Die Wahl der richtigen XT 600

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
blindesHuhn
Beiträge: 103
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:50

RE: Die Wahl der richtigen XT 600

Beitrag von blindesHuhn »

Andy, kann dir nur beipflichten, Bj 04/85 , ca. 55000km, Motor noch nie offen. Kann mir nix pflegeleichteres vorstellen.
Ich kann `se empfehlen.
Aber hier erzählt jeder von seiner Erfahrung, am Schluß weißte auch net mehr, weil die sind eigentlich alle gut........


Uli

...ich sehe was, was du nicht siehst....

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Die Wahl der richtigen XT 600

Beitrag von Henner »

Also meine 3TB Bj 98 läuft seit 28tkm ungeöffnet, springt gut an, nur wenn ich se länger als 4,5 Monate stehen lasse, dann brauchts mal ein bißchen Starterpilot und ne Überbrückung vopm Auto. Dann aber BRUMM und weg.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Die Wahl der richtigen XT 600

Beitrag von baumafan »

Also das mit der haltbarkeit und zuverlässigkeit ist doch bei allen so. Die XTs und TTs sind doch motorseitig alle gleich.
Aber welchen Vorteil hat die XT gegenüber der TT ?
Ich kenn keinen.


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

zaag
Beiträge: 64
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 19:05

RE: Die Wahl der richtigen XT 600

Beitrag von zaag »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Feb-2007 UM 01:33 Uhr (GMT)[/font][p]>Also das mit der haltbarkeit und
>zuverlässigkeit ist doch bei allen
>so. Die XTs und TTs
>sind doch motorseitig alle gleich.
>
>Aber welchen Vorteil hat die XT
>gegenüber der TT ?
>Ich kenn keinen.
>
>
>MfG Bauma
>
>[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ja, das würde mich auch interessieren?
Ich brauch im Grunde genommen ein Moped, mit dem man mehr auf der Straße fahren kann. :)

EDIT: Was mir jetzt noch so eingefallen ist. Ich bin recht groß, 194 cm. Komme ich da mit der XT oder der TT klar?

Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?
Sie fliegen vorbei, wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen
es bleibet dabei, die Gedanken sind frei.

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Die Wahl der richtigen XT 600

Beitrag von kawapit_8 »

Hallo Zaag ,
zu diesem Thema kann ich beitragen. Ich fahre neben einer TT 600 E Bj. 96 auch eine Tenere von '89. Meine Freundin und ständige Begleiterin meint dazu , dass sie mit der TT , wenn ich sie fahre ,beinahe Mitleid hat. Es sieht wohl für Aussenstehende etwas deplaziert aus.
Fahre ich mit der Tenere so passt es wohl optisch.
Nebenbei bemerkt , die TT 600 R ab 1998 oder auch die TT 600 S ist wesentlich höher , und auch besser für grosse Menschen geeignet , was man so hört.
Nichtsdestrotz liebe ich meine TT und würde sie nie hergeben .


So long , Pit

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Die Wahl der richtigen XT 600

Beitrag von Zaphod »

TT oder XT: Die Länge der Federwege, "Fahrzeughöhe", hat nicht unbedingt etwas mit der Sitzposition zutun. Komischerweise wird das oft verwechselt. Entscheidend ist, wie groß etwa der Abstand Fußrasten-Sitzbankfläche usw. ist.
Oft ein guter Tipp für Normalgroße - also ab 1,85m :) - ist, die Sitzbank ein wenig aufpolstern zu lassen.
Mein persönlicher Tipp: 2KF, Baujahre 88 oder 89 - oder eben - klar - 1VJ, am besten mit Kicker. Allerdings bedarf die 1VJ etwas thermischer Vorsorge. Was natürlich nicht wirklich ein Problem ist.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Die Wahl der richtigen XT 600

Beitrag von Rehburger »

Bin für eine 43F

Die alten TTs haben kein Ruckdämpfer im Hinterrad. Hier ist Vorsicht geboten, soll den Getriebe nicht gut tun.

Habe meine 43F für 600 Euro gekauft und die läuft und läuft.

Ok mit vergammelten Krümmerbolzen und vergurkten Lagern kannst bei so einen Preis rechnen, aber du hast ja geschrieben das ein Schraubenschlüssel kein Fremdwort für dich ist.

Dafür hat sie aber noch eine ALU-Schwinge und die absolut Sorgenfreie Trommelbremse.

Zitat www.rallye-tenere.net :

Die 43 F ist eigentlich die echte Allround Enduro, die für jeden Tag genauso gut ist, wie für
extremere Geländeausflüge, dabei zeigt sie keine grösseren Schwächen, sondern besticht durch
ein unkompliziertes Gesamt- Konzept, Puristik und Leistungsvermögen.

:7

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Die Wahl der richtigen XT 600

Beitrag von baumafan »

>Die 43 F ist eigentlich die
>echte Allround Enduro, die für
>jeden Tag genauso gut ist,
>wie für
>extremere Geländeausflüge

Extreme Geländeausflüge? Na das wird nix,ich habe selbst ne 43f und das Ding ist ein feines Möp aber im schwerem Gelände kommste damit nicht weit. Oder was heist nicht weit, wenn man will kommt man überall hin und durch aber es ist viel zu anstrengend.


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Die Wahl der richtigen XT 600

Beitrag von Rehburger »

Dort steht ja auch extremere und nicht extreme, genauso wie Ausflüge und nicht Dauernd.

Man kann auf jedenfall mit einer XT spass im Gelände haben, allerdings sollte man nicht versuchen einen Backflip oder so zu machen.

Und meine Big war noch viel anstrengender im Gelände :P

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

ixte
Beiträge: 147
Registriert: Di 15. Jul 2003, 10:19

RE: Die Wahl der richtigen XT 600

Beitrag von ixte »

Hallo,

nach dem ich 2 Endurourlaube und einige Geländeausflüge mit einer 2KF hinter mich gebracht habe, fahre ich jetzt mit einer TT600/59X durchs Gelände.
Im Vergleich zu einer XT600 ist eine offenen TT600/59X wie ein Fahrrrad zu fahren. Geht alles leichter.
Und ich Überlege jetzt schon ob es nicht eine WR250/450 oder KTM werden soll. (Was natürlich nicht mehr zu vergleichen ist)
Gelände geht mit der XT, hat aber seine Grenzen, dass muss man wissen.


mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]


Antworten