XT- Motor zerlegt...

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Toto1178
Beiträge: 343
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

XT- Motor zerlegt...

Beitrag von Toto1178 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Jan-2007 UM 14:25 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo
Erstmal wünsche ich allen ein Frohes Neues Jahr 2007.
Zum Thema, ich habe vorgestern ein 3-TB Motor zerlegt (oder zumindst angefangen).
Jetzt habe ich einige Fragen:
1. Kann ich anhand der Motornummer das Baujahr des Motors rauslesen?
2. Darf ich den Lichtmaschinenrotor ein wenig warmmachen,um ihn abzuziehen, da tut sich nämlich gar nix..
3.Sind die "Einkerbungen" im Kolben normal, wenn nicht dann waren es die Auslassventile....(siehe Foto).


Für eure Mühe bedanke ich mich im Voraus.

MfG.:der Toto
XT600 3UW Bj.1993
XT600 meets SRX6


tombulli

RE: XT- Motor zerlegt...

Beitrag von tombulli »

zu 1.: theoretisch ja, dann müsstest du aber wissen, welche motornummern in welchem jahr gebaut wurden. da kann ich dir aber leider nicht weiterhelfen.

zu 2.: ja, natürlich. der rotor läuft ja auch im heissen öl. ohne abzieher bekommst du das ding aber nie ab.

zu 3.: ja, diese einkerbungen sind auf den orig. kolben so drauf.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: XT- Motor zerlegt...

Beitrag von Phase4 »

Moin,
brauchte an dem XT Motor ja bis jetzt noch nix machen,
sind diese Dinger links oben und unten vom Steuerkettenschacht Ölkanäle?
Oder Luft?


2KF&NX650

tombulli

RE: XT- Motor zerlegt...

Beitrag von tombulli »

weder noch - das ist gar nix, materialeinsparung :-)

die ölsteigleitung siehst du oben im bild ganz links, die bohrung mit der hülse und dichtung drin.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

Antworten