Glühlampenverbot durch die EU

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Glühlampenverbot durch die EU

Beitrag von oelschlonz »

>Was passiert denn sonst, wenn du 2-phasig anschliesst und zufällig >die Phase auf das Metallgehäuse kommt ?

1. Spannungsfrei schalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit feststellen
4. Erden und Kurzschliessen
5. Unter Spannung stehende Teile im Arbeitsbereich abdecken

;-)

Gruss,...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Glühlampenverbot durch die EU

Beitrag von Henner »

Es war nicht die Rede vom Anschlussverfahren.
Es geht nachher um den Betrieb.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Glühlampenverbot durch die EU

Beitrag von TenereRonin »

ich musste mal nach oben scrollen ... irgendwie gings doch mal um Glühbirnen und nun prügelt ihr Euch hier schon wegen FI-Schalter. Ich finds schade, dass solche Diskussionen nicht einfach sachlich bleiben können. ;-)

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Glühlampenverbot durch die EU

Beitrag von oelschlonz »

>Es war nicht die Rede vom Anschlussverfahren.

>Es geht nachher um den Betrieb.

Kannste mal sehen, was ich dir alles zutrau :D
Gruss,...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Glühlampenverbot durch die EU

Beitrag von Henner »

>ich musste mal nach oben scrollen ... irgendwie gings doch
>mal um Glühbirnen und nun prügelt ihr Euch hier schon wegen
>FI-Schalter. Ich finds schade, dass solche Diskussionen nicht
>einfach sachlich bleiben können. ;-)

Ne, Glühbirnen sind verboten. Es geht hier um Heatballs, die, insoforn in einem Metallgehäuse befindlich, auch 3- adrig angeschliesst werden sollten.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Glühlampenverbot durch die EU

Beitrag von TenereRonin »

>>ich musste mal nach oben scrollen ... irgendwie gings
>doch
>>mal um Glühbirnen und nun prügelt ihr Euch hier schon
>wegen
>>FI-Schalter. Ich finds schade, dass solche Diskussionen
>nicht
>>einfach sachlich bleiben können. ;-)
>
>Ne, Glühbirnen sind verboten. Es geht hier um Heatballs, die,
>insoforn in einem Metallgehäuse befindlich, auch 3- adrig
>angeschliesst werden sollten.

Touché :7 Bei Heatballs kommt mir was anders im Sinn :P

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Glühlampenverbot durch die EU

Beitrag von Henner »

Warum, musst Du bei dem Wort auch immer an Sitzbankheizung denken ? :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: Glühlampenverbot durch die EU

Beitrag von mottek »

>Das erklärst Du dann den Eltern, deren Kind grad auf Grund
>eines fehlendes FI gegrillt wurde....
>
>Elektriker ... im Niederspannungsbereich unter 60V ?
>
>Was passiert denn sonst, wenn du 2-phasig anschliesst und
>zufällig die Phase auf das Metallgehäuse kommt ? Der FI löst
>schneller aus, als die Sicherung. Und das bei ~20mA und nicht
>erst bei 10 oder 16A.


Quark, da hilft auch das Totschlagargument von wegen Kinder usw. nix.

Wie soll zufällig die Phase an ein Metallgehäuse kommen? Alle Gerätschaften mit Metallgehäuse werden grundsätzlich mit Schutzleiter angeschlossen.

Wie konnte deiner Meinung nach die Menschheit bis vor 20 Jahren ohne FI Schalter überleben??

Wer kein Blödsinn macht, dem kann auch nix passieren. Wenn natürlich irgenwelche Hobbybastler an der Elektroinstallation rumwerkeln und sich dann wundern wenns mal oedentlich bumst.... Ob mit FI oder ohne. Und wer sich auf einen FI verlässt der ist selbst dran Schuld.

Ich nenne das natürlich Auslese.

Einzig allein an Prüfplätzen, in manchen Laboren und evtl. noch in der Landwirtschaft macht ein FI wirklich Sinn.




Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Glühlampenverbot durch die EU

Beitrag von Henner »

Mit Schutzleiter und klassischer Nullung, kenne das.
ABER: Ich habe geschrieben 2-phasig, da ist KEIN Schutzleiter dabei. Also macht der Vergleich der Ströme auf der Phase mit denen auf dem Null-Leiter doch irgendwo ein bißchen Sinn.
In Altbauten ist das häufig noch so, muss ja erst seit ~1989 in Neuinstallationen eingebaut werden.

Ob ihr das sinnig oder unsinnig findet, ist wie ddie Diskussion ob ne XT verkehrstüchtig sein muss, oder nicht. Weil fahren tut sie ja auch ohne Stempel auf dem Kennzeichen. :P
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: Glühlampenverbot durch die EU

Beitrag von mottek »

Klassische Nullung ist ja Mindestens seit 25 Jahren verboten. So darfste nix mehr anschließen.
:P

Egal führt zu weit. Wir sind hier ja im Moppedforum und nicht VDE Treff.



Gruß

Antworten