Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Beitrag von oelschlonz »

Hi, Henner :7

ich zeig dir jetzt mal mein "Fahrrad". Mit Sigma Tacho 96km/h Bergrunter XD.

http://alleweder.jp-web.de/

Nein, die Seite ist nicht meine aber mein Rad ist so eines...
Gruss,...

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Beitrag von Steffen »

Jap, schon mal im Sommer auf dem Motorrad oder im Auto vom Rennrad bergab überholt worden? Ich schon. Und ich habe auch schon genug Ktraftfahrzeuge überholt, nicht nur bergab. Und ja, in der Stadt stelle ich mich nicht hinten an, schon gar nicht bei dem Gestank und dem Platzverbrauch pro Einzelperson im Auto. Ich fordere daher anders herum: KFZ-Verbot in Städten. Gehwege frei, Strassen frei, Nase frei. Aso, und die Piselkackhunde und sandkastenpinkelnden Katzen können auch gleich mit aufs Land ziehen - ist für alle Beteiligten besser. Danke.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Beitrag von kawapit_8 »

Und ich fordere Miteinander nicht Gegeneinander im Strassenverkehr.
Wenn mich einer schneidet, denke ich nur noch : ok , hat mich nicht gesehn oder er/sie hatte schlechten s.x , der meinte nicht mich persönlich.
Damit erträgt sich die Situation schonmal leichter.

Übrigens , mich an der Ampel in die Abgase der Autos zu stellen mag ich auch nicht. Muss ich aber laut STVO auch nicht. Die erlaubt mir ausdrücklich bis zur Haltelinie rechts an den KFZ vorbeizufahren, wenn
genügend Platz vorhanden ist (§ 5 VIII StVO).

bill
Beiträge: 201
Registriert: Do 22. Mai 2008, 16:59

Die schlimmsten...

Beitrag von bill »

...sind die anderen Radfahrer. Ich fahre viel (und meistens schnell) mit dem Rad, so um 25 km am Tag. Jedesmal einen Hals bekomme ich:
- bei Radfahrern ohne Licht auf dem Radweg, mir entgegenkommend (Besonders prickelnd bei Dunkelheit und Regen).
- bei Radfahrern aus Seitenstrassen, Einfahrten etc. Bloß nicht kucken, einfach 'rauf auf den Radweg.
- bei Radfahrern im Kreisverkehr; die haben immer Vorfahrt, egal ob da schon wer auf der Fahrradspur ist.
- bei Muttis ohne Licht, dafür aber mit Kindersitz oder -anhänger im Dunklen auf dem Kreisverkehr gegen die Fahrtrichtung. (Die hab' ich angehalten und für bescheuert erklärt. Nächsten Tag war sie wieder da...)
- die absolute Krönung: Rentner auf dem Sonntagsfahrradausflug. Wenn ich sowas sehe, steige ich ab und gehe zur Seite.

Und bis jetzt bin ich noch nicht einmal auf der Strasse; wenn KFZs dazu kommen, wird's echt übel...

Sartre: "Die Hölle, das sind die anderen".

Gruß, Bill

Antworten