Glühlampenverbot durch die EU
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
Glühlampenverbot durch die EU
Hier hat jemand ne gute Idee gehabt, und umgeht somit das Glühlampenverbot durch die EU.
http://heatball.de/index.php
http://heatball.de/index.php
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Glühlampenverbot durch die EU
Als Antwort auf einen Schwachsinn ein noch größerer Schwachsinn ?
Klasse ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Klasse ...
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Glühlampenverbot durch die EU
Ich würde sagen, eher um den Bürokraten in Brüssel einfach mal Ihre Schwachsinnigkeit aufzuführen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Glühlampenverbot durch die EU
Die Idee ist nicht neu. Ich hab mal einen Pradaladen am Ku'damm mitgebaut. Da wurde über Wärmerückgewinnung sämtliche Schaufensterbeleuchtung zum Heizen verwendet. War vor etwa 15 Jahren. Bin damals schon begeistert gewesen.
Diese Energiesparlampen sind doch wirklich Schwachsinn. Ich finde es eine Frechheit, das ich dafür nun 8€ bezahlen muss. Ich weiß ja nicht, wie lange die brennen muss, damit ich bei +/- Null rauskomme.
Jede neue Verordnung ist doch nur zum Absatz neuer Produkte gedacht. Nehmen wir nur mal die Einführung des Fehlerstromschutzschalters. Plötzlich mussten alle das Ding ein bauen. Der Preis war nie gerechtfertigt. Und der Patentinhaber sass mit beim VDE. Ich will nicht sagen, das ein FI sinnlos ist. Nur von Anfang an zu teuer.
Diese Energiesparlampen sind doch wirklich Schwachsinn. Ich finde es eine Frechheit, das ich dafür nun 8€ bezahlen muss. Ich weiß ja nicht, wie lange die brennen muss, damit ich bei +/- Null rauskomme.
Jede neue Verordnung ist doch nur zum Absatz neuer Produkte gedacht. Nehmen wir nur mal die Einführung des Fehlerstromschutzschalters. Plötzlich mussten alle das Ding ein bauen. Der Preis war nie gerechtfertigt. Und der Patentinhaber sass mit beim VDE. Ich will nicht sagen, das ein FI sinnlos ist. Nur von Anfang an zu teuer.
RE: Glühlampenverbot durch die EU
Ich glaub mir hat der FI schon 2x das Leben gerettet.
Und wenn er nicht Pflicht wäre dann würde er wohl das 10-fache kosten infolge geringerer Stückzahlen ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Und wenn er nicht Pflicht wäre dann würde er wohl das 10-fache kosten infolge geringerer Stückzahlen ...
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Glühlampenverbot durch die EU
Ich finde auch dass der Vergleich extrem hinkt.
Der FI kann Leben retten und hat dies sicher schon mehr als 1000fach gemacht.
Bei den Sparlampen wird, auf Grund der hohen Umweltbelastung bei der Herstellung, sogar der ökologische Sinn in Frage gestellt
Der FI kann Leben retten und hat dies sicher schon mehr als 1000fach gemacht.
Bei den Sparlampen wird, auf Grund der hohen Umweltbelastung bei der Herstellung, sogar der ökologische Sinn in Frage gestellt
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Glühlampenverbot durch die EU
Umweltbelastung ... nicht nur bei der Herstellung, sondern auch bei der Entsorgung und wenn sie in Deiner Wohnung runterfällt und kaputt geht brauchste ne Kontaminationsteam um die Schadstoffe wieder aus der Wohnung zu kriegen x(
RE: Glühlampenverbot durch die EU
Ich sage auch nicht, das der FI sinnlos oder Schwachsinn ist. Ich sage, das er nicht mal ein Drittel in der Herstellung kostet. Nur weil er Pflicht ist, kann er mit so einer Handelsspanne angeboten werden.
Sobald das Ding keine Pflicht wär, würden maximal die Hälfte verkauft werden. Weil alle die sich nicht auskennen aus Kostengründen drauf verzichten würden.
Ich bin selbst Elektriker. Ich weiß was ein FI kann und würde auch keine Anlage ohne FI abgeben.
Es ging mir ganz einfach nur um Herstellungs- und Verkaufskosten.
Vll haben wir ja noch jemanden hier, der weiß was ein Helm kostete, bevor er Pflicht wurde. Oder Jemand der sich aus Idealismus einen Kat unter gebaut hat, bevor Umweltzonen eingerichtet wurden ........
Sobald das Ding keine Pflicht wär, würden maximal die Hälfte verkauft werden. Weil alle die sich nicht auskennen aus Kostengründen drauf verzichten würden.
Ich bin selbst Elektriker. Ich weiß was ein FI kann und würde auch keine Anlage ohne FI abgeben.
Es ging mir ganz einfach nur um Herstellungs- und Verkaufskosten.
Vll haben wir ja noch jemanden hier, der weiß was ein Helm kostete, bevor er Pflicht wurde. Oder Jemand der sich aus Idealismus einen Kat unter gebaut hat, bevor Umweltzonen eingerichtet wurden ........
RE: Glühlampenverbot durch die EU
Bin auch Elektriker....
FI für Wohnräume ist Quatsch. Bad ist ok wenn ich der Meinung bin das ich ab und zu mal beim Duschen mit der Brause quer durchs Bad spritzen muss, aber sonst auch nicht Notwendig. Ich habe z.B mein ganzes Leben in Häusern gewohnt ohne FI Schalter, und lebe heute noch

FI für Wohnräume ist Quatsch. Bad ist ok wenn ich der Meinung bin das ich ab und zu mal beim Duschen mit der Brause quer durchs Bad spritzen muss, aber sonst auch nicht Notwendig. Ich habe z.B mein ganzes Leben in Häusern gewohnt ohne FI Schalter, und lebe heute noch

RE: Glühlampenverbot durch die EU
>Bin auch Elektriker....
>
>FI für Wohnräume ist Quatsch. Bad ist ok wenn ich der Meinung
>bin das ich ab und zu mal beim Duschen mit der Brause quer
>durchs Bad spritzen muss, aber sonst auch nicht Notwendig. Ich
>habe z.B mein ganzes Leben in Häusern gewohnt ohne FI
>Schalter, und lebe heute noch
>
Das erklärst Du dann den Eltern, deren Kind grad auf Grund eines fehlendes FI gegrillt wurde....
Elektriker ... im Niederspannungsbereich unter 60V ?
Was passiert denn sonst, wenn du 2-phasig anschliesst und zufällig die Phase auf das Metallgehäuse kommt ? Der FI löst schneller aus, als die Sicherung. Und das bei ~20mA und nicht erst bei 10 oder 16A.

>
>FI für Wohnräume ist Quatsch. Bad ist ok wenn ich der Meinung
>bin das ich ab und zu mal beim Duschen mit der Brause quer
>durchs Bad spritzen muss, aber sonst auch nicht Notwendig. Ich
>habe z.B mein ganzes Leben in Häusern gewohnt ohne FI
>Schalter, und lebe heute noch

>
Das erklärst Du dann den Eltern, deren Kind grad auf Grund eines fehlendes FI gegrillt wurde....
Elektriker ... im Niederspannungsbereich unter 60V ?
Was passiert denn sonst, wenn du 2-phasig anschliesst und zufällig die Phase auf das Metallgehäuse kommt ? Der FI löst schneller aus, als die Sicherung. Und das bei ~20mA und nicht erst bei 10 oder 16A.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L