Der gelbe Schal am Lenker...

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Der gelbe Schal am Lenker...

Beitrag von Steffen »

Um mal kurz mögliche Unklarheiten über mein eigenes Verhalten zu klären: ich halte an und helfe. Hauptsächlich deswegen, weil ich auch weiss, was ich mache. Allein im letzten Jahr habe ich 2 Fahrradreifen und eine Kette unterwegs wieder brauchbar gemacht, beim Motorrad gab es letztes Jahr keine Panne, die mich um Hilfe bat. Die letzten Motorrad-Hilfe-Aktionen waren glaube ich vor 2 Jahren an einer GS 500 (zu spät auf Reserve) und an einer Kawasaki Z750 mit gerissenem Gaszug. Am besten fand ich die junge Frau 1998, die zwar mit ihrem Bordwerkzeug super zurecht kam, aber daran scheiterte, die Sitzbank wieder ordentlich zu verriegeln.

Auf Gegenseitigkeit beruht das auch, ich bin mit meiner Kawasaki 2x liegen geblieben (Verbrauch zwischen 6 und 12 Liter, woher soll mans wissen...) und wurde von Motorradfahrern mitgenommen. Bei Stürzen hält auch meist sofort jemand an, auch wenn bisher alles glimpflich ablief.

Komischerweise alles ohne gelben Schal, wie gesagt, die Leute kennen diesen Brauch nicht mehr, aber es geht auch ohne.
Was ich sinniger finde, wenn du Hilfe brauchst: es gibt Helmbeutel in weiss mit Warn-Dreieck. Damit kannst du benötigte Hilfe signalisieren. Oder du stickst dir "Help!" auf einen Helmbeutel, das ist sehr auffällig und jeder versteht es.

Wo hatte ich den nur her? [link:www.polo-motorrad.de/de/helmbeutel-warn ... .html|Polo bietet das Teil an]

Weiterhin pannenfreie Fahrt

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Der gelbe Schal am Lenker...

Beitrag von kawapit_8 »

Jepp , ich stimme Steffen mal voll zu. Halte auch an , wenn ein Motorradfahrer am Strassenrand steht und es nach Panne oder Unfall aussieht.
Da waren schon kuriose Sachen dabei. Z.B. die zwei Engländer auf ner Vespa. Die standen auf dem Standtstreifen der Autobahn und hatten den Motor schon auf. Im Kolben war ein Loch, dass die Beiden mit einer Schraube , Mutter und Unterlegscheiben schon so gut wie geflickt hatten. Da konnte ich nicht weiterhelfen ;-) , die Jungs waren überzeugt , das das bis nach Hause hält.
Oder der GPZ 500 S Fahrer , der im dunkeln die Reservestellung seines Benzinhahns nicht fand ... der XL 500 S Fahrer der seine Mühle nicht angetreten bekam oder der Husquarna Fahrer mit ebensolchem Problem wegen gebrochener Rippe ...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Der gelbe Schal am Lenker...

Beitrag von Henner »

Naja, ich hab schon etliche Male angehalten, aber jedesmal kam nur ein erstaunter Blick und ne Antwort so ala "Nene, alles iO, nur ne Kippenpause"
Bis auf den Chopper auf der Autobahn. Ich hatte grad den leeren Moppedhänger dran und konnte damit Fahrer und Sozia wohlbehalten nach Hause bringen.

Aber in Zeiten der Handys (was ich ja zu gerne mal zu Hause liegenlasse) isses ja kaum noch ein Problem Hilfe zu bekommen.
Aber schade, daß das "Füreinander da sein" stark abgenommen hat.

Abdererseits kann man bei den heutigen Hightechboliden ja kaum noch was selbst machen, ich hab zB kein Laptop mit Anschluss für ne OBD dabei.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Der gelbe Schal am Lenker...

Beitrag von Steffen »

Das mit dem "kaum selber machen" stimmt soweit ich das absehen kann für Autos. Bei Motorrädern ist die Technik noch etwas zugänglicher, auch wenn Einspritzanlagen, Kennfelder und Fahrassistenzsysteme immer mehr zunehmen.
Ich möchte diese Entwicklungen nicht grundsätzlich schlecht heissen, denn Einspritzsysteme sind mittlerweile so ausgereift, dass sie einfach funktionieren. Und BMW hat ein richtig gutes ABS-System, das, wer es hat, nicht mehr missen möchte. Das Problem bei den meisten Ausfällen liegt doch daran, dass die verschiedenen Systeme miteinander Kommunizieren und dadurch Mist produzieren.

Im Zuge von "ich mache jetzt das Auto Idiotensicher" verbauen Ingenieure heutzutage elektronische Schaltungen und Prozessoren, als ob diese auf Bäumen wachsen würden. Das kann hinterher kein Mensch mehr überschauen. Sowas haben wir glücklicherweise am Motorrad selten. UNd das ist auch gut so.

Steffen

P.S.: wens interessiert: aktuelle Steuerelektroniken für Fensterheber haben ca. 16-20 verschiedene Funktionen

P.P.S.: der Rückgang des "füreinander da sein" hat vermutlich einen sozialen Hintergrund, weniger einen technischen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

rhyschtus
Beiträge: 20
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 06:46

RE: Der gelbe Schal am Lenker...

Beitrag von rhyschtus »


Bei abgenommener Sitzbank/Verkleidung oder ratlosem Gesicht am Strassenrand halt ich eigentlich immer an wenn alleine unterwegs.
Wenn ich in ner Gruppe >3 Motorräder fahre ist es aber doch eher unwahrscheinlich das ich halte...........


motorradthor007
Beiträge: 406
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14

RE: Der gelbe Schal am Lenker...

Beitrag von motorradthor007 »

moin moin
hatte vor kurzem an einem Samstagnachmittag noch ein Problem auf der BAP und stand etwa 20 min am Randstreifen.
In der Zeit fuhren locker ein paar Hundert PKW vorbei einige mit Hupen und Grinsen im Gesicht x(
aber nur 4 Motorräder,davon hielten 3 an und fragten ob sie helfen konnten,ähm und das ganze ohne Schal oder Helpschild unterm Arm einfach so.
Hab mich brav bedankt aber Hilfe war schon unterwegs.Es ist schon komisch aber ich glaube das es immer noch nen kleinen Zusammenhalt gibt.
Ach ja was ich lustig fand das Mopped was vorbei fuhr war ein Chopper
und die 3 die angehalten haben waren 3 BMW GS

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Der gelbe Schal am Lenker...

Beitrag von Radagast »

>Das Problem bei den meisten Ausfällen liegt doch
>daran, dass die verschiedenen Systeme miteinander
>Kommunizieren und dadurch Mist produzieren.
>
>Im Zuge von "ich mache jetzt das Auto Idiotensicher"
>verbauen Ingenieure heutzutage elektronische Schaltungen und
>Prozessoren, als ob diese auf Bäumen wachsen würden. Das kann
>hinterher kein Mensch mehr überschauen. Sowas haben wir
>glücklicherweise am Motorrad selten. UNd das ist auch gut so.

Hehe stimmt... die bauen mittlerweile Firewalls in ihre Bordnetze
ein und bald auch zertifikatsbasierte Kommunikation, damit sich
die einen Programmierdeppen vor den anderen schützen können }( }( }(

Ich darf so was sagen, bin ja selber einer :+
0--gg-

x 2;

Ewald
Beiträge: 44
Registriert: Do 4. Mär 2010, 15:51

RE: Der gelbe Schal am Lenker...

Beitrag von Ewald »

Moin,

die Bedeutung des gelben Schals kenne ich, aber wer hat sowas an Bord?
Freitag nachmittags, dicht befahrene Autobahn: Ein PKW hat sich überschlagen, liegt auf dem Dach quer auf dem Standstreifen. Was schätzt Ihr, wieviele der vorbeikommenden PKW-, LKW- und Motorradfahrer angehalten haben?

Grüße, Ewald

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Der gelbe Schal am Lenker...

Beitrag von Henner »

>Moin,
>
>die Bedeutung des gelben Schals kenne ich, aber wer hat sowas
>an Bord?
>Freitag nachmittags, dicht befahrene Autobahn: Ein PKW hat
>sich überschlagen, liegt auf dem Dach quer auf dem
>Standstreifen. Was schätzt Ihr, wieviele der vorbeikommenden
>PKW-, LKW- und Motorradfahrer angehalten haben?
>
>Grüße, Ewald

Null komma Null... Nur langsamer gefahren, damit sie schnell Handybilder mahen konnten.

Hätte der nen gelben Schal gehabt, wär das anders ausgegangen :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Der gelbe Schal am Lenker...

Beitrag von oelschlonz »

Ich komm hier zwar etwas später vorbei.... Mir ist dabei mal die Härte mit einem Harley Fahrer passiert. Der steht auf dem Standstreifen der Autobahn mit einer Panne. Ich halte, geh zu ihm, wunder mich derweil über sein extrem ordendliches Bekleidungsoutfit. Er hat sein Handy schon umklammert, wohl die Bullen oder seinen Sicherheitsdienst an der "Strippe". Ich frag ihn ob ich helfen kann. Er: "Ach, helfen wollen sie? Ich hatte schon Angst, das ich nun verletzt oder erschossen werde. So welche wie sie wollen unsereins ja sonst allenfalls schlagen oder umbringen. Ich hab mir das Fahrzeug nur zur Probefahrt geliehen, beim Händler. Den hab ich eben angerufen und der kommt gleich. Sie können hier nicht helfen"

Hatte ich wohl einen total bescheuterten Bonzen, Manager oder Sicherheits-Politiker auf einer Harley-Probefahrt erwischt. Ehrlich, als ich schon weitergefahren war, 5 Minuten später, hatte ich das Bedürfnis noch einmal unzudrehen und dem Kerl was an die Ohren zu hauen 8-). Dinger gibts....

Gruss,...

Antworten