Frage- vor 1990?

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
BurningFlex
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 14:31

Frage- vor 1990?

Beitrag von BurningFlex »

Hallo,
ich hoffe, dass der Thread im richtigen Unterforum ist.
Ich mache (noch) meinen Führerschein und darf zunächst nur 34SP fahren.
Brauche jetzt nur noch ein Motorrad...
Ein Bekannter von mir hat eine XT 600 3TB (K) von 1991.
17tkm runter, sehr guter Zustand, stand nur im trockenen, kein Gelände und die Drossel wäre auch dabei- er möchte dafür ca. 1300€ haben.
Da ich aber auch gerne im Gelände fahre, bin ich mir Unsicher ob eine vor 1990 also 2kf etc. nicht besser für mich geeignet wäre?
Weil mehr Leistung (?- darf ja eh erst mal nur 34ps fahren, macht das einen großen Unterschied?), Mehr Federweg, Schöner, höhere Sitzhöhe, leichter...
Was meint ihr? Stimmen diese Vorurteile gegenüber den neueren Modellen?
Gruß und vielen Dank :)

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Frage- vor 1990?

Beitrag von Steffen »

>>Was meint ihr? Stimmen diese Vorurteile gegenüber den neueren Modellen?

ja

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Frage- vor 1990?

Beitrag von oelfuss »

>>>Was meint ihr? Stimmen diese Vorurteile gegenüber den
>neueren Modellen?

Richtig ;-)

*

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Frage- vor 1990?

Beitrag von XTmaniac »

Wennze in den Dreck willst, nimm ne eine vor 90, 2KF/NF 43F oder so.

Wenn Du gerne bequem hast ne andere. Probiers aus.
DJ02/99

mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: Frage- vor 1990?

Beitrag von mottek »

Ja 3cm mehr Federweg und 2 cm höhere Sitzhöhe bringt natürlich einiges im Gelände ... (LOL, ist nur Ironie)
Nämlich nur einen höheren Schwerpunkt, und ob das positiv ist???

Die 10 kg Gewicht sind da schon eher von Bedeutung.
Wobei eigentlich beide zu schwer sind um Cross zu fahren.

Die 3TB hat genau soviel PS wie die 2KF.

Der einzigste wirkliche Vorteil der 2KF zur 3TB ist das die 2KF eher aussieht wie ein Geländemopped.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Frage- vor 1990?

Beitrag von Henner »

Und der Nachteil der alten Böcke ist nun mal das Alter und die Anzahl der Vorbesitzer. Wenn Du mehr schrauben willst, dann kauf dir was älteres, wenn Du mehr fahren willst, dann was neueres.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

BurningFlex
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 14:31

RE: Frage- vor 1990?

Beitrag von BurningFlex »

Danke für die vielen Antworten erst mal!
Findet ihr den Preis denn in Ordnung?
Klar, schwierig zu sagen, weil ihr das Teil nicht vor Augen habt-
aber für eine grobe Preisübersicht würde es mir sicher helfen.
Nochmals Danke!

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Frage- vor 1990?

Beitrag von baumafan »

moinsen

also zum preis. ein motorrad welches in ordnung ist, tüv hat und halt gut darsteht kostet seinen preis. im endeffekt bekommt man kein moppet in gutem und zuverlässigem zustand unter dieser summe. im grunde ist da bei 1000tacken schluss. das sollte dein frage beantworten.

aberwas anderes, du schreibst du fährst gerne im gelände? du tust es also schon, wenn ja mit was für einer kiste und in welcher art und weise?
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

SirHenry1
Beiträge: 45
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 12:29

RE: Frage- vor 1990?

Beitrag von SirHenry1 »

Die 2 KF gilt wohl als die bessere 3TB.
Aber steh mal im Gelände an nem Steilen Hang, Bock die Karre ab und versuch sie dann wieder anzukicken. Da bist du froh über den E-Starter.

BurningFlex
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 14:31

RE: Frage- vor 1990?

Beitrag von BurningFlex »

Ich war hauptsächlich mit einer DT unterwegs.
Nichts großes- steile hängen, ein paar "sprünge" zwischen durch, Kiesgruben, tiefe Pfützen, aber auch relativ viel im Wald
Will und kann damit wahrscheinlich auch gar nicht Cross fahren.
Um mich richtig auszuleben habe ich meinen Freerider :)

Antworten