
regelmäßig gewartet+gepflegt wird!

Aber ich sehe ein ,das es einfacher ist ,eine Bremsscheibe auszutauschen als die Bremsflüssigkeit zu wechseln,ordentlich zu entlüften,regelmäßig den Bremshebel zu erneuern
(wenn er ein "Langloch" hat)+ sein Spiel einzustellen,
die Gleitstifte des Bremssattels zu fetten/zu reinigen,
das "Innenleben" des Handbremszylinders zu erneuern
oder die Kolben des Bremssattels zu reingen und deren
Dichtsatz zu wechseln.}>

Gruß Holger
Master of Desaster

CMP
Beiträge: 14
Registriert: Di 17. Mai 2005, 18:15

RE: originaler "Müll"

Beitrag von CMP »

Hallo Holger,

meine 190kg-3AJ bremst (gut gewartet, mit Stahlflex-Leitungen und original Yamaha Klötzen) ebenfalls "gut" - sofern man die Bremse nicht allzu häufig benutzt. Ich habe mein Beispiel bez. Passabfahrt nicht zufällig gewählt. Kennst Du das Gefühl, wenn die Bremse plötzlich keine Wirkung mehr zeigt, weil sie sich, nach nur wenigen hundert Metern bergab und mit voll bepacktem Lastkraftrad, zu stark erhitzt hat? Das ist nicht sehr witzig...
Und "gut" ist die Bremse auch nur, wenn man keinerlei Alternativen kennt. 10m mehr oder weniger Bremsweg sind mir persönlich nicht egal.

An die anderen: Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht - seid Ihr Holgers Meinung, dass es nichts zu verbessern gibt?

Viele Grüße
Christian

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: originaler "Müll"

Beitrag von Rehburger »

@holgicruembreg
Sorry, aber selten eine so dämlich pauschal Aussage gelesen.

Es war bestimmt nicht einfacher die 43F Gabel geben eine 2KF Gabel zutauschen und eine komplett Überholte 2KF Bremsanlage (natürlich auch mit neuer Bremsflüssigkeit)zu verbauen. Dann dafür eine Stahlflex zu besorgen, Adapter und große Scheibe.

Und dieses alles auch noch vom TüV absegenen zulassen, so das der Umbau komplett eingetragen ist.

Und irgend wann werde ich noch mal eine andere Pumpe verbauen, auch wenn das alles ja nichts bringt.

Nur möchte ich meine alte nicht wieder haben, denn ich habe einen vergleich.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: originaler "Müll"

Beitrag von XT999 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mar-2007 UM 20:21 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Christian,

ich kann in Kürze auch etwas dazu schreiben; wahrscheinlich geht es in die Richtung "Rehburger".

Baue diese Woche eine 320mm Scheibe ein und habe Bremszange komplett auseinander gehabt (Kolben auf Vordermann gebracht usw.)

Schreibe nächste Woche dazu.

Übrigens, ich habe noch eine 320mm Scheibe mit Adapter zum Verkauf; allerdings ist die OHNE Gutachten oder ABE; es ist die oben im 1. Beitrag auf dem Foto.


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: originaler "Müll"

Beitrag von holgicruembreg »

Was heißt hier "Pauschalaussage"?
Ich besitze selbst eine HE-Scheibe für meine
17-Zöller und konnte während einiger Jahre als
Schrauber in einer Y-Vertragswerkstatt genug
Vergleiche ziehen.
Ich relativiere hiermit meine Aussage dennoch
insoweit,als das ich 3TB's bewege,welche bekanntlich
einen 2-Kolben-Bremssattel haben.
(warum hast Du eigentlich keine 3TB-Gabel statt der
von der 2KF bei Dir eingebaut?)
Wenn ich meine 100%-original Bremse richtig gemein
betätige und dabei merke,wie sich die Gabel
verwindet,dann empfinde ich die Bremsleistung sehr wohl
als ausreichend!
Und allen Unkenrufen zum Trotz mußte ich noch keine
Original-Bremsleitung erneuern.
Wobei Stahlflexe natürlich vom Preis/Leistungsverhältnis her
immer Sinn machen werden.

Und was das "dämlich" angeht: auf Deinem Fachgebiet
(Elektronik) bist Du recht pfiffig,ich lade Dich hiermit
aber herzlich zum nächsten Hydraulik-Workshop,bremstechnisch
gesehen,ein}>

Gruß Holger
Master of Desaster

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: originaler "Müll"

Beitrag von holgicruembreg »

Hi Christian,
es gibt immer was zu verbessern,die Frage ist nur,ob's nötig ist.
Wen hast Du denn passabwärts gejagt/verfolgt/gescheucht?
Man bzw frau hat mir schon vorgehalten,das ich vor Kurven
nicht bremse;brauch ich auch nicht,ich mach einfach's Gas zu,den Rest erledigt die Motorbremse;-)

HE hat mit seiner 320er eine feine Sache gebaut,welche
durchaus Sinn macht in SuMo-Umbauten und für
"Faule" (ja,steinigt mich nur:D ),aber gerade der
XT-Fahrer ist doch normalerweise (allein schon aus
Kostengründen)bemüht,die Technik seines Gefährts zu
kennen und im "Griff" zu haben.

Gruß Holger
Master of Desaster

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: originaler "Müll"

Beitrag von Rehburger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Mar-2007 UM 09:47 Uhr (GMT)[/font][p]@Holger
Ich denke doch mal dass dieser Beitrag schon etwas anders klingt als der davor. Wenn man den ersten nämlich kurz zusammen fast, kommt folgendes bei heraus:

Alle die eine 320er Scheibe verbauen, sind zu Faul ihre Bremse anständig Instand zu halten.

Meine Antwort bezog sich auf genau diese Aussage, und nicht auf dein Fachwissen. Das ich weder kenne, noch beurteilen möchte.
Solltest du dieses anders aufgenommen haben, möchte ich mich dafür entschuldigen.

Allerdings sollte man auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Meine Erfahrungen beziehen sich auf die 43F Bremse und nicht auf die 3TB Bremse. Im vergleich mit Leistung der original 43F Bremse ist der Umbau um Welten besser. Außer dem habe ich den Umbau auf die 2KF Gabel/Bremse gewählt weil die Gabel länger ist, die 43F Achse passt und die Teile super günstig bei Ebay geschossen habe.

Gruß und hoffentlich einige Missverständnisse aus der Welt geschafft



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: originaler "Müll"

Beitrag von XTmaniac »

Mit der "originalen" 282er-Scheibe (DJ02) bremst sichs gut. Dat is im vergleich zu alten 500er schon ein guter Fortschritt;-)

Bei Wartung/Reinigung/Schmierung, wie es holgi (sorry, bin auch beim Schreíben faul) schrieb, bin ich da der selben Meinung und habe auch die selben Erfahrungen.

Ich wohne am Kaiserstuhl (Bergchen), 10km zum Schwarzwald (Berge), 30 km zu den Vogesen(Berge) und 4,5 Stunden zum Gotthard (BÄÄÄRGE!). Fahrstil eher digital;-). Die Bremswirkung mit Original Sattel ist nicht wesentlich verbessert, jedoch Fading tritt erheblich später auf.

Gründe , warum ich die Scheibe gewechselt habe:

- die alte Scheibe war nach 60000km einfach "durch"

- der HE-Satz war incl. Eintrag wesentlich günstiger als die Original-Einzelscheibe.

Nachteil der HE-Scheibe:

der Gummiring hinter Orig.Scheibe muss weggelassen werden, dadurch quietscht es gerne bei feuchter Scheibe, wenn man vor Ampeln o.ä. leicht bremst.

Grüsse aus dem Süden


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Eddie]

DJ02/99
>100000km
DJ02/99

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: originaler "Müll"

Beitrag von Rehburger »

Bei meiner 43F gibt es schon von Werk aus keinen Gummiring, und es quietscht nichts.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Antworten