Ich bin ja erst seit kurzem dabei, hab August 2009 den Führerschein gemacht und mittlerweile sind Sommer- und Winter-Klamottensatz löchrig.
Mein Pensum bisher bei ca. 30tkm:
erster Tag nach dem Führerschein - schmale Straße Linkskurve auf ner Kuppe, kam einer rauf - Flucht ins Gelände dort ins Gras gebissen (Lenker Schrott, Lampenmaske zerfetzt, blauer Fleck Wade bis zum Knie)
angehalten rechts am Straßenrand, rechten Fuß runter - da war nix! ab in den Graben (folgenlos. Der Postler hat's gesehen und mir aufgeholfen)
am Ortseingang die Kurve rechts rum raus aus 'ner Verkehrsberuhigungs-Insel zu eng genommen (abgelenkt durch irgndwas links) und in Schräglage über den Bordstein geschanzt (Frontfender kaputt, Muskelfaserriß, Sprunggelenkband angerissen, Knie Schleimbeutel)
Winters Bremsprobe dort wo's glatt war mit der Vorderradbremse(!), umgefallen (Blinker links im Sack, viel fluchen)
Kreisverkehr war plötzlich da - hab auf den Motor geachtet, der tat so komisch - Hinterrad rumkommen lassen, Karre flach gelegt und mit dem Motorblock das blaue Schild mit weißem Pfeil sauber abgeknackt (Fußraste rechts verbogen, wahrscheinlich daher Riß im Kupplungsdeckel, Sprunggelenk und rechtes Knie mal wieder)
beim OSTern-Treffen auf Schotter Schiß bekommen bei Berg runter, auf die komischen Furchen geguggt statt dorthin, wo ich hin will, und gebremst, dann mim Mopped auf der Wiese rumgekugelt (folgenlos)
Ölspur bei Nässe im Tunnel in 'ner Rechtskurve (Auspuff geknautscht, Gepäckträger abgerissen - Kiste is mit dem Heck an den Randstein gedonnert; Knie bissel rot, Prellung rechter Unterarm und Hüfte)
Tjeh... ich hab ja einiges nach zu holen und mach das alles im Schnelldurchlauf - aber ich mach mir schon Gedanken... is das normal? :+
Wie oft spitzt's denn Euch so im Jahr, im Mopped-Leben?
Ich bin Mopped-Fahrer mit Leib und Seele, und wenn der Leib auf der Strecke bleibt, kommt die Seele auch alleine klar

Gespannt auf eure Antworten,